Qualzuchten II

  • Ich kann jetzt auch nicht sagen, dass das Leben mit dem Zwergie soo viel schwieriger ist wie mit den Großen.
    Gut er läuft keine Treppen runter und wird von der Couch runtergesetzt. Aber drüberfallen tue ich definitiv mehr über die Shelties :hust:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II Dort wird jeder fündig!*


    • Über den Hund meiner Mama (Boxer-Staff-Mix) falle ich öfter drüber. Die bleibt stur stehen und weicht nicht aus. Oder sie kommt leise, und stellt sich genau hinter mich und wenn ich einen Schritt zurückmache, fliege ich über sie drüber..also da bin ich wesentlich mehr auf der Hut als bei unseren.

    • Das machen bei mir die Katzen. :ugly:
      Und die weichen NICHT aus. Die laufen sogar extra vor die Füße oder bleiben justament direkt vor mir stehen.

      Vielleicht finde ich deswegen die Chis so unproblematisch, weil ich von den Katzen abgehärtet bin..

    • Ich kanns nur von den Kaninchen sagen: Die setzen sich gerne mal direkt hinter meine Füße. Mach ich einen Schritt rückwärts, wirds plötzlich weich unter meinem Fuß...

    • Der Collie ist das meist getretene Tier in dieser Familie :ugly:
      Der steht auch immer da wo wir hin wollen oder taucht plötzlich vor oder hinter einem auf, liegt direkt vor der Tür....
      Den juckt das aber auch überhaupt nicht. Allerdings war der als Welpe auch schon so, da hab ich mir deutlich mehr Sorgen gemacht. |)

    • Ich glaub ja, dass das drüberfallen und drauf treten (Pfoten, Schwanz) nicht auf die Größe des Hundes ankommt. Es gibt einfach ein paar patscherte Exemplare, die das Talent haben immer im Weg zu stehen.
      Das sind irgendwie so kleine Traumtänzer..

    • Ja, so sieht das aus, nur beim größeren Hund ist das gar nicht dramatisch, beim kleinsthund ist das eine riesige Gefahr.
      Mir ist neulich der 15 kg hundefuttersack auf Hudson gefallen. Der hat etwas genervt geschaut und das war es. Ein kleinsthund wäre wahrscheinlich verletzt gewesen, wenn nicht schlimmeres.

      Nach der Erfahrung mit dem Dackel, unter 4-5 kg, absolut unpraktisch. Vor allem mit anderen größeren Hunden und Menschen die eher tollpatschig sind.

      Lg

    • wenn 15 Kilo auf einen Hund fallen und der "nur genervt schaut" dann hat ihm das wohl nicht so richtig getroffen. Also ja ein kleiner Hund kann dabei sterben, aber irgendwie klingt 15 Kilo und "nur genervt gucken" sehr danach dass es nicht so richtig auf den Hund gefallen ist (oder aus einer sehr sehr geringen Höhe)

      Gegenstände können ja ganz unterschiedlich fallen (Kopf oder Rücken macht schon einen Unterschied) und dann auch noch mit mehr oder weniger Kraft (kleine Distanz oder von weiter oben)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!