Qualzuchten II

  • Bin da sehr zwiegespalten. Hätte mein Hund ein neurologisches Problem und "nur" aller paar Monate einen Anfall aber ansonsten ist sein Leben noch lebenswert - würde ich den Schritt wahrscheinlich auch nicht gehen.
    Andererseits weiß ich eben nicht, wie lebenswert das für den Vierbeiner in diesem Video ansonsten noch ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der Hund ist allerdings nicht einfach umgefallen. Er hat ein Lecker gefressen das zu groß war und ist daran schier erstickt. Da würde ich ehrlich gesagt auch nicht anders handeln.
      Dennoch ist das einfach furchtbar, dass der Hund nur noch Püriertes Futter zu sich nehmen kann ohne dabei fast drauf zu gehen.
      Der arme Kerl. :( :

    • Der Hund hat auch irgendwas gefressen und ist daran schier erstickt. Da würde ich ehrlich gesagt auch nicht anders handeln.
      Dennoch ist das einfach furchtbar, dass der Hund nur noch Püriertes Futter zu sich nehmen kann ohne dabei fast drauf zu gehen.
      Der arme Kerl. :( :

      Ja, ein Leckerli, das zu groß für ihn war. Liegt auch neben ihm auf dem Boden, nachdem sie das rausgefischt hat.

    • Sie hat den Hund, aber nicht gekauft, sondern wohl aus dem tierschutz.


      Lg

      Aber auch da kann man doch einsehen wenn das Leben für das Tier keinen Sinn mehr macht....man sieht da ja keinen gesunden Lebensfrohen Hund der einmal einen Anfall hat..sondern einen Todeskampf der sich immer wieder wiederholt
      Klar muss man schauen wie der Hund sonst drauf ist...aber hier würde so ein Hund beim nächsten Anfall wohl nicht mehr mit Gewalt zurückgeholt

    • Aber auch da kann man doch einsehen wenn das Leben für das Tier keinen Sinn mehr macht....man sieht da ja keinen gesunden Lebensfrohen Hund der einmal einen Anfall hat..sondern einen Todeskampf der sich immer wieder wiederholtKlar muss man schauen wie der Hund sonst drauf ist...aber hier würde so ein Hund beim nächsten Anfall wohl nicht mehr mit Gewalt zurückgeholt

      Nur das es sogesehen halt kein Anfall ist. Er hat sich verschluckt.


      Ich würde eher mal aufpassen, dass der Hund halt einfach keine Leckerli mehr bekommt, wenn er ständig schier dran drauf geht.

    • Selbst zum Schluß, als dieser arme Hund "back in the world" ist, röchelt er noch gottserbärmlich, das ist also offenbar der Normalzustand. An nicht-püriertem Fressen würde er ersticken - ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass dieses Tier noch irgendwelche Lebensqualität übrig hat.


      Für mich - für mich! - fällt sowas unter "Qualen verlängern", und ich würde es einfach nicht übers Herz bringen, ein so leidendes Tier "festzuhalten". Aber das ist sicher eine individuelle Entscheidung.

    • Mit Abstand und ohne emotional involviert zu sein, sagt sich das alles schon etwas leicht...


      Man sieht ja nur diesen - zugegeben schrecklich anzusehenden, aber erfolgreichen - Reanimationsversuch.
      Nicht, wie es dem Tier sonst so geht, wie er vielleicht noch große Lebenslust hat, und spielt und schmust.
      Mag sein, dass der Rachen durch die Manipulationen zwecks Entfernung des Leckerchens deutlich überreizt war, wie es auch nach dem Entfernen eines Tubus der Fall sein kann.


      Jedenfalls, sicher, Bulldoggen sind leider eine Qualzuchtrasse und eigentlich sollten die allermeisten Tiere nie in die Zucht!
      Aber ich tue mich schwer damit, einem Tier allein aufgrund eines kurzen Videos, bei dem es an einem Leckerchen erstickt ist und deshalb wiederbelebt wird, das Leben nehmen bzw absprechen zu wollen :ka:

    • Es haben glaube ich alle geschrieben dass man natürlich beachten muss wie der Hund sonst so drauf ist...denke das versteht sich von selbst


      Aber es handelt sich hier GANZ KLAR und nach eigener Aussage der Besitzerin nicht um einen Unfall, also der Hund hat sich einmal unglücklich verschluckt so wie es wenns blöd läuft immer mal passieren kann..sondern um eine Problematik die regelmäßig alle paar Wochen/Monate auftritt..ICH würde es nicht als gesund/lebendswert bezeichnen wenn mein Hund alle paar Wochen quasi klinisch tot umfällt und reanimiert werden muss. Von den Hirnschäden die durch solche Sauerstoffmängel entstehen ganz zu schweigen


      Jeder sollte diese Maßnahme am Hund kennen und durchführen müssen...daher ist dieses Video eigenetlich ganz gut....aber wie gesagt: Was dort passiert ist kein tragischer Unfall sondern etwas wofür der Mensch die volle Verantortung trägt..der gezeigte Hund ist ein Paradebeispiel eines deformierten Schädels

    • Ich sehs eher kritisch.


      Eine Herzdruckmassage bei bestehendem Puls/Synkopen ist sinnlos bis lebensgefährlich.
      So, wie sie die durchführt, kommt vermutlich nicht mal was an. Das ist ja nur etwas fester getätschelt. DAS ist keine Herzdruckmassage.


      Auch das in den Mund pusten ist keine Wiederbelebungsmaßnahme.
      Mit ungeschützter Hand ins Maul fassen ist fahrlässig und selbstgefährdend (würde ich evtl auch machen, ich sags nur).


      Insgesamt kein sinnvolles Video, um eine halbwegs sinnvolle Wiederbelebung eines tatsächlich toten Hundes zu zeigen (da gibts eins mit nem Boxer, der auf dem Hundeplatz aus den Latschen kippt und tatsächlich herztot ist und wiederbelebt wird; das ist, glaube ich, besser).



      Statt solche Halbwissen-Videos zu verbreiten, ist es jedem Hundehalter angeraten, mindestens einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde zu besuchen (und nebenbei bitte auch mal wieder den für Menschen auffrischen), ganz egal, ob man so eine Erstick-Gefährdete-Rasse bei sich daheim sitzen hat, oder nicht.

    • Wiederbelebung ist das definitiv nicht im Video. Der ist bewusstlos, aber nicht tot. Wäre er tot, würde er mit dieser Art der Wiedebelebungsmaßnahmen jedenfalls nicht reanimiert werden können. Man sieht ja auch, dass er im Video noch röchelt und atmet. Das einzige Sinnvolle was die Besitzerin macht, ist dass sie den Fang zwsichendurch öffnet und das Gaumensegel vom Kehlkopf wegdrückt (gefährlich, ja, aber sinnvoll ....). Brustbauchlage wäre für den Hund vermutlich insgesamt auch vorteilhafter.


      Schlimm genug. Die Besitzer tun mir trotzdem leid, der Hund auch.
      Ob man anhand von drei Minuten Video darüber ein Urteil fällen kann, ob der Hund euthanasiert gehört, zweifle ich stark an!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!