Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ist das irgendwie nicht eher ein Gegenargument?
Ich würde Geld verwetteten das 90 % aller Familienhundehalter nicht wollen das der Familienhund Pflege bedürftiges Fell hat. Da gibts kein guten Grund wieso man das weg selektiert egal ob die Hunde Rasse heute aktiv arbeitet oder nicht
Nein, wollen sie natürlich nicht. Aber darauf achten tun sie auch nicht. Die sehen die süßen kleinen Welpen und die gepflegten Hunde und wollen auch so eins. Das das aber mit Arbeit verbunden ist, sehen die nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Aussi ist weder ein Gruppe9-Hätschelhündchen noch ein Fellmonster und wird trotzdem regelmäßig gebadet, einfach weil er trotzdem auch ein Familienhund ist und nicht ausschließlich draußen lebt.
Es geht darum, ob das nötig ist, zwingend, damit man den Fellmassen Herr wird, nichts verfilzt und der Hund anständig aussieht (Stichwort "selbstreinigendes Fell").
Und nicht, ob man das tut, weil man gerne nen duftenden, sauberen Hund hat. -
Nein, wollen sie natürlich nicht. Aber darauf achten tun sie auch nicht. Die sehen die süßen kleinen Welpen und die gepflegten Hunde und wollen auch so eins. Das das aber mit Arbeit verbunden ist, sehen die nicht.
Ich versteh die Leute! Ich hätte Frodo auch gern im Conti ohne Arbeit zu haben
-
Nein, wollen sie natürlich nicht. Aber darauf achten tun sie auch nicht. Die sehen die süßen kleinen Welpen und die gepflegten Hunde und wollen auch so eins. Das das aber mit Arbeit verbunden ist, sehen die nicht.
Das stimmt schon, Frage ist aber wieso solche Hunde dann überhaupt dann entstehen, die Plüschbomben gibts nämlich nicht nur beim Vermehrer. Argument dafür das es ja Kunden so wollen (glaub ich dir auch) kanns ja net sein wenns dann von definierten Rassenstandard abweicht. Wieso, wie du ja selber angemerkt hast du selber auch willst, da nicht auf sowas mehr geachtet wird? Klar steht auch Käufer in der Schuld aber das schon sehr krude wenn das schon gezielt so gezüchtet wird. Ist ja auch nichts anders als optisches Schema bedienen
-
Wie ist das dann mit den Ami. Cockern und der Wärme?
Die sind ja so extrem auf Fell gezüchtet. Ich sehe diese ja nur meistens außerhalb von Züchterhänden rappelkurz geschoren. Auf Ausstellungen sieht man dagegen nur einen Kopf mit viel Fell über den Boden "schweben".Meine Schwester hat 'nen Ami. Zum Thema Wärme müsste ich sie mal interviewen.
Nass werden sollte das Tier jedenfalls nicht, denn ohne Föhn braucht er wohl Tage zum Trocknen, und ohne regelmäßige, langwierige Fellpflegesessions mutiert er zum (stinkenden) Filzklumpen.
Dagegen ist mein Flat pflegeleicht : trocknet schnell,filzt nicht und wenn sie mal 8 Wochen keine Bürste sieht, bin ich die einzige, die findet, dass sie ungepflegt aussieht. -
-
Naja, es gibt gute Noten auf Ausstellungen... im Grunde eine Übertypisierung wie alle anderen.
Sinn ergibt das irgendwie nie, warum Leute das züchten.
-
Es ist drollig, dass sich da eigentlich überhaupt nichts geändert hat - dasselbe wie heute mit vielen Arbeitsrassen ist so in den 1890er Jahren zuerst mit den Foxterriern passiert. Als die Hundeschau-Mode begann, wurden viele dieser Hunde übertypisiert, größer und mit viel mehr Fell gezogen, um Preise zu gewinnen.
Ein Typ, den die Arbeitsterrier-Leute empört als "lebende Kokosmatte" ablehnten - und so spaltete sich die Rasse in Foxterrier als Schau- und Jack Russell als ursprüngliche Arbeitshunde.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es heute mit einigen Rassen ähnlich gehen könnte - vorausgesetzt natürlich, es gibt den ursprünglichen Zweck und damit die Arbeit für die Hunde überhaupt noch.
-
Die Möpse hier find ich richtig schlimm. Selten so platte Gesichter gesehen. Die Augen mit der Nase in einer Reihe und einer Ebene fast...
-
Das stimmt schon, Frage ist aber wieso solche Hunde dann überhaupt dann entstehen, die Plüschbomben gibts nämlich nicht nur beim Vermehrer. Argument dafür das es ja Kunden so wollen (glaub ich dir auch) kanns ja net sein wenns dann von definierten Rassenstandard abweicht. Wieso, wie du ja selber angemerkt hast du selber auch willst, da nicht auf sowas mehr geachtet wird? Klar steht auch Käufer in der Schuld aber das schon sehr krude wenn das schon gezielt so gezüchtet wird. Ist ja auch nichts anders als optisches Schema bedienen
weil es immer irgendwo eskaliert.
Und auch im VDH wird nicht überall auf die Qualität geachtet.
Nach der ZZL werden die Hunde oft geschoren und dann kann kein Käufer mehr einschätzen, wie pflegeleicht das Fell wirklich ist.
Und auch die Langstockhaarhunde laufen ja in der Regel nicht versifft herum, wenn die Welpenkäufer da sind.
Noch ein Ding ist, das Fellpflege immer unterschiedlich aufgenommen wird. Während ich "zweimal in der Woche bürsten, alle 4-8 Wochen baden" weder als schlimm, nervig oder zeitaufwändig halte, ist es für andere schon too much, den Hund einmal im Jahr zu baden. Jeder hat also eine andere Auffassung, was "pflegeintensiv" bedeutet. -
weil es immer irgendwo eskaliert.Und auch im VDH wird nicht überall auf die Qualität geachtet.
Nach der ZZL werden die Hunde oft geschoren und dann kann kein Käufer mehr einschätzen, wie pflegeleicht das Fell wirklich ist.
Und auch die Langstockhaarhunde laufen ja in der Regel nicht versifft herum, wenn die Welpenkäufer da sind.
Noch ein Ding ist, das Fellpflege immer unterschiedlich aufgenommen wird. Während ich "zweimal in der Woche bürsten, alle 4-8 Wochen baden" weder als schlimm, nervig oder zeitaufwändig halte, ist es für andere schon too much, den Hund einmal im Jahr zu baden. Jeder hat also eine andere Auffassung, was "pflegeintensiv" bedeutet.Was mich bei stockhaarigen Parsons und Jackys regelmäßig schockiert: Wirklich sehr viele werden geschoren. Obwohl die Leute wissen, dass trimmen was anderes ist, ist es ihnen schlicht und ergreifend den Aufwand nicht wert, die Folgen für den Hund werden ignoriert bis schön geredet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!