Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Wobei Aktion nicht den Mitlaufhund ausschließt
schließt es aber bei anderen rassen auch nicht aus :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist halt immer ein bisschen schwierig, jemanden darauf hinzuweisen, dass sein Hund zu dick ist, weil das die meisten Leute irgendwie nicht hören wollen und der Meinung sind, das passt schon.
-
Bei Amy ist es eine dicke Haut,
Ähm... die Haut besteht unter anderem auch aus Unterhaut, und in dieser lagert das sogenannte "subcutane Fettgewebe".
Es ist also durchaus überdenkenswert, ob die Haut durch Fettgewebe so verdickt ist.....
-
Ich bin ja auch der Meinung das Amy zu dick ist, nicht umsonst hat sie bei uns den Spitznamen Speckschweinchen, daher hab ich kein Problem mit euren Kommentaren. Allerdings meinte unser Tierarzt dass sie leider beim Körperbau Pech hatte.... Rippen sind ertastbar,Bindegewebschwäche.. Hier mal ein Bild wo sie nicht so trottelig dasteht und mit etwas getrimmten Fell. Müsste mal wieder ein aktuelles machen.....zum Vergleich dazu drunter unser Pekinese
Allerdings noch mehr an Futter kürzen geht nicht, sie wird gebarft und bekommt eh nur 140g, allerdings etwas an Fett reduziert ( kein Euter, Kein Rinder-oder Pferdefett und wenig Pansen/Blättermagen. Als Leckerlie zum arbeiten am Tag vllt. ne halbe handvoll Bosch light Trockenfutter.
Beppo bekommt mehr Fettanteil da er schlecht ansetzt und auch oft mal Mahlzeiten ausfallen lässt. Statt Trofu bekommt er getrocknetes Hähnchenfleisch zum abeiten. Bei ihm kann man wiederum oft sogar trotz seinem Fell die hochgezogene Bauchlinie sehen.
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ist das Foto älter? Da sieht es nicht so extrem aus.
-
-
Könnte sein das sie da einfach angepannter steht..... und vor allem auch das Fell ist kürzer und sie steht anders. Das macht alles viel mit aus.
-
Könnte sein das sie da einfach angepannter steht..... und vor allem auch das Fell ist kürzer und sie steht anders. Das macht alles viel mit aus.
Auf dem ersten Bild hatte sie aber null Bauchlinie.
-
Lach, ich glaub ich muss mal Bilderstrecken von meinen beiden erstellen.......Von Beppo hab ich auch Bilder auf denen er total dick wirkt obwohl er voll schlank ist. Aber trotzdem ist Amy eine Qualzucht weil eben der Kopf voller Terrierflausen ist und der Körper nicht so kann.
-
Woher nimmst du dieses Wissen?
Die meisten Vollblüter überstehen meines Wissens das erste Jahr auf der Rennbahn nicht.Stimmt so nicht.
Das einzige was man von Vollblütern sagen kann ist, dass die meisten relativ schwerfuttrig sind, auch ohne schwere Arbeit relativ viel Kraftfutter brauchen um rund und propper zu sein.
"Die schlechten" werden relativ schnell aussortiert vom Rennbetrieb weil sie zu viel Geld kosten und nix einbringen, "die guten" sind zu wertvoll um sie zu verheizen. Und "die Guten", die dann eine längere Karriere haben und mit denen weitergezüchtet wird sind hart genug um das auszuhalten.
-
Das einzige was man von Vollblütern sagen kann ist, dass die meisten relativ schwerfuttrig sind, auch ohne schwere Arbeit relativ viel Kraftfutter brauchen um rund und propper zu sein.
Was bei 90% Anteil an Magengeschwüren kein Wunder ist.
Und das liegt nicht an der Genetik, sondern am mangelnden Rauhfutter (zu viel Ballast im Rennen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!