Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Zitat
rück zum Thema, jedes Mal, wenn wir beim TA sind, sitzt da min. 1 extrem röchelnder Hund im Wartezimmer. Meistens kommen sie im Doppelpack. Manche dieser Halter scheinen total lernresistent zu sein, oder warum holt man sich dann noch einen 2. so kranken Hund
hast du gefragt, ob sie das zweite tier vom züchter haben? oder warum unterstellst du wildfremden menschen beim TA lernressistenz?
genau solche dinge wurden mir nämlich auch an den kopf geworfen. nein, die fragten nicht, wie ich zu marley kam.
momentan gibts bei uns in der gegend einen bully dessen besitzer ihn weg haben wollen. genauso alt wie marley. er kostete bis jetzt zu viel.
ja, wir sind am überlegen, ob wir dieses kleine wesen zu uns nehmen. wer weiß, zu wen der käme, wenn er mal im heim sitzt. würden sie ihn wieder weg geben, wenn noch eine op anstünde? usw...und das bild nach ausser wär mir dann pupsegal. geht schließlich niemandem was an, warum ich dann zwei bullies hab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat von Chuckychuck2000
Für mich hört die Tierliebe da auf, wo solch Leidenswege vorprogrammiert sind und der Halter das bei Anschaffung des Hundes ganz bewusst in Kauf nimmt. Nicht die Halter leben mit diesen Einschränkungen aber die Hunde, die müssen deren Egoismus ausbaden
tja, siehst du, da fängt bei mir tierliebe an. nämlich indem ICH mir so ein geschöpf nehme, um es vor eienm schlechteren platz zu bewahren (wie in meinem oben genannten fall)
und glaub mir, die besitzer leiden sehrwohl mit den tieren mit und versuchen alles mögliche um erleichterung zu schaffen (die, die ich kenne zumindest)
und die, die ich kenne würden sicg auch keinen bully mehr holen.aber wenn sie schon mal da sind?
klar, als aussenstehender ist es immer leicht, die dummen besitzer beim TA zu belästern... fragt doch mal nach, wie sie zu dem hund kamen! oder wie es ihnen damit geht! -
@pez80
Ich fände es toll, wenn ihr trotz Anfeindungen noch einem Secondhandbully ein schönes Zuhause geben würdet! -
@pez80
Ich fände es toll, wenn ihr trotz Anfeindungen noch einem Secondhandbully ein schönes Zuhause geben würdet!Ich auch
-
danke :) das werden wir auch tun :)
ich hab zwar in dem letzten halben jahr durch marley sehr viele dumme, voreingenommene menschen getroffen, aber der kleine zwerg hats verdient.
(die beleidigung betrifft bestimmt nicht chuckychuck2000, sondern einige menschen, die ich bei TA, hundewiese, oder straße getroffen hab)sie wollten ihn schon vor einiger zeit weg geben. dann kamen zwei op's dazwischen, die sie in einem billigland ausserhalb österreichs machen ließen, um nicht zu viel geld auszugeben...
und jetzt wollen sie ihn eben schnell los werden, bevor noch etwas an geld anfällt
aber ich will nicht zu viel schreiben, nicht, dass sie hier mitliest und ich den hund dann nicht bekomm -
-
Wenn ich adulte Bullies in den Kleinanzeigen sehe, frage ich mich allerdings auch immer wieder, ob da gerade eine OP anstehen würde...
Die Kosten sind ja nicht ohne. -
Die Nachteile vom Terrier in Amy sind ihr enormer Bewegungsdrang und ihre Hibbeligkeit, das ganze dann verpackt in einem Mopskörper der vieles nicht mitmachen kann. Ihr sehr häufiges und hochtönendes Kläffen bei jedem geringsten Pups. Jagdtrieb vom Feinsten. Dazu dann die Nachteile die der Mops so mit sich bringt...... das ist in meinen Augen noch mehr Qualzucht als ein reiner Mops.
Ich finde auf dem Avatar hat Amy gar nicht so einen schlimmen Mopskörper.
Hast du einen Fotothread? Ich finde auf die schnelle sieht sie auf dem Avatar wie ein Border Terrier (Mix) aus. (bitte jetzt keine Schläge von BT Besitzern...) -
Die wenigsten Leute werden sich einen zweiten Franzosen mit dem Gedanken holen "Ich brauch mal wieder nen kranken Hund, damit ich mein Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom ausleben kann".
Vieles im Zusammenleben mit dem eigenen Hund ist Gewöhnung. Nennt es von mir aus auch Betriebsblindheit.Der Welpe, der einzieht, hat in der Regel noch nicht so ausgeprägte Symtome (soweit ich weiß). Das kommt schleichend und der Mensch nimmt es nicht mehr wahr. Er lebt mit dem Hund, sieht ihn tagtäglich und sieht das alles als nicht so schlimm oder auffällig an wie Leute die sowas überhaupt nicht kennen.
Eventuell kommt der Zweithund der selben Rasse sogar so früh dazu (ich würde sagen der Durchschnitt ist so zwei Jahre), dass die massivsten Probleme noch nicht den Höhepunkt erreicht haben.
Ein weiteres Problem ist, das die Leute mit solchen Rassen eher unter sich bleiben. 1. können die Rassen untereinander eher miteinander als mit Fremdrassen (oder die mit denen. Deshalb passt da ja eigentlich auch eine Nr. 2 besser als wenn man eine Rasse mit total anderen Ansprüchen dazu nimmt) und 2. ist es leichter mit Verbündeten zu kommunizieren, als mit Leuten die einen auf der Straße dumm von der Seite anmachen
Die leben in ihrer eigenen, kleinen Welt.Warum sollte man da auch groß raus? Was kann man mit einem Franzosen oder Mops eigentlich groß machen, ausser spazierengehen und sich mit Leuten treffen? Ich glaube sogar, wenn ich hier bei uns die Leute mit Franzosen ansehe sind das einfach nur Besitzer einer Französischen Bulldogge als Mitlaufhund und keine Hundemenschen die hohe Ansprüche an die Ausdauer und Tauglichkeit ihrer Hunde haben
(auch die gibt es. Und das sind die, die sich mit der problematik auch auseinandersetzen)
-
Jetzt hast mich ja eiskalt erwischt....man versucht ja bei Bildern seinen Hund möglichst in hübsch zu knipsen, ohne die Speckschwarten. Sie ist lt. Tierarzt nicht zu dick aber sie hat so eine komische dicke Haut und den tonnenförmigen Körper vom Mops. Hab dir mal paar Bilder von Amy rausgesucht auf denen man es relativ gut sehen kann. Massiver, breiter Brustkorb, die dicken hautrollen ect...
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jetzt hast mich ja eiskalt erwischt....man versucht ja bei Bildern seinen Hund möglichst in hübsch zu knipsen, ohne die Speckschwarten. Sie ist lt. Tierarzt nicht zu dick aber sie hat so eine komische dicke Haut und den tonnenförmigen Körper vom Mops. Hab dir mal paar Bilder von Amy rausgesucht auf denen man es relativ gut sehen kann. Massiver, breiter Brustkorb, die dicken hautrollen ect...
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ah ok. Danke für die Fotos. Ja da kann man es gut sehen, dass sie beim genetischen Roulette die A..karte gezogen hat. Arme Maus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!