Qualzuchten II

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II Dort wird jeder fündig!*


    • Nein, dass hatte ich gemacht um auszuloten, in welche Höhe wir denn die moralische Limbostange anbringen sollten.

      Heisst immer noch, dass du einfach nur vom Thema ablenken wolltest, indem du was völlig anderes, was damit nix zu tun hat, reingebracht hast. Rein zur Provokation - denn du wusstest ja sehr gut, dass du damit nix ausloten kannst, da niemand einen Pudelmix per se als Qualzucht bezeichnen würde.

    • die halbwegs so homozygot gezüchtet wurde, und den Hybriden daraus!

      Es gibt zwar keine Hybriden daraus, aber der Friese hat einen extremen Homozygotie-Grad.

      Ganz verständlich, wenn man bedenkt, dass aus ca. 50 Pferden in der Nachkriegszeit diese Masse an Pferden entstanden ist, ohne Fremdblut und mit absolutem Hauptaugenmerk auf FARBE.

      Deswegen wurde ja auch duiskutiert, ob er als Qualzucht aufgenommen wird (Sehr schwaches Bindegewebe, daraus resultierende extreme Neigung zu Hautproblemen wie chronischer verucöser Mauke und Raspe (was das geringere Problem darstellt!) und Aortenabrissen.

      Da die Friesen keine Fremdverpaarung zulassen, gibt es selbstverständlich keine Hybriden, aber die Problematik des hohen Inzuchtgrades wird doch deutlich.

    • Ich habe auch einen Pudelmischling aus dem TS und mich noch nie angesprochen gefühlt als "ihr Doodlehalter". :ka:

    • ä-ä.. auch des "normale" Legehuhn oder das Mastschwein ist ein Hybrid aus Inzuchtlinien :( :

      Ok, da weiss ich wirklich nicht, ob die Ausgangsrassen so reinerbig sind wie Labormäuse - aber Fakt bleibt doch, dass auch weniger homozygote Ausgangsrassen zur Hybridzucht verwendet werden, wie eben bei den Pferden. Es ist keine notwendige Voraussetztung - darum ging es mir. Reinerbigkeit wird bezüglich gewisser Rasseeigenschaften angestrebt, nicht überall. Pudel sollten bezgl. Lockenfell reinerbig sein, Farbe kann variieren, um mal nur ein Beispiel zu nennen.

    • Für eine WIRKLICHE Hybritzüchtung bräcuchte man 2 Rassen. Und innerhalb dieser Tiere mit einem immens hohen Anteil an Homozygoten Genen also eine reine Inzucht - Zucht.Weit mehr als in den Linien der Hunderassen letztendlich wirklich vorhanden ist.

      Deswegen ist das "Gedoodle" im Gegensatz zur Hybrid-Zucht bei Nutztieren wo die wirkliche Arbeit nicht in dem Verpaaren der Elterntiere der "Endprodukte", sondern in der Produktion der Linien mit hohem Homozygotiegrad liegt eben auch keine wirkliche Hybrid-Zucht.

      Das ist Quatsch. Man hat jahrhundertelang Schwere Arbeitspferdestuten mit Vollbluthengsten gekreuzt um mittelschwere Reitpferde zu bekommen,für ein leichtes Reitpferd hat man so eine Stute die gut war nochmal mit dem Vollblüter gekreuzt. Das ist erst aus der Mode gekommen, als die ursprünglichen schweren Warmblutrassen nach dem Krieg zu leichten Reitpferden umgezüchtet worden sind.
      Es werden aber auch immer noch Vollblüter in die Warmblüter eingekreuzt.

      Keine von beiden Rassen ist extrem ingezüchtet.

      Recht beliebt ist auch heute noch die Kreuzung Welsh-Pony und Araber, eine Freundin hat ihre Trakehnerstute von einem Friesenhengst decken lassen, für ein Eigenbedarf-Fohlen.

      In Spanien kreuzt man Vollblüter und Andalusier für Doma Vaquera Pferde, in Südamerika kreuzt man Vollblüter mit einheimischen Rassen um Polopferde zu bekommen.

      Es ist heutzutage zwar eher ein Nieschenprodukt für Leute mit Spezialinteressen, aber durchaus noch weit verbreitet.

    • Keine von beiden Rassen ist extrem ingezüchtet.

      Vollblüter nicht extrem ingezüchtet???

      ALLE (englischen) Vollblüter (die ja zu 95% zur Veredlung des Warmbluts genutzt wurden) kommen auf 3 Hengste zurück!

      Bei den Arabern wurde Inzucht immer schon gezielt zur Verbesserung der Rasse eingesetzt

    • Vollblüter nicht extrem ingezüchtet???
      ALLE (englischen) Vollblüter (die ja zu 95% zur Veredlung des Warmbluts genutzt wurden) kommen auf 3 Hengste zurück!

      Ja, anders als beim Friesen zum Beispiel ist es aber keine "Beauty Auslese". Das ist schon was ganz Anderes.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!