Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ich versteh auch nicht, warum jetzt hier seit x Seiten über den Doodle diskutiert wird. Ich glaube, noch nichtmal die heftigsten Doodle-Basher im Forum haben den je als Qualzucht bezeichnet.
dafür wurde er aber recht häufig in dem Thread in dem es um das Forenbild ging mit in den Raum geworfen...und somit an dieser Stelle eben doch mit ner Qualzucht auf eine Stufe gestellt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für eine WIRKLICHE Hybritzüchtung bräcuchte man 2 Rassen. Und innerhalb dieser Tiere mit einem immens hohen Anteil an Homozygoten Genen also eine reine Inzucht - Zucht.
Weit mehr als in den Linien der Hunderassen letztendlich wirklich vorhanden ist.Das gilt für Pflanzen, nicht für Tiere. In der Tierzucht werden Gebrauchskreuzungen zweier Rassen zwar auch als Hybriden bezeichnet, aber es werden keine speziellen Inzuchtlinien verwendet.
Qualzucht ist es so oder so nicht.
-
dafür wurde er aber recht häufig in dem Thread in dem es um das Forenbild ging mit in den Raum geworfen...und somit an dieser Stelle eben doch mit ner Qualzucht auf eine Stufe gestellt
Nein. Da hat ein User den Doodle reingebracht, um den Qualzuchbegriff zu verharmlosen und das Thema lächerlich zu machen - nicht um den Doodle mit qualzucht auf eine Stufe zu stellen.
-
wenn ich um ein Thema lächerlich zu machen ein komplett anderes Thema damit reinbringe, beginne ich Äpfel mit Birnen zu vergleichen und das ganze auf eine Ebene zu stellen. .beides auf einmal überhaupt in einen Thread zu packen und gegen das eine mit dem anderen zu argumentieren vermischt zwei grundverschiedene Themen und wirft das somit in einen Topf, oder halt auf eine Stufe,,,
-
-
-
Ich dagegen nehme zB wahr, wie oft diejenigen (auch ich) immer wieder betonen müssen, dass es nicht dem Hund an sich gilt, sondern dem drumherum ("Zucht").
Es geht wohl nicht gegen den Hund an sich, aber es heißt halt immer "Ihr Doodlehalter".
Das ist so, wie wenn Du die Häufchen von Deinem Hund weg machst, Passant tritt in ein Hundehäufchen und fährt dich an "Ihr Hundhalter mit Euren Sch...Hunden etc bla."
Mich nerven Stereotypen. Punkt. Ich habe einen Doodle und in den Köpfen vieler User rattern sofort alle Vorurteile runter und dann wird man so behandelt.Mein Doodle ist aus Zweiter Hand, ein "Nothund". Und man nennt den Pudel-Labrador-Mix eben Labradoodle. Und daß Chilly ein Labradoodle ist, ist halt so. Deswegen hab ich ihn nicht aufgenommen. Ich hab ihn genommen, weil es Chilly ist. Ich nenne ihn Labradoodle, weil ich mir nicht vorschreiben lasse, wie ich den Mix zu nennen habe.
Der Alaskan Husky ist auch ein Mix. Man sagt aber nicht, ich habe einen "Siberian Husky-Dobermann-Hound-Greyhound-Wolf-Indiandog-etc.Mix-DerdenSchlittenzieht" sondern man hat einen Alaskan Husky. So einfach ist das.Ja das drumherum kann man schon schreiben, kritisieren etc. Aber nicht IMMER überall, egal wie unpassend, nur weil jemand mit einem Doodle daherkommt.
Und dann diese nervtötente Kleinkariertheit mit Zucht und Vermehrer und mal ist der Vdh seriös aber dann eigentlich wieder für nix verantwortlich blablubb.Der Doodle an sich ist nicht mein Beuteschema, weil viele labradoodles und Goldendoodles aussehen wie Pudel und die finde ich optisch ziemlich so *hust*
Chilly ist mein Beuteschema, optisch und charakterlich :)---
-
Nein. Da hat ein User den Doodle reingebracht, um den Qualzuchbegriff zu verharmlosen und das Thema lächerlich zu machen - nicht um den Doodle mit qualzucht auf eine Stufe zu stellen.
Nein, dass hatte ich gemacht um auszuloten, in welche Höhe wir denn die moralische Limbostange anbringen sollten.
-
Das mit dem Bassett z.B.Und einmal wars ne Bulldogge. Da hat die Ermahnung mich getroffen, daher weiß ich das genau. Geht auch in Ordnung.
Es geht immer darum, VOR dem Kauf abzuraten. Umgekehrt kenne ich jetzt keine Threads, wo Mops usw Halter angefeindet wurden, sondern eben nur welche, wo VOR dem Kauf vehement abgeraten wurde. Was ich richtig finde.Solange es Käufer gibt, gibt es Qualzuchten, daher finde ich es wichtig, Qualzucht-Käufe, genau wie z.B. polnische wühltischwelpen - Käufe, zu verhindern, wenns irgendwie geht.
Aber ich - ganz persönlich - finde es einen riesigen Unterschied, ob es um Mops oder Bulldogge geht oder um einen Doodle.
Mir sind Mischlingszuchten relativ egal (zum Doodle raten würde ich auch nicht), solange das Hundewohl gegeben ist. Es gelten dieselben Massstäbe, wie bei jedem anderen Züchter auch. Da gibts individuell sicher auch Kritikpunkte, obs beim VDH-DSH Züchter ist oder beim Doodlezüchter, solche und solche halt.Aber Qualzuchten sind damit einfach nicht vergleichbar. Da ist ein moralischer Aufschrei einfach angebracht. Es ist Tierquälerei.
Aber eben um die Kaufentscheidung zu beeinflussen - nicht wenn der Hund schon da ist. Ich würde im Leben nicht Beifall klatschen und "ach wie süss" schreiben, wie im Bassett-Thread, das fand ich echt übel - aber über den nunmal gekauften Hund lästern würde ich nicht und habe ich nicht. Da sag ich dann gar nix mehr zu, warum auch.
okay danke. ich hab den thread leider nicht gefunden. kann mir also leider kein genaues bild machen. du bist also angefeindet worden, weil du VOR dem kauf aufklären wolltest? das find ich sehr mies. denn wie du schreibst, muss man eben da aufklären, wo es eben noch vor einer entscheidung zum kauf gibt.
oder meintest du, du wurdest angefeindet, weil du bei einem vorhandenen hund etwas geschrieben hast?(sorry für dieses OT, aber mich interessiert das, ob es hier tatsächlich vorkommt, dass kritiker einer qualzuchtrasse angefeindet werden, wenn sie käufern abraten)
-
Ja, so.
Dass bei der Entstehung der Hunde- oder Pferderassen Inzucht mitgespielt hat, ist unbestritten. Sonst wären es keine Rassen, mit charakteristischen Eigenschaften, die sie auch vererben. Trotzdem ist bei den Tierrassen weniger Homozygotie vorhanden, als bei Sorten von Nutzpflanzen. Nur Labormäuse und -ratten werden so hochgradig ingezüchtet, dass sie wirklich in allen Belangen als reinerbig gelten.
Nenn mir auch nur eine Pferderasse, die halbwegs so homozygot gezüchtet wurde, und den Hybriden daraus! Die sind in vielerlei Hinsicht durchaus mit Hunderassen vergleichbar - eingeschränkte genetische Vielfalt, um rassetypische Merkmale zu ermöglichen, aber weit weg von durchgehender Homozygotie.
Trotzdem werden die Gebrauchskreuzungen auch als Hybride bezeichnet.
-
Nein, dass hatte ich gemacht um auszuloten, in welche Höhe wir denn die moralische Limbostange anbringen sollten.
Du willst also Tierquälerei im vdh vergleichen mit der Zucht gesunder Hunde außerhalb?
Eigentlich spannend weil man Tierquälerei ja eher beim Vermehrer vermuten würde und nicht im seriösen Verband. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!