Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
Ich hab als Konsequenz für mich ernsthaft überlegt, aus dem ÖKV/FCI auszutreten da ich von so einem Menschen nicht repräsentiert werden möchte.
Leider hab ich bei meiner Rasse was Zucht betrifft aber keine bessere Alternative als die FCI, sofern ich meine Grundsätze bezüglich Gesundheit und Wesen nicht über Bord werfe.Ich hoffe aber auch, dass das nicht in Vergessenheit gerät.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habe ich (und viele andere auch) gemacht bei der Geschichte mit den abgemagerten Windhunden, die ausgezeichnet wurden. Bis auf eine halbschwindlige Ausrede des Präsidenten ist leider nichts passiert
Vordergründig vielleicht nicht, aber das sowas nochmal in dieser Form passiert glaub ich auch nicht. Oder was erwartet Ihr?
-
Das Bild, um das es hier in der Werbung ging, hatte ja nicht vordergründig das Ziel, diese Rasse wie Sauerbier anzubieten. Da steckte meiner Meinung nichts weiter dahinter, als dass es letztendlich ja doch süß aussah und witzig sein sollte. Was halt ein wenig schwierig ist, wenn Hunde kein Gesicht mehr haben bzw. nur noch wie Cartoons aussehen und letztendlich ein falsches Signal setzten könnten.
Hinter den Shows steckt eine Menge Geld. Es wird aus Gründen der Profilierung und des Geldes von so einigen veranstaltet. Diejenigen, die da ganz anders denken, machen nur das notwendigste (z.B. weil sie eben ne Zuchtzulassung brauchen) oder stellen ihre Hunde erst gar nicht aus.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie eine Menge Mails, Briefe und was weiß ich noch, bekommen, in denen dieser "Zirkus" kritisiert wird. Was bringt es? Es wird immer schlimmer.
Sinnvoll ist es doch an der Wurzel anzusetzen und erst keine krank gewollten Hunde in die Welt zu setzen (die Hunde suchen sich das -den Partner- nicht aus). Denn sind Welpen erst einmal da, ist der Zug abgefahren. Dann hilft es nur noch das Beste daraus zu machen. -
Vordergründig vielleicht nicht, aber das sowas nochmal in dieser Form passiert glaub ich auch nicht. Oder was erwartet Ihr?
Rauswurf der Besitzerin aus der FCI, Rauswurf des Richters und im besten Falle Rücktritt des Präsidenten.
-
Ich zähle gerade durch und hoffe, dass sich demnächst genauso viel "Menschenfreunde" und Vorreiter in Sachen höflicher Zurückhaltung finden, wenn demnächst mal wieder jemand ungefragt belehrt und seitenweise bearbeitet wird, der sich über seinen Doodle freut.
Da wird sich nicht auf einen Thread beschränkt, die werden im ganzen Forum aufs Korn genommen, wann immer sie es wagen etwas Positives über ihre Hunde zu schreiben.
Das passierte sogar in Doodle Freunde Thread. -
-
@Foxxy25: Ich war noch nie auf ner Show und werde es evtl. dann dieses Jahr das erste Mal in Leipzig machen - da es direkt vor der Tür ist - aber ansonsten war bei uns ja schon früh klar, dass es wenn dann nur ein TS-Hund wird.
Aber - man muss nicht auf ne Show gehen um beeinflusst zu werden.
Auf den Shows wird nun Mal das Aussehen gerichtet und ich glaube zumindest, dass die vielbekörten Hunde die so toll ihrem 'Standart' entsprechen schon mehr Anfragen haben, als der mit evtl. nicht immer V1, BOB etc... .
Da sind die Zuchtvereine dann wieder gefragt - einen Ticken mehr nach den Genen statt des Aussehens zu gehen.Aber generell wird der Zuchtpartner meines Wissens nach nun mal oft auch nach dem 'Look' ausgesucht... .
-
Wenn sie denn wenigstens dem Standard entsprechen würden.. hab schon Hunde mit BOB gesehen, bei denen wurde mir ganz anders.
Ja, manche machen sich was aus Titeln, das stimmt schon. Auch für mich spielt die Optik bei der Auswahl des Deckrüden eine Rolle, aber erst nach Gesundheit und Wesen. Es sollte einfach alles passen. Aus Titeln mach ich mir dabei aber nichts - keiner kann garantieren, dass aus Championverpaarungen zukünftige Champions entstammen.Ich plädiere da auch an die Züchter selbst, nicht nur den Verein. Optik sollte nicht an 1. Stelle stehen
Aber nun genug Show Offtopic, sorry dafür! -
Ich zähle gerade durch und hoffe, dass sich demnächst genauso viel "Menschenfreunde" und Vorreiter in Sachen höflicher Zurückhaltung finden, wenn demnächst mal wieder jemand ungefragt belehrt und seitenweise bearbeitet wird, der sich über seinen Doodle freut.
Da wird sich nicht auf einen Thread beschränkt, die werden im ganzen Forum aufs Korn genommen, wann immer sie es wagen etwas Positives über ihre Hunde zu schreiben.
Das passierte sogar in Doodle Freunde Thread.DAS find ich genauso unfair und unnötig doodle-haltern den hund "schlecht" zu reden.
-
Das Schlechtreden finde ich auch furchtbar, aber ich muss mich echt auf die Finger setzen, wenn Doodle-Käufer hier ihre Halbwahrheiten verbreiten ("Mischlinge sind per se gesünder"; "Der Doodle haart nicht" etc). Da geht es mir aber überhaupt nicht um die Rassemischung, sondern den Unsinn, der dabei verzapft wird bzw womit die Käufer geködert werden.
-
@Quebec das finde ich auch. gerade in @Anwar-Nieninqe thread sind so viele tolle fotos ihres boston terriers, wo ich den kleinen einfach süß und toll finde. was kann denn der kleine dafür? genauso bei meinem hund
Louie von @Anwar-Nieninqe ist für mich ein gelungenes Beispiel, dass es auch anders geht und aussehen kann - voll das Energiebündel, zumindest zeigen das die Fotos.
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!