Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes

  • Da es ja in spanisch (?) ist denke ich das unsere deutschen Sichtweisen da anders sind. Vielleicht gehts auch darum den Hund einfach fertig zu kriegen aus Gründen die wir nicht kennen.

    Ich hätte den Hund vermutlich in der Badewanne fertig gemacht, auch wenn das sicher mehr Aufwand ist als auf dem Tisch. Dafür ist das Saubermachen deutlich einfacher.


    Wie auch immer, der Hund tut mir echt leid.

  • Hat was Trauriges für mich ...

    Ja, nur was sollen Personen mit entsprechenden Einschränkungen machen, die auf den Hund angewiesen sind? Schwierige Situation.

    Gassigeher organisieren, Familie einspannen...

    ich find diesen Teil von Assistenzhunden sehr schwierig. Einerseits werden sich sicher gebraucht, aber wenn nicht mal das minimum an Bedürfnissen erfüllt werden kann finde ich persönlich, die Haltung grenzt an Tierquälerei.

    Da kann mich nicht mehr davon reden, dass man sein Tier liebt.

  • Puh, ganz schwieriges Thema. Keine Ahnung, wie das Leben des Hundes im Video sonst ist. Deswegen ist das jetzt nicht meine Meinung zum Video, sondern allgemein zum Assistenzhund:


    Ein Assistenzhund braucht meiner Ansicht nach auch Ausgleich und die Möglichkeit, einfach mal Hund sein zu dürfen.


    Als Lösung, weil gerade niemand da ist, um dem Hund ein paar freie Stunden zu ermöglichen durchaus in Ordnung. Aber dauerhaft und nur so, finde ich persönlich nicht tiergerecht. Wir Menschen brauchen ja auch Urlaub und Freizeit.

  • Hat was Trauriges für mich ...

    Ja, nur was sollen Personen mit entsprechenden Einschränkungen machen, die auf den Hund angewiesen sind? Schwierige Situation.

    Ich denke , ein menschlicher Pfleger hätte auch irgendwann Feierabend . Da wäre auch nicht nur eine Person rund um die Uhr verfügbar.

    Ich bin der Meinung, ab einem gewissen Grad an Behinderung sollte von einem Servicedog abgesehen werden und auf Betreuung und Unterstützung durch Menschen gesetzt werden. In meinen Augen ist das was hier impliziert wird (nämlich der Hund ist dauerhaft im Einsatz und soll seine Freizeit zur Erfüllung seiner Bedürfnisse auf dem Laufband verbringen) einfach nur Tierquälerei.

  • Hier ist noch ein Short aus dem Video, da wird es durch die Beschreibung beim Startbild vllt. klarer, dass das Laufband für extrem schlechte Tage des Halters oder bei sehr grosser Hitze (was bei manchen Erkrankungen extrem schlechte Tage auslöst...) gedacht ist und keine Jeden-Tag-Lösung darstellt:



    Es gibt auch andere Videos von den Beiden.

  • Ich denke auch, das Video mit dem Laufband stellt nur einen winzigen Ausschnitt aus dem Leben der Halterin mit ihrem Assistenzhund dar. Daraus kann man nichts schließen.


    In anderen Videos sehe ich daß der Hund schon oft nach draußen kommt, die Videos zeigen ihn dann allerdings im Arbeitsmodus.

    Daraus würde ich allerdings auch wieder nicht schließen, daß der Hund nicht auch Freizeit für Hundedinge hat, denn ich gehe davon aus, daß die Halterin gerade die Arbeit des Assistenzhundes als berichtenswert ansieht und die Öffentlichkeit darüber aufklären möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!