Schutzhundesport und FH Austausch

  • Großrahmig hat ja nichts damit zu tun das der Hund im Video von der Figur unsportlich wirkt . Das kann immer alles täuschen aber das hat nun wirklich nichts mit Malinois oder "dem aktuellen Typ DSH" zu tun das man sich da erstmal denkt "hoppla soll das so ".

  • Was soll's, erklären die Forenhelden den echten Sportlern da draußen halt mal wieder die Welt.
    Könnt David ja gern ne Email schreiben, dass ihr glaubt, dass sein Hund zu dick ist. Der hat genug Humor, Wissen und Selbstvertrauen um zu wissen, was er davon zu halten hat.

  • Ich hab mich über das Video gefreut. Wäre ich alleine nicht drüber gestolpert 😊 Beeindruckende Leistung. 98 Punkte bei der BSP. Einfach der Wahnsinn.

    Der Hund erinnert mich optisch an die Leistungshunde vor 30/40 Jahren. So ein bisschen alter Schlag. Wesentlich kräftiger und größer als der Typ, der jetzt "modern" ist. Erklärt sich aber auch, wenn man einen Blick in die Vaterlinie wirft. Meine Hündin ist knapp über Mindestmaß und hat zum Glück etwas mehr Fell, sodass sie nicht ganz so mickrig aussieht wie viele andere Hündinnen zurzeit hier oben.

    Ist sicher Geschmackssache, aber ich hab sie lieber etwas substanzvoller. Herder, Mali & Co. sind nicht so mein Ding. Und dann kommt ja noch dazu, dass Hunde, die im Spitzensport erfolgreich sind, entsprechen gut trainiert und bemuskelt sind. Da wirkt ein ohnehin großer Hund mit kräftigem Körper gleich noch etwas größer.

  • Da hab ich mit dem Video ja was angerichtet. Tschuldigung

    Ich find ihn echt eindrucksvoll und das Video war in unserer Familiengruppe, weil sich darüber gefreut wurde.

    Nö, alles gut.
    Die Sid Nachkommen sind gern großrahmig und eher "altbacken" vom Typ mit nicht 100% idealem Bindegewebe, wodurch eben dieser Eindruck entsteht.

    Wie oft hab ich den selben Blödsinn über Henrik (den Großvater des Rüden) gehört und gelesen. Einen Hund, der jahrelang überdurchschnittliche Leistungen gebracht hat und auch heute mit über 13 Jahren noch gut unterwegs ist (hab erst letzten Monat wieder ein Video bekommen) und es ist nur immer wieder nervig und anstrengend, wenn manch einer eine solche Antwort nicht einfach mal stehen lassen kann, ohne immer selber gescheid sein zu wollen und es besser beurteilen zu können, wiedie Profis die diese Hunde betreuen, trainieren und führen, ob da mit dem Gewicht was nicht stimmt.

  • Ich find den super schön. War auch nicht gemeint als Abwertung.

    War einfach so: "Ach, der sieht aber irgendwie anders aus."
    Ich hab nicht eine Sekunde gedacht, dass das ein übergewichtiger Hund ist.

    Sorry, wollte keine Respektlosigkeit gegenüber dem Hund und der sportlichen Leistung sein.

    Aber ich werd auch garantiert nix mehr zu einem Thema schreiben, wo nur Fachleute was sagen dürfen.

    Gibt halt Hund und HUNDE

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!