Schutzhundesport und FH Austausch

  • Ich habe für die Bayerische IFH2 und FH1 gemeldet..


    IFH2 ist halt zu 90% Losglück, weil dort das Gelände extremste unterschiedlich ist.. von Sahneacker/Wiese bis Kartoffelacker über Zwiebelacker und Raps ist alles dabei.. aber egal.. ist nicht weit zu fahren..

  • Ich schau grad die BSP Videos vom WE und ich muss sagen, so sehr es mich freut, dass da gewisse Leute gerade in der UO mal so richtig abgewatscht wurden, die für ihre gruseligen Vorführungen sonst beklatscht werden, so wenig verstehe ich manche Wertungen.

    z.B. die Paarung mit der einzigen V UO... sorry aber das Fußlaufen ist doch einfach nur grauenvoll anzusehen. Ja, der Hund ist in Position und hält die Goschen, aber dieses hysterisch klemmige Gestrampel bei einem komplett zusammengepressten Hund, wo Vorhand und Hinterhand Null zusammenpassen ist doch einfach ein Graus.

  • Ich schau grad die BSP Videos vom WE und ich muss sagen, so sehr es mich freut, dass da gewisse Leute gerade in der UO mal so richtig abgewatscht wurden, die für ihre gruseligen Vorführungen sonst beklatscht werden, so wenig verstehe ich manche Wertungen.

    z.B. die Paarung mit der einzigen V UO... sorry aber das Fußlaufen ist doch einfach nur grauenvoll anzusehen. Ja, der Hund ist in Position und hält die Goschen, aber dieses hysterisch klemmige Gestrampel bei einem komplett zusammengepressten Hund, wo Vorhand und Hinterhand Null zusammenpassen ist doch einfach ein Graus.

    Ich habe das Gefühl, wir sind im Reitsport angekommen... was dort die Rollkur ist im Hundesport der gepresste, strampelnde Hund.. ich habe nix dagegen wenn die Hunde im Trieb laufen und "on Fire" sind, aber wenn das Gangbild vorne und hinten nur noch Gehampel ist und nicht zusammen passt dann finde ich es unschön -

  • Ich schau grad die BSP Videos vom WE und ich muss sagen, so sehr es mich freut, dass da gewisse Leute gerade in der UO mal so richtig abgewatscht wurden, die für ihre gruseligen Vorführungen sonst beklatscht werden, so wenig verstehe ich manche Wertungen.

    z.B. die Paarung mit der einzigen V UO... sorry aber das Fußlaufen ist doch einfach nur grauenvoll anzusehen. Ja, der Hund ist in Position und hält die Goschen, aber dieses hysterisch klemmige Gestrampel bei einem komplett zusammengepressten Hund, wo Vorhand und Hinterhand Null zusammenpassen ist doch einfach ein Graus.

    Vielleicht gefällt dem Züchter des Hundes einfach diese Art der Bewegung :ironie2:

    (mir gefällt es auch nicht)

  • Was mir hingegensehr gefallen hat, war die Arbeit des HZ Rüden.

    Ja, er hat seine Defizite im SD und am Sprung, aber ein beeindruckender Beweis dafür, was man mit vernünftiger Ausbildung erreichen kann.

    Klar, das Team trainiert nicht mit irgendwem, aber trotzdem.

  • Ja, der hat im SD das Stadion gerockt und eine tolle Arbeit gezeigt :bindafür:

    Klar, man sieht Unterschiede zu den LZ Hunden, keine Frage - und trotzdem haben sich die beiden den Applaus, der dem für die SD im Bereich 96 bis 99 Punkte in nichts nachstand, wirklich verdient.

    Er hat auch eine schöne Winkelung, nicht so überzogen, wie leider aktuell noch viele HZ Hunde sind.


    Edit: und 267 Punkte auf der BSP mit Rang 65 muss man erst mal erreichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!