Schutzhundesport und FH Austausch

  • Ich bin ja gespannt, wann vom SV mal ne Aussage kommt zu den LGAs.

    Ist ja schön, dass sie die FCI BUndesquali abgesagt haben - bringt ja nix, wenn es keine DM und WM gibt - aber spannender wär die die Frage nach den SV Veranstaltungen langsam.

  • Ich bin ja gespannt, wann vom SV mal ne Aussage kommt zu den LGAs.

    Ist ja schön, dass sie die FCI BUndesquali abgesagt haben - bringt ja nix, wenn es keine DM und WM gibt - aber spannender wär die die Frage nach den SV Veranstaltungen langsam.


    Da warte ich auch drauf... Wir haben ein Ferienhaus zur BSP gemietet und ich würde gerne wissen ob das stattfindet oder nicht damit ich planen kann..

  • Ich bin ja gespannt, wann vom SV mal ne Aussage kommt zu den LGAs.

    Ist ja schön, dass sie die FCI BUndesquali abgesagt haben - bringt ja nix, wenn es keine DM und WM gibt - aber spannender wär die die Frage nach den SV Veranstaltungen langsam.

    Ich denke mit der Aussage das Großveranstaltungen (je nachdem wie man das definiert..da gibts ja keine 100% Definition) bis zum 31.8. verboten sind, hat sich das mit den Landes- und damit auch mit den Großveranstaltungen dieses Jahr erledigt. Das ist auch meine interne Info von Organisatoren.. da würd ich mir jetzt echt keine Hoffnungen machen.

    Ich bin denk ich froh, wenn ich dieses Jahr noch ne normale Prüfung führen kann. |)

  • Ich glaube es eben auch nicht.

    Wär halt nur schön, wenn man mal was greifbares hätte. Ich persönlich würde eine LGA unter Großveranstaltung verbuchen, andere (vor allem aus anderen LGs) sehen es anders.

  • Bei uns in der Landesgruppe würde ich die LGA nicht als Grossveranstaltung betrachten, keine 500 Personen, wenn man Teilnehmer und Zuschauer zusammen rechnet.

    Aber für eine BSP im September sehe ich eigentlich keine Chance, überregional bis international, sehr viele Zuschauer auf teilweise engem Raum....

    Daher könnten sie die LGAs auch absagen, dann kann man wenigstens in Ruhe neu planen

  • @Syrus Ich würde das auch so durchziehen wie du es eh schon machst. Ansonsten die Fährte mit dem Wind legen, dann kriegt er den Ggst. nicht schon 2m vorher in die Nase, und du kannst zumindest zwischendurch ohne Diskussion und einwirken die korrekten Ablauf bestätigen.

  • Ich werd mich nächste Woche auch nochmal ran halten mit dem Fährten.

    Danach wird es hier in der Region erstmal ziemlich mau werden, bis zur ersten Maht. Die Wiesen sind jetzt schon recht hoch und Ackerfläche ist hier eher die Ausnahme

  • Danke für den Tipp mit der Windrichtun!. So einfach aber sehr effektiv, soweit hatte ich vorher gar nicht gedacht.


    Das hat heute super funktioniert, zum einen sieht er so langsam ein, dass er mit stöbern nach Gegenständen nicht ans Ziel kommt, nimmt meine Korrekturen besser an und tatsächlich hat er den GG heute deutlich später bemerkt.

    Leider konnte ich ihn dann nicht fürs trotzdem gründliche Suchen bestätigen indem er zum GG durfte weil genau in diesem Moment ein freilaufendes Pferd angaloppiert kam und wir unterbrechen mussten. Blödes Timing. :headbash:


    Aber der Effekt war auf jeden Fall deutlich und ich werde auch in Zukunft auf die Windrichtung achten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!