Schutzhundesport und FH Austausch

  • Der Bauer muss doch eigentlich gar nicht wissen um welche "Sparte" es sich handelt, dem erkläre ich nur, dass ich mit meinem Hund zum Üben für eine Prüfung ein Fährtengelände brauche, egal ob für IPO oder RH.
    Wenn wir viele Äcker nebeneinander für z.B. die bayerische FH brauchen, dann muss man halt auch mal 2 oder 3 Bauern fragen. Wir waren dafür aber auch schon teilweise auf Bundeswehrgelände. Viele Bauern hier sind dann sehr interessiert und schauen sogar bei der Prüfung zu und sind ganz begeistert wenn dann zufällig ein Feldhase 20m vor dem Hund über die Fährte rennt und sich der Hund davon nicht ablenken lässt.

  • Das stimmt. Hier können nur mehr Bauern damit etwas anfangen wenn man erklärt, der Hund muss der Spur eines Menschen folgen als "ich lege eine Fährte" gesagt wird. Ist vielleicht auch regional. Wichtig ist ja nur, dass der Bauer versteht was gemeint ist und nicht dichtmacht. Um mehr geht es ja gar nicht.

  • Hier bekommen die Bauern schnappatmung wenn sie Feld und Hund in einem Satz hören.... Seine Felder liegen leider an einem spazierweg und anscheinend reicht wiese zum spielen nicht, es müssen Bauers Felder sein. Der arme Kerl ist hochrot angelaufen und wir sind aus dem hofladen geflogen.... da kann man nur vielen Dank an die Spaziergänger sagen. Aber gut, ich geh ja eh nicht mehr fährten :-(

  • Wenn es nur eine ordentliche Erklärung braucht, verstehe ich nicht, warum man behauptet, man trainiere Rettungshunde.

    Ich kenne jetzt nicht "die meisten Bauern", aber die Landwirte in meinem Bekanntenkreis sind sicher nicht "die dümmsten der Gesellschaft".
    Der Job, wenn es erfolgreich sein soll, erfordert heutzutage mehr, als ein reiner Konsument so vorstellt.

    Sämtliche Landwirte die ich kenne (Oberbayern), haben nicht nur Acker und Wiese, sondern auch Wald, teilweise mit nem See und betreuen Naturschutzgebiete und Gewerbeglächen mit.
    Wie kommt man darauf, dass jemand, der ne Wiese hat, keinen Wald besitzt und am besten noch direkt daneben wohnen muss?

    Rettungshundestaffeln brauchen neben Trainingsmöglichkeiten im Übrigen auch Spenden und Nachwuchs und zusammenfassen das Wohlwollen und Unterstützung der Gesellschaft.

    Der IPO Sport hat sicher mehr Nutzen und Interessantes, als allgemein hin bekannt. Dann klärt man halt darüber auf und lässt sich mal was Nettes einfallen, statt zu behaupten, es gehen im Rettungshunde und die Bedürfnisse der Polizei.

    Über Rettungshunde*sport* herzuziehen finde ich nicht angebracht.
    Ich würde zustimmen, dass IPO schon eine Unterstützung ist, dass sich das Training weiterentwickelt und dass frische Hunde und Hundeführer nachkommen.
    Wenn durch Rettungshunde*sport* eine breite Basis entsteht, dann sind einfach die finanziellen und personellen Resourcen besser, dass sich Schulungsmethoden verbessern, mehr Trainer da sind, Zuchthunde verglichen und geprüft werden können, mehr Ehrenamtliche und Spenden aufgetrieben werden können.

  • Wer zieht ueber RH-Sport her? Das war auf deine Aussage bezogen, dass der Verein meinte man wolle RH ausbilden (oder sowas) und dann ja kackenfrech gelogen hat und alle regen sich auf. Zu 99% wurde da nicht gelogen, es handelt sich aber eben um den Sport und nicht um die Ausbildung die den Einsatz als Ziel hat.

  • Dann zieh los und klär die Bauern in deiner Gegend auf und erklär alle, die sich mit dem Problem teilweise seit Jahrzehnten abplagen einfach für dumm und unfähig. Wir haben es nämlich alle verstanden, dass du immer alles besser weißt, obwohl du auch noch nicht nur einen Tag in diesem Sport trainiert hast und das - da lass ich den Mod jetzt mal kurz auf Urlaub - nervt tierisch und zwar nicht nur mich.

    Es geht einem unendlich auf den Zeiger, wenn ständig jemanden, der keine Ahnung vom alltäglichen Training und den alltäglichen Problemen in diesen Sportarten hat, meint, alle anderen belehren und bekehren zu müssen, weil er mal ne BH gelaufen ist, die der Richter toll fand und er ja ohnehin in jeder Sportart den absoluten Durchblick hat.

    Ja, ich weiß, jetzt wird gleich wieder geschmollt und auf die arroganten IPOler geschimpft, aber bei deinen "ich hab mal gehört" und "bei meinem Nachbar seinem Bruder ist im Ort ein Verein, der..." Geschichten ist eben so viel Spielraum zwischen Erzählung und Relität, dass es pure Zeitverschwendung ist darauf einzugehen.

    Trainier doch mal wirklich dauerhaft in so einem Verein mit, dann kannste auch deine überlegenen Überzeugungskräfte bei den Bauern wirken lassen und allen zeigen, wie es richtig geht. Dann können wir gerne mal wieder ernsthaft diskutieren, wenn deine ganze Theorie mal Kontakt mit der Realität hatte.

    und in der Zwischenzeit kannst du auch bitte lernen, Beiträge richtig zu lesen. Denn niemand hat über Rettungshundesport hergezogen, Es wurde nur darauf hingewiesen, dass es sich bei der Großzahl der mit "Rettungshund" werbenden Vereine NICHT um einsatzfähige Staffeln, sondern um reine Sportvereine handelt.
    Und wer glaubt, dass die Rettungshundestaffeln keinen Nachwuchs finden oder Spenden verlieren, weil jemand mit "wir machen sowas ähnliches wie Rettungshunde, also was suchen" sich eine Wiese erbettelt, sollte nochmal nachdenken, bevor er zur Tastatur greift.

  • Hier bekommen die Bauern schnappatmung wenn sie Feld und Hund in einem Satz hören.... Seine Felder liegen leider an einem spazierweg und anscheinend reicht wiese zum spielen nicht, es müssen Bauers Felder sein. Der arme Kerl ist hochrot angelaufen und wir sind aus dem hofladen geflogen.... da kann man nur vielen Dank an die Spaziergänger sagen. Aber gut, ich geh ja eh nicht mehr fährten :-(

    Das ist dann eindeutig der falsche Kandidat zu fragen, bzw. hat der unfreiwillig seinen Beitrag schon geleistet :)

    Aber da machts halt Sinn auch mal unter Menschen zu gehen. Über den Gartenzaun schwätzen, mal jemandem Hilfe anbieten, beim Dorffest mitwirken... Networking halt und auch selbst was anbieten. Und wenn du nur die "Schwägerin" vom Bauern kennenlernst, hilft das schon.

    Unsere Bauern helfen sich gegenseitig. Wenn der, dem ich Silage abdecken geholfen hab seinen Spetzl fragt, ob ich auf seine Wiese kann, krieg ich die Zusage.

    Man muss sich halt kennenlernen, damit Vertrauen entstehen kann.
    Nen Wildfremden, der bei mir klingelt, würd ich auch nicht im Garten Zelten lassen. Wenn ihn ein Bekannter schickt, sieht das schon anders aus.

  • Wer zieht ueber RH-Sport her? Das war auf deine Aussage bezogen, dass der Verein meinte man wolle RH ausbilden (oder sowas) und dann ja kackenfrech gelogen hat und alle regen sich auf. Zu 99% wurde da nicht gelogen, es handelt sich aber eben um den Sport und nicht um die Ausbildung die den Einsatz als Ziel hat.

    ok. Nein, auch das machen sie nicht.

  • Boah bitte kann man diese sinnfreie Diskussion wieder auf IPO relevante Dinge ummünzen! Da stellen sich ja sogar mir die Haare auf!

    Wie baut ihr das Revieren eigentlich auf? Ich hab noch nicht damit angefangen, hätt aber gern ein paar Inputs :)

  • Mich beschleicht ja irgendwie das Gefühl, dass man hier jetzt endlich mal einen Punkt gefunden hat bei dem man sich mal ein bisschen aufmanteln kann, wenn schon sonst keiner auf Grund einer BH mit einem spielen will.. |)


    Ich kann aus dem ganz realen (nicht nur, ich hab da mal was in nem Forum gelesen...) Kontakt mit RH Leuten ganz einfach sagen, dass wenn man als RH Gruppe Probleme hat Gelände zu finden (auch wenn ich nicht ganz sehe wo sich das überschneidet - Rettungshunde werden idR für die Fläche in Wäldern trainiert und eher nicht auf dem, was man so als Fährtengelände hat - aber das weiss man ja sicher, wenn man hier schon Interessen schützen will?), dann hat das eigentlich nie etwas damit zu tun das andere sich mit Rettungshunden vergleichen oder gar das auf einem Platz Geräte stehen... was bei unsern Rettungshunden übrigens auch der Fall ist. Die haben da Tische für die Richtungskommandos stehen, ansonsten noch Steg, Hürde und Reifen. Das wars. Ob das Lieschen Müller beurteilen kann, was das nun für Geräte sind und welche Aktivität eine Staffel hat wage ich auch zu bezweifeln.

    Wenn Problematiken mit Gelände da sind, liegt das idR entweder an Rücksichtslosen Spaziergängern ( mit der Logik, wenn ihr da drauf dürft denken sie sie dürfen auch) oder eben daran, dass man sich als Verantwortlicher nicht entsprechend einbringt - und da ist es dann vollkommen Latte ob einsatzfähiger Rettungshundeführer, RH Sportler oder IPOler.

    Wir fahren da übrigens seit Jahren die ganz klassische Schiene und kennen die entsprechenden Bauern einfach.. ist aber auch eher ländlich ohne Spaziergängerproblematik. Auf Äckern suchen wir eigentlich garnicht.
    Da wird vor Prüfungen nochmal explizit nachgefragt und 1-2 Mal im Jahr bekommen sie ihren Fresskorb. Wofür wir das machen oder ob das nur Just for Fun ist hat noch nie jemanden interessiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!