Schutzhundesport und FH Austausch

  • Ein schöne Trainingstag, allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

    Nach langer Pause war Cardassia heute mal wieder mit am Platz. Ich hab sie mitgenommen, damit sich unser Helferazubi etwas ausprobieren kann und mal einen netten Hund hat zum Hetzen, wo man nicht auf alles mögliche aufpassen muss.
    Es war schön zu sehen, wie viel Spaß es ihr gemacht hat, man konnte das Grinsen auf ihrem Gesicht deutlich sehen.
    Leider wird es eine einmalige Sache gewesen sein, weil sich einfach zeigt, dass es die Sehnen nicht mehr mitmachen, selbst wenn wir nichts machen, außer Stellen/Verbellen, den ein oder anderen Anbiss und etwas treiben.
    So lang sie im Trieb war, bemerkte man es nicht, aber jetzt zuhause und in Ruhe geht sie wieder deutlich lahm.

    Naja, soll einfach nicht mehr sein.

    Dafür hat Azog seine Arbeit heute gut gemacht. Die Fährte heute morgen war trotz des extrem schweren Geländes sehr ordentlich. Ich werd nur absofort wieder etwas mehr Bestästigung auf die Gegenstände packen, damit die wieder etwas hochwertiger für ihn werden.
    UO war ganz passabel, bis auf die Tatsache, dass ich den Platz aus dem Laufschritt nicht gebacken bekomme. Da kann der Hund nix dafür, mich überfordert irgendwie der Wechsel der Gangart in der Entwicklung.
    Schutzdienst war für mich ohne Beanstandung.

  • Alles klar dann muss ich besser lernen zu zählen und zu legen...
    Ich dachte es gäbe vielleicht einen Trick ich mach ja noch so minischritte.... =)

    Alternativ schau mal nach Schrittzählern. Die gibt es halbwegs funktionabel als App, oder ganz altmodisch (aber zuverlässiger) als maschinellen Schrittzähler

  • bis auf die Tatsache, dass ich den Platz aus dem Laufschritt nicht gebacken bekomme. Da kann der Hund nix dafür, mich überfordert irgendwie der Wechsel der Gangart in der Entwicklung.

    Schön, dass es anderen auch so geht. :lol:
    Ich bekomme das laufen im Laufschritt und dann auch noch das Kommando geben oft nicht so hin, wie ich es gerne hätte ..

  • Ich muss dazu sagen, ich bin in der UO ein ziemlicher Kontrollfreak und jedes Kommando kommt schrittgenau oder gar nicht (im Training) und deshalb macht es mich kirre, wenn ich da in der Entwicklung nen Zählfehler hab.

    Ich hab jetzt heute beim Gassigehen mal zwischendrin geübt und ich glaube, ich muss mich beim Platz einfach von der 14 lösen, denn mit 10-14 komm ich nicht klar, aber 10-12 hat heute ganz gut funktioniert.
    Mal schauen ob es so bleibt.

  • Ich muss dazu sagen, ich bin in der UO ein ziemlicher Kontrollfreak und jedes Kommando kommt schrittgenau oder gar nicht (im Training) und deshalb macht es mich kirre, wenn ich da in der Entwicklung nen Zählfehler hab.

    Ach ja :smile: , und ich gebe bewußt das Kommando irgendwann zwischen Schritt 10 und 20, aber möglichst nicht immer am gleichen Zeitpunkt :rollsmile:

    Dafür tue ich mich derzeit grandios schwer beim "Steh" mit meinem linken Arm, insbesondere bei Dacco schwenke ich den so extrem nach links weg (um nicht seine Ohren zu streifen), dass ich schon fürchte, ich bekomme das als Führerhilfe |) gezogen -
    will das jetzt mal filmen lassen, um selbst zu sehen, wie es ausschaut :ka:
    es fällt mir aber irgendwie auch schwer, den Arm nach rechts zum Körper zu ziehen und den danach weiter natürlich zu bewegen, der klebt dann irgendwie hinten am Rücken :skeptisch2:

  • So unterschiedlich ist es :lol:

    Ich gehe IMMER mit dem linken Fuß los (außer beim Steh und beim Voraus), bleibe Immer auf Rechts stehen. Sitz ist bei 13, Platz war bei 14, Steh zwischen 10 und 11 und Voraus ist auf 15

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!