Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Ja, da ist echt schade!
An vielen Dingen. U.a. steht ja eigentlich noch ein Umzug an. Ich hab aber keine Lust jetzt auf Mondio umzustellen und nach dem Umzug (irgendwann) keine Trainingsmoeglichkeit mehr zu haben. Das waere vor allem mit Fou richtig scheisse.
Fou und Kalle sind die anderen Gruende. Kalle wird kein Mondio machen und ob die ihn einfach angepasst arbeiten wollen (also ohne Pruefung als Ziel) weiss ich nicht. Ihn ganz stehen lassen kommt nicht in Frage. Fou wird sich schwer tun, das weiss ich jetzt schon. Ihr hilft das starre IGP-Schema.. Allerdings hat sie ja mal gaaaaanz kurz ins Mondio reingeschnuppert...das ist ggf. noch irgendwo abgespeichert
Und dann noch ganz viel andere Dinge.. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schutzhundesport und FH Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Helfstyna
Ah Diesi hat uns auch immer viele Hunde gemacht und eine Zeit lang war er in unserer Trainingsgruppe. Er ist unser Nachbar
Da hatte er dann sicher Spaß mit deinem
Da hattet ihr dann e super Helfer da.

-
Ja.
Michi ist bei uns ja immer noch Mitglied in der OG.
Ja waren zwei klasse Tage, haben schon gesagt, dass wir das wiederholen müssen. -
Wir hatten auch Trainingswochende, war richtig gut! Leider ist die Winterpause jetzt vorbei, und wenn ich mir meine Trainingstermine für sie nächsten drei Monate anschaue wird mir schlecht... bei uns steht jetzt viel Training auf fremden Plätzen an, Sportplatz Training etc etc..
Ich hoffe, ich kann mein Problem beim Apport bis zum Sommer endlich lösen, sonst wären drei Jahre Training und tausende Kilometer Fahrt umsonst, und ich schicke einen 3jährigen Hund in Frührente
-
Ich hoffe, ich kann mein Problem beim Apport bis zum Sommer endlich lösen, sonst wären drei Jahre Training und tausende Kilometer Fahrt umsonst, und ich schicke einen 3jährigen Hund in Frührente
Hast Du das Problem hier schonmal geschildert? Mich würde interessieren, worin das Problem besteht und welche Lösungsansätze Du bisher angestrebt hast? Oder sprengt das den Rahmen?
-
-
Ok, ich denke ich würde (falls auch bei anderen Interesse besteht) einen Thread aufmachen.Bei YouTube o.ä. findet man natürlich auch viele Videos, leider aber ja meist nicht von "Baustellen", Pannen oder Aufbau, sondern eher Videos, wo alles bereits (altersentsprechend) top ist.
Mich würden aber eher Videos interessieren, in denen der Hund eine Übung noch nicht oft gemacht hat (also Anfänge, bevor es perfekt sitzt) oder an Baustellen gearbeitet wird / bzw. "Pannen" auftreten, um a) zu gucken, wie andere aufbauen/bearbeiten und b) mein Auge zu schulen.
Außerdem könnte man dann dazu Ideen austauschen.Interesse? Oder zu heikel so öffentlich im Netz?
Sorry, ich hab völlig vergessen zu antworten!Also - rein theoretisch spricht rein gar nichts dagegen, solange das Recht am Bild beim User liegt und es keine unerlaubten Hilfsmittel im Gebrauch gibt.
Rein praktisch könnte ich mir vorstellen, dass, sobald überhaupt Hilfsmittel außer einem Brustgeschirr oder einem weichen, breiten Halsband am Hund benutzt werden, oder eine Art von Korrektur angewandt wird, irgendein User (und in Folge mehr) aufschreien wird.
Dagegen spricht also nichts, wenn man sich klar macht, dass es nicht das einfachste Thema ist und es eventuell - wenn es ausartet - auch wieder geschlossen werden muss. (Es gab mal einen Thread zum Gebrauch vom Stachel im Hundesport. Daher der Hinweis.)
Ob man das selbst von sich möchte - ein Video mit Trainingsaufbau und Traininsmisserfolgen ins Netz stellen, das ist ja persönliche Entscheidung.
Und jetzt meine private Einschätzung: Ich fänd es mega spannend!
-
@Hummel:
Jetzt bin ich auch hin und her gerissen... Ich fände es auch mega-spannend, allerdings wird das natürlich schwierig, wenn bereits die üblichen Kettenhalsbänder zum Problem werden können.
Da mir hier im Forum in letzter Zeit leider vermehrt Sticheleien und Worte-Verdrehen negativ auffallen, lasse ich es vorerst wohl lieber mit dem Thread. Schade, aber nervenschonender... -
@Hummel:
Jetzt bin ich auch hin und her gerissen... Ich fände es auch mega-spannend, allerdings wird das natürlich schwierig, wenn bereits die üblichen Kettenhalsbänder zum Problem werden können.
Da mir hier im Forum in letzter Zeit leider vermehrt Sticheleien und Worte-Verdrehen negativ auffallen, lasse ich es vorerst wohl lieber mit dem Thread. Schade, aber nervenschonender...Naja auf ein Kettenhalsband würden die meisten wohl noch klar kommen, das hab ich etwas überspitzt ausgedrückt. Aber ja - ich kann es gut verstehen, wenn man das auf "später mal" schiebt.
Ich zB arbeite gern mit Gerte unterm Kinn (nicht vor der Brust) oder einer Gertenkorrektur an der Flanke bei meiner älteren Hündin. Denke allein das wäre schon Grund für einen Aufschrei je nachdem.
-
Schade, ich fände solche Videos auch super spannend!
Ich habe mit Ares (Riesenschnauzer, 12 Monate) vor ein paar Wochen in einer IGP Gruppe angefangen und neben dem Beobachten der Vereinskollegen beim Training würden mir solche Videos sicher viel bringen.
Und damit ein Hallo in die Runde!

Ich lese hier schon eine Weile interessiert mit und habe jetzt endlich eine OG (SV) gefunden wo wir uns wohl fühlen und als komplette Anfänger sehr nett aufgenommen wurden.
-
Ich fände es eigentlich auch sehr spannend ... aber heutzutage muss man da echt vorsichtig sein, da wird doch alles durch den Kakao gezogen ...
Ich weiss noch als ich noch im Maliforum war, da hab ich öfters von whyona Videos eingestellt, das war nicht immer leicht, man kriegte Kritik nicht durch die Blume serviert ... aber das hat mich enorm weiter gebracht und ich war schlussendlich sehr froh drum. Aber damals wurde das nicht weis der geier wo in den social medias überall verbreitet ... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!