Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ok, dann hab ich die Erklärung. Unsere machen sich nur sehr breit und brauchen Platz.

    LG
    Sacco

    Na ja. Die sollen bei mir im Auto keine Party feiern. In der Box können sie stehen, sich drehen, sitzen und liegen.
    Aber wirklich breit machen beim Liegen tun die sich eh nicht. Auch nicht, wenn sie es könnten. :pfeif:


    So und hier das Vergleichsbild im ASX.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Na ja. Die sollen bei mir im Auto keine Party feiern. In der Box können sie stehen, sich drehen, sitzen und liegen.Aber wirklich breit machen beim Liegen tun die sich eh nicht. Auch nicht, wenn sie es könnten. :pfeif:

    Bei uns sollen sie auch keine Party feiern. Aber sie sollen genug Platz haben das sie sich wohlfühlen im liegen, sitzen, drehen. Anscheinend brauchen unsere im sitzten und liegen mehr Platz. Die liegen und sitzten nicht so wie deine. Unsere Hündin sitzt so jedenfalls nicht mehr. Muss sie mit ihren Knie auch nicht.

    LG
    Sacco

  • Ich find @Die Swiffers neues Swiffermobil super. Stylisch, NICHT schlumpfblau, und alles, was rein muss, passt rein.
    Wer gern ein größeres Auto haben mag, darf das ja gern tun, ich jedenfalls freu mich, dass es nach all dem ganzen Nervenkrieg jetzt endlich geklappt hat. Freuen wir uns doch einfach mit ihr über das Traumauto. Die Plüschbande hat ja offenbar genug Platz da drin, zumindest grinsen sie auf dem Foto im Kreis. ;)

  • @Sacco: ich versteh nicht so ganz, was die Vergleiche sollen.

    Es kann sich ja zum Glück jeder das Auto kaufen, was ihm gefällt. =)
    Ich hatte bestimmte Vorgaben, die erfüllt werden mussten:

    muss es durch das 1,98 breite Garagentor passen, damit ich notfalls den Behindi über die durchs Haus zugängliche Garage einpacken kann; dass es in den TÜV-Reporten seit Jahren oben im grünen Bereich liegt; nicht zu groß für die engen Gassen; bei 2 Hunden deren Zeit absehbar ist, auch langfristig nicht überdimensioniert; sportlich; kleiner Wendekreis für das Rückwärts Einparken auf die Einfahrt in der schmalen Gasse; keine störende A-Säule; komfortabel; Norm 5; und vor allem - ein Auto, was MICH langfristig glücklich macht und was ich optisch toll finde.

    All das habe ICH beim ASX gefunden und genau deswegen hab ich ihn mir gekauft.
    :herzen1:
    Die ganzen letzten Autos wurden nur für die Hunde ausgewählt, egal ob Astra, Galaxy, Zafira, Mazda 6.

    Die Wummsrakete ist jetzt mal für mich und macht mich glücklich. Und da freu ich mich einfach drüber, so wie jeder andere sich über ein neues Auto freut. :D Selbst der Opi kommt da ohne Probleme rein und es passt zu uns wie Arsch auf Eimer. xD

    @AnnaAimee
    Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass er sich auf den 371km gestern, inklusive verschneiten und nicht geräumten Westerwald, unter sehr widrigen Wetterbedingungen und auch heute mit Neuschnee, ganz hervorragend hat fahren lassen. :herzen1:
    Wenn du noch mehr wissen willst, schreib mir ruhig ne PN. :D

  • Ach sehr schön :D

    Ich werde mich noch mal an dich wenden, wenn es aktuell ist! Hängt von unterschiedlichen Kriterien ab, aber das Autochen wird hoffentlich dann im Laufe des nächsten Jahres benötigt werden!

    Dann habe ich 1000 Fragen an euch zwei, macht euch bereit :lol:

    Wird bei uns allerdings auch der Outlander werden. Bei mir sind die Hunde auch nicht so platzsparend :pfeif:

  • Hat jmd von euch ne Adresse für mich, wo es schöne und individuelle Autoaufkleber gibt? Natürlich rund um den Hund. ;)

    Auf meine Motorhaube müssen 3 mittelgroße oder 1 ganz großer Aufkleber, bin mir noch unschlüssig ob ich einfach 3 Pfoten draufkleben soll oder was individuelleres, persönliches. Suche Inspiration. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!