Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Werde da mal schauen. Hab eben nur echt bedenken, dass die Box zu klein werden würde. Ich bevorzuge eigentlich eine Doppelbox. Wollte schon gerne eine Trennung zwischen zwei Hunden. Einen Hersteller für Maßanfertigungen hätte ich schon in der Nähe aber da sind die Boxen recht teuer. Da stimmt die Qualität allerdings auch.
Bin so hin und hergerissen. Ich schau jetzt mal im Netz nach dem Hersteller und Maßen usw.
Bevor die Box zu klein ist, würde ich trotzdem lieber nach einem Gitter für den Kofferraum gucken. Denn eine zu kleine Box ist auch keine Lösung, wie du selbst schon sagst. Wohlfühlen sollten sich die Hunde dann doch drinnen. Aber das hattest du ja selbst schon geschrieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da muss ich wohl mal zum Probesitzen fahren. Bleibt wohl nichts anderes übrig.
Alternativ würde mich aber wirklich mal interessieren ob hier jemand weiß, wo man einfach nur Türen die seitlich zu öffnen sind und nicht nach oben, sowie ein Trenngitter herbekommt. Trenngitter und Trennung zur Rücksitzbank finde ich. Aber eben keine Türen
-
Alternativ würde mich aber wirklich mal interessieren ob hier jemand weiß, wo man einfach nur Türen die seitlich zu öffnen sind und nicht nach oben, sowie ein Trenngitter herbekommt.
Ich hab' auf einer Windhunde-Ausstellung mal diesen Hersteller mit seinem Stand und ein paar Beispielautos gesehen:
Heckgitter mit Türen | Hundeschutzgitter nach Maß GmbH
Zur Verarbeitung kann ich nix sagen, da fehlt mir das Fachwissen
, aber die probesitzenden Irischen Wolfshunde sahen ganz zufrieden und die Gitter stabil aus.
-
Nach dem Kostenvorschlag der Fa. Hundeschutzgitter fiel es uns nicht schwer, eine Kleinmetall Box zu kaufen.
Das war schon "exclusiv".Da diese Lösung nur in das jeweilige Auto passt und man ja nie weiß, wie lange man so ein Auto hat, haben wir uns gegen eine Maßanfertigung entschieden.
-
@pardalisa: guckt Euch doch einfach mal ein vorhandenes Hundekissen an, meßt, wieviel Platz der Hund darauf normalerweise einnimmt, und vielleicht könnt Ihr dann besser abschätzen, wie es mit dem Platz in der gesehenen Box aussieht?
@Jeanie: hab meine Box von Hundeboxen nach Maß | Sonderanfertigung online bestellen
Da könntest auf alle Fälle mal anfragen, ob er sowas machen würde, und zu welchem Preis.
Entfernung ist auch fahrbar von Nürnberg aus, ich bin extra hingefahren zum Abmessen und dann wieder zum Abholen..... *gg Hab halt jeweils nen entspannten Tag eingeplant, mit Gassirunden an einem der vielen Seen da unten. War schön..... ;-) -
-
@pardalisa klebt mal mit Klebeband diese Maße auf den Boden als Viereck und lasst den Hund da drin abliegen, so kann man das super einschätzen.
-
Nach dem Kostenvorschlag der Fa. Hundeschutzgitter fiel es uns nicht schwer, eine Kleinmetall Box zu kaufen.
Das war schon "exclusiv".Da diese Lösung nur in das jeweilige Auto passt und man ja nie weiß, wie lange man so ein Auto hat, haben wir uns gegen eine Maßanfertigung entschieden.
Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht, etliche Staffelkollegen von mir haben diese Gitter im Kofferraum und eines zum Fahrgastraum hin - und haben alle für die Kombi fast dasselbe gezahlt wie ich für meine maßgefertigte Box....
-
@BieBoss, vielen Dank für deine umfangreichen Tipps und Beschreibungen! Werd mir nochmal alles in Ruhe durchschauen und fleißig Notizen machen
Danke dir!
-
Hallo zusammen,
wir haben uns für einen GSS entschieden und werden unseren im Frühjahr 2018 bekommen.
Ist also noch Zeit, informieren uns grade über Transportboxen oder Gitter etc.
Wir haben ein Riesen-Auto. Platz ist also nicht das Problem. Schon eher dass es ein amerikanischer Wagen ist, und dementsprechend die gängigen Gitter-Hersteller unseren Wagen nicht im Programm haben.
Am liebsten hätte ich ein Hundegitter mit Trenngitter, damit man Hund und Gepäck, Einkäufe etc sicher transportieren kann. Jetzt hab ich tatsächlich bei der Firma Travall für unser Fahrzeug ein Hundegitter gefunden aber ohne die Möglichkeit eines Trenngitters.
Denke also es wird auf eine Box hinauslaufen. Hier bin ich unschlüssig über die Grösse. Eine zu grosse Box bietet ja bei einem Unfall weniger Sicherheit nehme ich an durch die Schnellkräfte die auftreten, auf der anderen Seite soll der Hund sich natürlich wohlfühlen.
Mein Favorit im Moment ist die 4Pets Condor L in den Massen H: 69CM B: 82cm T: 94cm
Meint ihr, reicht das für eine ausgewachsenen Sennenhund Dame mit einer Widerristhöhe von max 70cm und einem Gewicht von 50 kg?
Der Wagen ist ein Ford Explorer 2012
Vielen lieben Dank euch
Patrick
-
Wobei 70cm ja bei deiner zukünftigen Hündin das Schultermaß darstellt. Wenn du möchtest, dass der Hund automatisch liegt, reichen kleinere Größen, bei "er darf auch mal sitzen" muss das schon etwas mehr sein. Auch sind die Maße, soweit ich weiß, Außenmaße der Box. Da kann man dann bei einer Box, je nach Typ, nochmal ein paar cm abziehen. Und dementsprechend würde die Box, aus meiner Sicht, wegen der Höhe nicht passen. Sie muss sich zumindest vernünftig hinstellen können, um die Box zu betreten und verlassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!