Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Bevor ich mir ein größeres Auto "nur" für Urlaube kaufe, würd ich ne Dachbox nehmen Valentina
    So wird es bei uns mit einem Zweithund dann auch laufen. Man kann die ja sogar auch mieten und muss keine eigene kaufen.

    Das finde ich die beste Lösung. Selbst kaufen dürfte euch günstiger kommen als ein neues Auto.

  • Mein Vater hat schon angeboten mir das Gepäck hinterher zu fahren,wenn wir weg wollen. Wir fahren in der Regel im Umkreis von ca. 3 stunden weg.

    Also im Zweifel 6h Autofahrt für einmal Gepäck bringen und dann nochmal wieder abholen? Wäre für mich keine Option...

    Ich fahre ja Ford und kenne mich nur da aus. Den Tourneo Connect gibt's als Automatik, ist der Unterbau wie bei einem Ford Focus und erfüllt die Platzwünsche. Bin lange Focus gefahren und finde es ein sehr gutes, störungsfreies Auto mit gutem Komfort auf Mittelstrecken, was Preis-Leistungsmäßig in Ordnung ist. Man sieht den ja auch viel.

    Das ist für ihn kein Problem,macht er gerne. Wir sind hier sowieso eine etwas andere Konstellation :-) Wäre ja auch eigentlich nur noch für nächstes Jahr nötig.

    Den Tourneo schaue ich mir mal an,aber ich glaube der war noch zu teuer. der hat ja auch Schiebetüren,was ich auch sehr gut finden würde.

  • Wenn ihr eh in Deutschland bleibt, könnte man die Koffer auch mit Hermes versenden.

    Ausland wäre nur Dänemark,liegt auch im Umkreis. Das wäre aber auch eine Möglichkeit.

    Sollte der Sportsvan morgen noch da sein,schaue ich ihn mir einfach mal an. Bei dem Angebot gab es schnell Interessenten.

  • Wenn ihr eh in Deutschland bleibt, könnte man die Koffer auch mit Hermes versenden.

    Ausland wäre nur Dänemark,liegt auch im Umkreis. Das wäre aber auch eine Möglichkeit.

    Sollte der Sportsvan morgen noch da sein,schaue ich ihn mir einfach mal an. Bei dem Angebot gab es schnell Interessenten.

    Wie groß ist dein Hund? Mein Onkel fährt einen Sportsvan. Würde sagen da passt maximal ein mittelgroßer Hund rein.

    Vielleicht wäre der Touran noch was?


    Schau mir Samstag eine Einzelbox für CJ an. Maße sind 98 Tiefe x 55 Breite x 80cm Höhe. Mogli hat ja bereits eine Box.

  • Merle ist ca. 41cm hoch und der Collie wird vermutlich auch kein Riese,da britische Linie und die Eltern sind nicht sehr groß.

    Wir haben jetzt noch eine Touran in Aussicht,den wir uns evtl morgen ansehen.Es gibt auch da schon einen Interessenten. Wir suchen einfach weiter,wenn das nichts wird.

  • Ich fahre einen Golf 7, allerdings Schrägheck, in den Kofferraum alleine passen 2 Hunde ohne Probleme. Wir selber sind am überlegen, ob ein Dachträger fürs Gepäck angebracht wäre. An deiner Stelle würde ich das probieren. Wenn ihr wirklich nur einmal im Jahr weg fahrt, fände ich einen neuen Wagen irgendwie übertrieben. :pfeif:

  • Das Gitter nach vorne ist ja genial. Bitte ganz schnell mir sagen, woher du das hast. Das wäre die optimale Ergänzung zu unserem Gitter, welches nur hinter der Rücksitzbank ist.

    Ich habe dich so verstanden, dass du das Gitter vor der Kofferraumklappe schon hast und nur das Gitter zum Innenraum benötigst. Die sind bei Kleinmetall nicht massgeschneidert und die Lieferzeiten wesentlich kürzer als bei den Heckgittern.

  • Yeah! :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin so neidisch, sieht richtig gut aus. Genau SO stell ich mir das bei uns auch vor. Finde ich besser als diese klobigen Hundeboxen. Ist das auch von Kleinmetall? Magst du verraten, was du bezahlt hast?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!