Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • @ZouZou

    Sowas in der Art hab ich gesucht und ich meine eine gefunden. Kuck mal bei Alpuna, ich erinnere mich dunkel daran, dass da was dabei war.

    Vielen Dank für deine Antwort :smile:

    Meine alte Box sah ähnlich aus und war leider überhaupt nicht stabil, am Schluss hat meine Hündin diese dünnen Stäbe an der Seite mit ihren Pfoten rausgehauen und verbogen.

    Deshalb suche ich dieses mal etwas deutlich stabileres, was ihr auch im Falle eines Unfalls zumindest etwas zusätzlichen Schutz bietet. Bis etwa 500€ darf es kosten.

  • @ZouZou

    Was anderes hab ich nicht finden können, alle anderen waren entweder niedriger oder irgendwas hat nicht gepasst. ;)

    Hab mich dann für ein Heckgitter entschieden, weil mir die Höhe unheimlich wichtig war.

  • Hat hier jemand einen Citroen Berlingo und fährt mit Transportbox im Kofferraum? Weiß jemand was da passen würde?

    Sie sollte max. den halben Kofferraum einnehmen.

    Bzw. wo gibt es Boxen die hinten abgeschrägt sind und vorne vl. sogar gerade?

    Ich habe eine Box von PetCare gekauft (Milan L) die laut Herstellerangaben aus dem Internet passen hätte sollen, aber leider um Haaresbreite nicht passt und suche jetzt nach Alternativen - idealerweise Alu mit runden Stangen.

  • In die Box sollen 15-30kg Hund passen, je nachdem wer mitfährt.

    Daher geht es mir in erster Linie darum herauszufinden wo ich die passende Form habe. Die Größe nach Breite auszuwählen ist dann immer noch flexibel möglich. Ich wünsche mir, dass möglichst die gesamte Tiefe genutzt wird und daher idealerweise an der Front keine Schräge drinnen ist, was leider sehr häufig der Fall ist.

    Edit: Es soll eine Einzelbox sein - Schmidt schlägt mir leider nur Doppelboxen über den gesamten Kofferaum vor.

  • In die Box sollen 15-30kg Hund passen, je nachdem wer mitfährt.

    Daher geht es mir in erster Linie darum herauszufinden wo ich die passende Form habe. Die Größe nach Breite auszuwählen ist dann immer noch flexibel möglich. Ich wünsche mir, dass möglichst die gesamte Tiefe genutzt wird und daher idealerweise an der Front keine Schräge drinnen ist, was leider sehr häufig der Fall ist.

    Edit: Es soll eine Einzelbox sein - Schmidt schlägt mir leider nur Doppelboxen über den gesamten Kofferaum vor.

    Schau mal bei Heyermann bzw. ruf dort an.

  • Dann hilft dir meine Box leider nichts. Meine ist vorne gerade, aber ich wollte gerade keine zu tiefe Box, weil die Hunde im Falle eines Unfalls dann nicht weit fliegen können. In meiner Box sitzen 1x20kg und 1x25kg gemeinsam.

    Was spricht gegen eine Doppelbox? Du kannst die Trennwand doch draußen lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!