Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Nach meinem Unfall mit Totalschaden haben wir ab kommender Woche das neue Auto.

    Hat jemand einen Kastenwagen, wo er unten die Hundebox hat und oben eine 2. Ebene eingezogen hat (oder anders herum)?

  • Nach meinem Unfall mit Totalschaden haben wir ab kommender Woche das neue Auto.

    Hat jemand einen Kastenwagen, wo er unten die Hundebox hat und oben eine 2. Ebene eingezogen hat (oder anders herum)?

    Hatte ich eigentlich überlegt unter die Box noch ein Staufach zu machen, habe es aber dann doch verworfen, weil mein Freund ne Kriese kriegt wenn er hinten nicht rausgucken kann.
    Jetzt habe ich auf dem Deckel der Box einfach 2 Spanngummis befestigt unter die ich dann Sachen schieben kann.

  • Ich muss mir das noch überlegen. Aktuell fahren meine Mädels zusammen in einer größeren Box. Sollten wir wirklich einen Rüden dazu nehmen, müsste er ja getrennt sitzen. Da würde sich eine Doppelbox anbieten. Ich finde aber aktuell keine Doppelbox aus einem Universalprogramm, die B100 und T60 ist. Die sind meistens alle sehr tief und dazu ziemlich hoch.

    Ideal wäre eine Box mit B100 H55-60 T60-65. Darüber eine Siebdruckplatte schrauben und dann kann man da auch was drauf abstellen...

    Gebraucht über Ebay und FB gibt's so ein Modell leider auch nicht.

  • Ich muss mir das noch überlegen. Aktuell fahren meine Mädels zusammen in einer größeren Box. Sollten wir wirklich einen Rüden dazu nehmen, müsste er ja getrennt sitzen. Da würde sich eine Doppelbox anbieten. Ich finde aber aktuell keine Doppelbox aus einem Universalprogramm, die B100 und T60 ist. Die sind meistens alle sehr tief und dazu ziemlich hoch.

    Ideal wäre eine Box mit B100 H55-60 T60-65. Darüber eine Siebdruckplatte schrauben und dann kann man da auch was drauf abstellen...

    Gebraucht über Ebay und FB gibt's so ein Modell leider auch nicht.

    Kleinmetall hätte eine mit ähnlichen Maßen Breite allerdings nur 90 nicht 100:

    https://www.kleinmetall.de/alustar-doppel…number=AS079299

  • @ZouZou hey, lieben Dank fürs Raussuchen. Ich suche eine Box für einen Kastenwagen, also vorn mit senkrechten Wänden. Das kommt auch noch dazu. Und zusätzlich soll da eigentlich auch noch gleich ein Gepäckgitter dran. Wenn ich die Box raushebe, dann hebe ich gleich das Gitter mit raus und kann alles variabel umklappen, um zb Möbel oder Grünabfall zu transportieren, ohne noch ein zusätzliches Gitter abzumontieren.

    Ich habe jetzt meinen regionalen Hersteller angeschrieben und einen, wo ich genau diese Konstruktion schon gesehen habe (SSBI Hundeboxen). Ich denke, für einen Neuwagen lohnt sich vielleicht auch die Investition. Meine alte Box ist auch so ein superstabiles Teil, das werde ich auch noch gut los.

  • @ZouZou hey, lieben Dank fürs Raussuchen. Ich suche eine Box für einen Kastenwagen, also vorn mit senkrechten Wänden. Das kommt auch noch dazu. Und zusätzlich soll da eigentlich auch noch gleich ein Gepäckgitter dran. Wenn ich die Box raushebe, dann hebe ich gleich das Gitter mit raus und kann alles variabel umklappen, um zb Möbel oder Grünabfall zu transportieren, ohne noch ein zusätzliches Gitter abzumontieren.

    Ich habe jetzt meinen regionalen Hersteller angeschrieben und einen, wo ich genau diese Konstruktion schon gesehen habe (SSBI Hundeboxen). Ich denke, für einen Neuwagen lohnt sich vielleicht auch die Investition. Meine alte Box ist auch so ein superstabiles Teil, das werde ich auch noch gut los.

    Kein Problem:smile:

    Das mit dem Kastenwagen steht ja auch weiter oben, hätte ich mal besser nachgelesen:tropf:

    Ja hochwertige Boxen gehen gebraucht immer gut weg.

    Ich schaue momentan auch auf verschiedenen Seiten nach Boxen, wenn ich irgendwo so eine Konstruktion sehe kann ich dir gerne Bescheid geben.

  • Hat wer schon mal Dachträger direkt an den Fixpunkten im Dach montiert?

    Ich hab meine gestern montiert. Ging einwandfrei. Aber mich hat etwas verwundert, dass die Schrauben (die dabei waren) nur 1cm ins Dach gehen.

    Das kommt mir so wenig vor.

    Nicht das mir das Dachzelt auf der Autobahn weggeweht wird...

    Die Träger sind extra die Cargo Linie, sollten auch stabil sein. Das ganze schaut auch überhaupt nicht minderwertig aus.

    Ich persönlich hätte ja viel längere Schrauben genommen.

    Ich neige aber auch dazu, etwas über zu dimensionieren beim Bauen... :roll:

    Sonst montier ich das alles nochmal ab und kaufe längere Schrauben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!