Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Hat hier jemand ne Box von Alpuna? Ist ja preislich ne ganz andere Kategorie als Schmidtboxen...

    Da gäbe es ne passende Doppelbox mit rausnehmbarer Trennwand, Notausstiegen und allem.

    Aber auch die Einzelbox wär da interessant mit 92x65xm Grundfläche.

    Zum Glück ist der Hund wenigstens ausgewachsen, somit wär die Unsicherheit mal weg. :tropf:

    PS: Zubehör: ich hab ja meistens "nur" ne Dummytasche. Aber im Auto fliegt ja auch immer Wasserflasche, Schleppleine....rum, das Zeug mag ich nicht im Fußraum. Da ist nämlich alles, was sonst im Kofferraum läge (Eiskratzer, Warnweste, Werkzeug, Abschleppgedöns, Überbrückungskabel, ...).

  • Meine Hündin fährt auch in einer Doppelbox.

    Breite ist 99cm und die Tiefe momentan ca. 80cm.

    Für mich ist es wichtig, dass mein Hund sich gut umdrehen kann, die wird ja auch nicht jünger.

    Da sie beim Training und auf dem Turnier längere Zeit im Auto warten muss, soll sie es auch bequem haben.

  • Aber auch die Einzelbox wär da interessant mit 92x65xm Grundfläche.

    Es reicht auch definitiv. Nur meiner ist dienstags von 17 bis 20 Uhr im Auto und am Wochenende einen Tag von 9 bis 14 Uhr. Oft dann nochmal ein, zwei Stunden in der Woche. Ist halt relativ viel aber das Training dauert halt so lange wie es dauert.

    Meine Hoffnung ist ja noch, dass ich an den Seiten von der Box Taschen ranmachen kann. Aber erstmal gucken ob die Doppelbox überhaupt reinpasst :D

  • Charlymira  lxbradormicky_

    Ja, Wartezeiten wirds hier auch geben. So nächstes Jahr. Nach Corona. Hoffentlich. :ugly:

    Ich überlege gerade, ob ich bei einer Doppelbox noch was für obendrauf bauen könnte für die Aufbewahrung. :roll:

    Die größte Einzelbox wäre 100 (B)x 80 (T) x 86cm (H)

    Die größte Doppelbox hat 97 (B)x 92 (T) x 68,5 (H)

    Ich brauch ne Mischung. :D

  • Obendrauf geht hier leider nicht, hab nur 70cm Kofferraumhöhe und die möchte ich dem Hund auch voll geben. Sonst wäre das auch mein Plan A. Meine Trainerin hat das so. Sie hat einfach einen Karton mit Kabelbindern befestigt.

  • Ich hab ne Alpuna Box. Passt super in den Kofferraum und konnte sie gebraucht noch günstiger kaufen. War echt nen Schnäppchen. Aber so gar nicht mit einer Schmidt-Box zu vergleichen. Die Alpuna Boxen sind schon deutlich günstiger, die Gitterstäbe werden keinen Aufprall aushalten. Da mein Auto schon älter ist und ich nicht extra eine Sonderanfertigung möchte, ist das für mich ein Kompromiss. Aber bei einem neuen Auto, dass ich länger fahre, würde ich immer auf eine Schmidt-Box zurückgreifen wenn es drin liegt.

  • Disney92

    Danke! Ob das Auto dauerhaft bleibt muss ich mal sehen. Ich hab kein Glück mit Autos. Das wird das vierte in 3 Jahren. :ugly:

    Daher würde ich gerne erstmal was nicht ganz so teures kaufen. Ne passende Schmidtbox gibts aktuell nur 1 bei Kleinanzeigen und da steh ich schon an dritter Stelle auf der Warteliste. Neu sind die mir zu teuer. Sollte absehbar sein, dass ein zweiter Hund einzieht und/oder ich das Auto länger fahre, kann ich ja auf die Suche gehen.

  • Also, ich hab ne 90x60 Box im Auto für meine zwei Helden - da würd ich keinen Labbi reinpferchen wollen. Schon gleich dreimal net, wenn man vorher schon weiß, daß er zweimal die Woche da mehrere Stunden drin sein muß...

    Im Büro steht auch eine, die hatte Frieda immer für sich alleine, weil sie ja dann tagsüber darin geschlafen hat, wenn ich auf Besprechung war. Sonst hätte sie sich gar net groß bewegen können.

    Faros Box ist relativ klein. War anders gedacht gewesen (wollt eigentlich die alte Doppelbox im Auto haben, aber paßt von der Breite her wegen 5 cm nimmer rein *gg). Etz isser halt in ner Kunststoffbox aufm Rücksitz untergebracht. Muß ich halt zwischendurch öfter mal ne Runde laufen mit ihm. Sicherheitstechnisch spricht nix dagegen, wollte es bei mir einer schaffen, so in die Seite zu fahren, daß der Hund Schaden nehmen würde, müßte er schon früh aufstehn..... *ggg (Auto und damit auch die Rückbank ist zu hoch für normale Stoßstangen - keine Chance, da den Hund zu beschädigen.) Aber nervig isses trotzdem, wollte eigtl. keine Hunde mehr im Fahrgastraum, wegen Sauberkeit, und Mitnahmemöglichkeit von Gästen. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!