Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Momentan habe ich noch Audi A3/A4 Kombi im Blick und den BMW 320 evtl hat damit ja jemand Erfahrung?
    Vans sind eher nicht so meins da ich auch etwas sportlicheres möchte.

    Hätte noch den Mazda 6 im Kopf als Kombi und Opel habe ich hier einen gefunden wobei ich diesen nicht gerne privat fahren würde.... Sitze auf der Arbeit schon täglich über 500km im Opel :D

    Ich fahre seit Juli einen Audi A3 Sportback, ist ja im Prinzip ein Kombi, Baujahr 2007. Ist ein super Auto, ich habe ihn als 2.0 TDI mit 140 PS und hatte beim Kauf 176000 gelaufen. Gute Ausstattung, alles was man braucht ist da. mir gefällt an Audi, dass man dort wirklich stark die Qualität spürt. Mazda und co sind in den neueren Generationen sicherlich auch gut, für mich ist es jedoch nichts.

  • @Kenisha: ich fahre nen älteren Mazda 6 seit Anfang des Jahres und kann so gar nicht meckern. :D Der Kofferraum ist riesig, auf der Rückbank bzw. den Fußräumen haben Klapprad und Scooter Platz, die Klima verwandelt selbst den Kofferraum notfalls zum Kühlschrank, Verbrauch ist ok, Umdrehung und Beschleunigung gerade über 120km/h einfach genial.

    Standheizung, Memorytempomat, Multifunktionslenkrad... Ist quasi Serienausstattung... :D

    Sportlich... nu ja... Es ist ein Schiff, mit knapp 1,6 Tonnen und 5Meter Länge...
    |)

  • @Kenisha

    Audi kann ich auch absolut empfehlen . Wie @lena.2206 schon geschrieben hat. Scheinbar transportiert sie ja ihren Hund problemlos im A3 . Ansonsten kann ich meinen Q3 von der Größe her auch absolut empfehlen. Wir haben super Platz trotz Doppelbox & unsere Bernerhündin fährt problemlos mit und macht sich breit da drinnen. Hab mir das Auto Ladebodeb konfiguriert & das macht es was aus. Einzige Problem wird eben sein, das du ihn für diesen Preis vermutlich nicht bekommst .

  • Ach so, ich Depp :headbash: Zum Hundetransport hätte ich ja sinnvoller Weise mal auch was sagen können. Jup, im A3 geht sowohl Rückbank, als auch Kofferraum ohne Probleme mit Labrador, ist genug Platz da! Im Kofferraum fix die Hutablage und den Krempel rausgenommen, Netz rein und los geht's.

  • Am Samstag steht bei uns der erste Gassigeh-Termin an - sprich, irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft wird bei uns ein Hund einziehen. Nun habe ich mich auch schon damit beschäftigt, wie wir den Hund am besten im Auto transportieren.

    Wir fahren einen Seat Altea XL - Kofferraum ist uns jetzt schon oft zu klein, vor allem wenn wir einkaufen waren (wir sind sehr verwöhnt, weil wir jahrelang eine Mercedes E-Klasse Kombi mit riesigem Kofferaum gefahren sind). Nun haben wir aber auch zwei Kinder, die auf der Rückbank sitzen. Ergo bleibt nur noch der Platz zwischen den beiden übrig. Somit steht für uns fest, dass wir ein Anschnallsystem brauchen. Gibt es denn Dinge, auf die man achten muss? Könnt ihr gewisse Systeme empfehlen?

  • Ich bin da sehr skeptisch, den Hund zwischen den Kindern zu platzieren ... wie alt sind denn eure Kinder? Viel Platz hat er da ja nicht, also wollt ihr kleinen Hund, RIchtung Zwergpudel, Malteser, Havaneser etc.? Weil größer könnte dort kein Hund einigermaßen entspannt fahren.
    An eurer Stelle würde ich mit Gittern arbeiten.
    Sprich ein Gitter zum Fahrgastraum hin, dann noch ein Trenngitter, also ca 50cm Breite (je nach Hundegröße!) für den Hund und der Rest für euch, Gepäck, wenn ihr zusammen fahrt.
    Großeinkäufe macht man ja selten spontan, dafür bleibt der Hund dann daheim und man kann auch seine Seite dafür nutzen :)
    Kleinmetall hat da ua tolle Möglichkeiten. Hundegitter Auto nach Mass - Kleinmetall GmbH

    Morgen holen wir endlich mein Auto ab. :herzen1:

  • Vielen Dank für deine Antwort!

    Meine Kinder sind 7 und 10 Jahre alt. Der Hund soll mittelgroß (also höchstens um die 40cm hoch) sein.

    Danke für den Link! Ich bin da skeptisch, ob da überhaupt noch was vom Kofferraum übrig bleibt, weil es im Kompaktvan einfach nicht so viel Kofferaumfläche gibt, wie in einem Kombi. Klar bleibt der Hund bei Einkäufen zuhause, aber wenn wir z.B. wandern gehen und alle Rucksäcke verstaut werden müssen oder wir mal ein paar Tage wegfahren wollen mit Gepäck, wird das vermutlich nicht klappen.

    Auto abholen ist immer toll! Was wird es denn für ein Auto sein?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!