Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Das ist ja ne coole Idee mit den Plastikkommoden. Ich kann bei mir auch recht einfach einen Sitz ausbauen, allerdings wird es dann mit der fehlenden Kopfstütze fürs Gitter schwierig. Wahrscheinlich eine bessere Idee für Boxennutzer
Kannst du den Halter für das Trenngitter nicht verschieben?
Beim Roadmaster von Kleinmetall geht das zb, so hab ich das gelöst, um notfalls den Einzelsitz umklappen zu können und an den Kofferraum zu können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ella hätte auch nicht den ganzen Kofferraum gebraucht, 2/3 hätten absolut gereicht. Das Travelmat hätte man auch so bestellen können, dass dann daneben noch Platz gewesen wäre.
Dann hätte Ella aber nicht mehr quer, sondern längs zur Fahrtrichtung gelegen und das wollte ich nicht, da mir das im Falle eines Unfalls nicht so gut gefallen hätte...
Mein Auto hat allerdings riesige Fächer im Kofferraumboden. Dort lassen sich Sachen wie Spielzeug oder trockene Handtücher, die man nicht bei jedem Spaziergang braucht, super verstauen.
Und für die Dinge wie Schleppleine und ne Tüte Leckerlies hab ich den verlinkten wasserdichten Sack. Davon noch ein zweiter und dann passt das glaub ich im neuen Auto.
Aktuell überlege ich nur noch, wie ich den Autowassernapf im Travelmat hinstellen kann. Der hat ja Klett am Boden, damit er sicher steht. Am Autoteppich haftet der auch super, aber logischerweise nicht am Kunstleder vom Travelmat...
Eventuell finde ich gutes selbstklebendes Klettband, das man auch auf Kunstleder verwenden kann
-
Ich habe keine Rampe als Tipp, aber es gibt doch diese "Klapptreppen". Das wäre evtl noch etwas besser geeignet...
Sowas hier Klick
Jaaa habe ich auch gesehen. Leider hat der Collie eine Treppenphobie. Mal gehts, mal nicht. Ist dann ein elendes Gehampel, wenn ich Pech habe.
Die Swiffer leider ein bisschen kurz. So eine hatte ich (also ne andere Rampe, aber die gleiche Länge) und die lag dann sehr steil.
Ja, ich denke dann wirds die von Kleinmetall, die hab ich eh schon im Visier.
Danke euch
-
Soo, das Brettchen von Padsforall ist da
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finds super, es passt echt optimal. Lediglich der Schutz für die Stoßstange könnte für Ella etwas länger sein, weil sie sich beim Rausspringen manchmal da abstützt.
Aber ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden!
Durch das Bett ist die Kopffreiheit natürlich weniger geworden. Ich werde beobachten, ob Ella das stört und falls doch, kommt einfach die Matratze aus dem Bett raus. Das Bett selbst ist auch mit ca. 2cm Schaumstoff gefüllt und mit der Badematte darauf reicht das auf jeden Fall auch aus um bequem zu sein.
Die Verarbeitung macht auf jeden Fall einen wertigen Eindruck!
Jetzt muss ich mir nur noch eine Befestigung für den Autonapf überlegen.
-
Mir fällt gerade auf, wie riesig Ella auf dem Bild im Kofferraum aussieht
Also keine Angst, der Hund hat genug Platz, um gemütlich zu liegen. Hier sieht man es ganz gut, noch ohne das Bett:
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Haben hier auch Leute einen SUV? Ich werde mir im Herbst ein neues (aber gebrauchtes) Auto kaufen, da mein MeetCar (über Papas Firma) ausläuft und nicht verlängert wird. Aktuell fahre ich einen Viersitzer Smart, da habe ich hinten so ein Schonding reingespannt, das man an den Lehnen der Rückbank und den Lehnen der Vordersitze befestigt. Und siehe: Auch ein Schäferhund passt in den Smart.
Allerdings soll das nächste dann auch so werden, dass Hira in den Kofferraum kann und in 1-2 Jahren auch ein ähnlich großer Hund noch Platz findet. Ich würde mir gerne nach 7,5 Jahren und jetzt endlich endlich mal ordentlich Gehalt zumindest einen SUV gönnen, der muss nicht schnell sein und nicht neu. Aber erstmal will ich nicht sowas ganz Vernünftiges.
Absoluter Traum: Jeep Wrangler Rubicon (um 2012er Baujahr)
Etwas vernünftiger: Mercedes GLK (um 2012er Baujahr)
Ganz brav: Alles was VW, Kia, Mazda, Nissan etc. so an geräumigen SUVs im Sortiment haben.
-
Ich finde SUVs aufgrund des hohen Einstiegs nicht so wahnsinnig geeignet und habe da auch sonst eine ziemliche Abneigung gegen, wenn man eigentlich nur im Stadtverkehr unterwegs ist
Freunde von uns fahren den Hyundai Tucson und den finde ich vom Kofferraum ziemlich mickrig für so ein riesiges Auto...
-
Zitat
Ich finde SUVs aufgrund des hohen Einstiegs nicht so wahnsinnig geeignet und habe da auch sonst eine ziemliche Abneigung gegen, wenn man eigentlich nur im Stadtverkehr unterwegs ist
Ich komme vom Land und meine Schule liegt noch mehr in der Einöde. Der Fahrtweg sind 36 km fast ausschließlich Wald, unterbrochen von einzelnen Ortschaften. Durch die Höhenlage im Winter durchaus auch mit Schnee.
In der Stadt wäre mein Smart ungeschlagen.
-
Ich komme vom Land und meine Schule liegt noch mehr in der Einöde. Der Fahrtweg sind 36 km fast ausschließlich Wald, unterbrochen von einzelnen Ortschaften. Durch die Höhenlage im Winter durchaus auch mit Schnee.
In der Stadt wäre mein Smart ungeschlagen.
Es gibt auch Kombis mit Allrad
Fahren wir auch...
Aber das muss auch jeder für sich wissen. Ich finde einfach grausam wie die Dinger bei Unfällen mit Fußgängern abschneiden (der Fußgänger landet nämlich im Falle eines Falles nicht auf der Motorhaube sondern unterm Fahrzeug), noch dazu sind es halt extreme Dreckschleudern.
Aber wie gesagt, muss halt jeder selbst wissen wie er seine Prioritäten setzt
-
Der Kombi wird auch bei uns irgendwann kommen. Nur noch nicht jetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!