Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
sweetathos : Die Schiebetüren sind genial, aber im Dokker hat man nur vier Sitzplätze, wenn man ehrlich ist.
Der fünfte ist nur für einen Chihuahua gedacht.
Etwas Größeres findet dort keinen Platz.
Hinten ist die Beinfreiheit nicht überragend, größer als 1,70m mit normal langen Beinen sollte man besser nicht sein, sonst wird es unangenehm auf längeren Strecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für uns ist der Dokker interessant mit dem Kofferraum und zwei Kindern. Derzeit ist Nr. 1 unterwegs, da reicht ein Dokker allemal.
Wir gehen Montag nochmal zu unserem Händler, gucken wie wir die alten Wagen mit in das Angebot bekommen und ich werde berichten ob ich dann auch (endlich) zu den Daciafahrern gehöre.
-
Meine Mutter fährt seit einigen Jahren Dokker, und wir sind beide sehr begeistert (betreiben immer mal wieder Autotausch
Wenn ich nicht was größeres gewollt hätte, hätte ich mir wohl auch einen geholt
Es war auch noch nie etwas außer der Reihe kaputt, und ich meine mittlerweile hat er etwa 80.000km auf der Uhr.
-
sweetathos : Die Schiebetüren sind genial, aber im Dokker hat man nur vier Sitzplätze, wenn man ehrlich ist.
Der fünfte ist nur für einen Chihuahua gedacht.
Etwas Größeres findet dort keinen Platz.
Hinten ist die Beinfreiheit nicht überragend, größer als 1,70m mit normal langen Beinen sollte man besser nicht sein, sonst wird es unangenehm auf längeren Strecken.
Das habe ich mir gedacht. Beim Lodgy passen hinten auch keine 2 Kindersitze und ein Erwachsener rein. Aber mit Platz 6+7 reicht mir das alle male.
Wir sind auch 2 EW, 2 Kids und 2 große Hunde.
Aktuell wäre ein 7 Sitzer schon mega, meine Eltern und mein Mann dürfen aktuell aus gesundheitlichen Gründen kein Auto fahren
. Da wäre ein Raumwunder schon was tolles -
Es war auch noch nie etwas außer der Reihe kaputt, und ich meine mittlerweile hat er etwa 80.000km auf der Uhr.
Wie alt ist er den?
80.000km hatte ich nach 3 Jahren auf meinem Auto. Da erwarte ich bei jedem Auto, dass da noch nichts ausserhalb defekt ist
. -
-
Puh, das müsste ich nachfragen, auch mit den km kann es sein dass ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand bin, @Vakuole
Mach ich morgen mal :)
Meistens werden aber nicht wirklich lange Strecken gefahren, und ehrlich gesagt ist 80.000km ohne Werkstatt für mich mittlerweile schon eher die Ausnahme, von dem was ich so im Bekanntenkreis mitbekomme

Alleine wenn ich an den Passat von meinem Papa denke

-
Vielleicht Glück oder dein Vater Pesch
.Also da haben wir wirklich Glück in der Familie. Das letzte wirkliche Montagsauto war der Peugeot 206 meiner Mama vor X Jahren und dann die Mercedes C-Klasse Kombi, den mein Vater aber schnell wieder abgestossen hat, bevor sie wirklich kosten konnte.
(Mit Mercedes hab ich ihm Freundeskreis tatsächlich die meisten Lämpen mitbekommen.)
Die beiden Seat sind 5 und 8(?) Jahre alt und hatten beide noch nix wirklich schlimmes (Ich mal Batterie, meine Schwester mal was an den Bremsen).
Meiner hat jetzt fast 150.000km drauf, der meiner Schwester vermutlich mehr.
Ich find Dacia nicht schlecht.
Meins wäre es nicht, weil ich ein paar mehr/ andere Anforderungen hab an ein Auto.

-
Ich werde nie verstehen, warum sich Menschen über Fahrzeuge der anderen lustig macht.

Das ist so ne Art "Penismeter" wer den größten und besten hat

-
Als wir nach Neuwagen geguckt haben war Dacia mit ganz oben auf unserer Liste.
Das es am Ende keiner geworden ist liegt vor allem an den beiden Autohäusern in denen wir waren. In einem waren sie unfreundlich und sehr kurz angebunden, im anderen wurden wir komplett ignoriert. Da wir zwischen dem Besuch von Autohaus 1 und 2 beim Subaru-Händler waren und ich mich schockverliebt hatte, dazu noch mega freundliche Beratung und überhaupt ein super angenehmes Gefühl bei denen, ist es dann halt der Forester geworden.
Die Daciafahrer die wir kennen sind auch alle zufrieden mit ihren Autos, das sind fast alles Handwerker und schonen die Autos nicht.
Würd ich was richtig großes mit 7 Sitzen suchen würd ich wohl bei Chrysler gucken.
Ich bin ein paarmal in einem Grand Voyagers mitgefahren, traumhaft! So bequem bin ich echt noch nie irgendwo hin gefahren.
-
Mit den Autos nach dem Zafira hatten wir noch keine Probleme und sehen die Werkstatt nur zu den Inspektionen. Selbst unser alter Mercedes hat nichts als die normalen Verschleißteile.
Für uns kommt Dacia auch nicht in frage aber das heißt nicht das wir meinen es ist ein schlechtes Auto.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!