Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Also geschlossen bekommen wir den mittleren Gurt tatsächlich nicht.

    Milow wird mit einem extra Anschnaller angeschnallt und nicht am geschlossenen Gurt.
    Geschlossener mittlerer Gurt geht wahrscheinlich nur, wenn dieser von unten kommt und nicht von oben.

    Danke dir, das was du beschreibst, waren meine Bedenken. Der Gurt müsste bei mir von oben kommen, extra Anschnaller will ich vermeiden.

    Brauchst du denn den ganzen Gurt zum Sichern oder nur den Anschnaller?

    Bei uns sind die Gurte links und rechts geschlossen und die Hunde am jeweiligen Beckengurt fixiert. (je zwei pro Seite)

    Ich muss den Gurt schließen können, nur der Anschnaller reicht nicht. Die Geschirre, mit denen ich liebäugele sind alle so konzipiert, das man den Gurt durch das Geschirr zieht und dann schließt (bzw. wird beim Allsafe wohl ein Extragurt an dem geschlossen Sicherheitsgurt des Autos befestigt, was mir nicht ganz so gut gefällt).

  • Ich hab seit Montag endlich mein "neues" Auto, einen Renault Kangoo Baujahr 2003

    Ohh, das steht auch auf meiner Wunschliste... wie ist denn die Übersicht so? Und wie fährts sich?

    Ohje tut mir leid dass ich mich jetzt erst melde.

    Also das Auto fährt sich super, ich finde das Auto auch super gemütlich. Man hat einen guten Überblick, der Motor (Von meinem zumindest) ist trotz des Alters angenehm leise. Die Hunde fahren behaupte ich auch gerne mit. Also ich kann das Auto echt nur empfehlen.

  • Was ist eure Meinung zu Autos mit recht tiefem Einstieg?

    Ich finde das eigentlich super, weil der Hund dann auch im Alter noch gut reinkommen kann und er es hasst hochgehoben zu werden. Zb den Einstieg vom Ford Fusion finde ich total klasse und seniorengerecht.

    Aber wenn man die Sache mal anders betrachtet: bei einem Auffahrunfall trifft die Motorhaube des Hintermanns viel eher direkt den Hund, oder? Ich habe den Eindruck dass bei normal hohen Kofferräumen bei einem Unfall die Motorhaube des anderen eher unter(!) dem Kofferraum landet. Beim Ford Fusion würde das andere Auo eher in(!) den Kofferraum krachen, oder?

    Bei Autos mit „mitteltiefem“ Kofferraum ( nicht so tief wie Ford Fusion oder der ganz alte Mazda 2) weiß ich wiederum nicht ob das deutlich sicherer ist oder nicht. Mitteltief wäre für mich zb Opel Astra H Caravan oder Opel Signum. Die sind schon tiefer als die meisten Autos aber nicht so extrem wie der alte Mazda2 oder Ford Fusion.

  • mein Kofferraumgitter ist wieder bei Kleinmetall gelandet, da die Sped. mich angeblich nicht tel. erreichen konnte (komisch nur, dass niemand auf der Anrufliste ist und auch mein Handy nicht geklingelt hat, ist bei mir parallel geschaltet) :doh:

  • mein Kofferraumgitter ist wieder bei Kleinmetall gelandet, da die Sped. mich angeblich nicht tel. erreichen konnte (komisch nur, dass niemand auf der Anrufliste ist und auch mein Handy nicht geklingelt hat, ist bei mir parallel geschaltet) :doh:

    Oh nein, was ist das denn für ein Mist...

    Die versenden ja hoffentlich wieder auf deren Kosten oder?

  • Kannst du vielleicht die Rückenlehne bei der hinteren Rückbank verstellen (gerader stellen)?

    Bei meinem neuen Auto (Suzuki SX4 S-Cross) geht das nämlich. Das wusste ich gar nicht (hätte ich nirgends gelesen) aber der Verkäufer hat mir das gestern bei der Übergabe gezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!