Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ja hatte ich! Meine Mutter hatte für den Übergang das Padsforall und ich den Dogstyler, da wir uns beide gleichzeitig die Vario geholt haben. Der Dogstyler ist viel besser verarbeitet und das Leder ist nicht so ,,billig'' wie das vom Padsforall. Bei dem sag man nach der kurzen Zeit recht viel Kratzer und falten, was beim Dogsytler bei weitem nicht der Fall war. Das Ding sah aus wie neu!


    bei mir sieht man nach über 2 Jahren weder Falten noch Kratzer :ka:

  • so, ich habe jetzt doch mal schnell Fotos vom Padsforall gemacht. Liegt im Auto seit Ende 2016 (November? Dezember? :???: ) und wird seitdem mehrmals die Woche bis hin zu täglich benutzt.
    Drauf sitzen Ares mit 27 kg und Mia mit 18 kg. Manchmal auch noch ein dritter Hund, aber das eher selten.

    Es ist sau dreckig, ja. Aber es ist nicht kaputt oder großartig abgenutzt. :ka:


    ich habe den aktuellen Schecker-Katalog reingelegt, damit man sieht, dass es aktuelle Aufnahmen sind ;)

    einmal Übersicht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schecker-Katalog ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    linke Seite (da sitzt Ares)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    rechte Seite (da sitzt Mia)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Stoßstangenschutz, die setzen da beim rein- und rausspringen die Matsch-Pfoten auf

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sitzfläche noch einmal ohne Decke

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und noch mal Gesamtübersicht ohne Decke

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich weiß nicht wo das Leder von Padsforall "billig" sein soll.

    Wir haben eine Matte ( mit Viskose) von Padsforall seit knapp 3 Jahren im Auto liegen und die sieht, wenn man sie sauber macht, aus wie neu. Da ist keine Schramme, kein Kratzer, keine Falten usw. dran.
    Wir haben noch eine Matte ( mit Viskose) von Padsforall unter unserem Esszimmertisch liegen. Die liegt da auch seit 3-4 Jahren und die Hunde liegen da täglich drauf. Die sieht auch aus wie neu. Da sind auch keine Kratzer, Schrammen, Falten usw. dran.

    Wir achten unter anderem schon auch auf Qualität und Aussehen und sind mit den beiden Matten von Padsforall super zufrieden.

    LG
    Sacco

  • Ich habe eine Dibea Schutzdecke im Kofferraum, die hat ca. 25 Euro gekostet uns ist toll. Mittlerweile liegt ein VetBed (15€) drauf, auf dem Foto das ist ne Badematte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    mein Hund fühlt sich wohl und das Auto bleibt sauber.

    dibea Kofferraumschutz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!