Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ja. Ein Hybrid macht für meine Fahrerei ja wahrscheinlich gar keinen Sinn, da fast nur Autobahn. :???:

    Bei dir könnte sich der reine Hybrid eher lohnen als der Plug-In-Hybrid.

    Das gleiche Problem haben wir ja auch gerade. Hauptsächlich Autobahn/Landstraße und nur wenig Ort. Dazu kommt das wir den großen Teil des Monats nicht mehr so viel fahren müssen. Aber dafür ein paar Tage sehr viel.

    LG
    Sacco

  • Ich muss mich in das Thema mal näher einlesen, aber ich denke ein ganz normaler Benziner macht am meisten Sinn.

    Nö, eigentlich macht ein reiner Hybrid da am meisten Sinn.
    Er ist aber teurer aktuell als die reinen Benziner in den Anschaffungskosten.
    Benzinpreistechnisch pro Kilometer ist bei einem Hybriden gut 30% weniger.

    Du wolltest was in Golf grösse oder?
    Schau dir doch mal den neuen Toyotta Corolla an. Den wird ausschliesslich am Hybrid geben.
    Fand ihn opt. noch ganz hübsch. :smile:
    (Ich weiss aber die Preisklasse nicht, in der er sich bewegt).
    Ansonsten der Kia Niro?

  • Zwischen dem Rav4 Benziner und dem Rav4 Hybrid liegt gar nicht so ein großer Unterschied.

    Kommt auf die Auswahl vom Motor an ;)
    Der RAV 4 hat zumind. in der CH 15 verschiedene Motorvarianten drin :ugly: ...

    Wenn ich den Benziner 4x4 wähle und einmal den Hybrid 4x4 komme ich bei gleicher Ausstattung auf eine Preisdifferenz von 10000 CHF (vielleicht in Dland ja weniger).

    10000 CHF Sprit muss ich erst mal verfahren :igitt: , wenns sonst keinen Benefit gibt.....
    (Ohne Umweltprämie und 500 CHF Steuereinsparung pro Jahr, würde ich ehrlich gesagt auch nicht an ein Hybrid denken)

  • Würde ich auf meinem Arbeitsweg fast nur Autobahn ohne Stauzonen und für längere Zeit fahren, hätte ich keinen Hybrid. Denn dann wäre ich bestimmt 90% davon nur mit dem Verbrenner unterwegs, ohne EV-Modus.

    Da ich aber 50/50 (Autobahn/Ortsgebiet) fahre und davon einiges an Stau habe, war ein Hybrid für mich die beste Anschaffung.

    Man muss halt abwägen, ab wann es wirklich Sinn macht. Ich gehe mit meiner Haselnuss einmal im Monat tanken, obwohl ich täglich damit fahre.

  • Würde ich auf meinem Arbeitsweg fast nur Autobahn ohne Stauzonen und für längere Zeit fahren, hätte ich keinen Hybrid. Denn dann wäre ich bestimmt 90% davon nur mit dem Verbrenner unterwegs, ohne EV-Modus.

    Ja, da muss ich mich echt mal mehr im Thema einlesen.

    Meine 140km Arbeitsweg sind 10km Landstraße (frei), 100km BAB (weitestgehend frei) und 30km Stau und die 30km richtig Stau. Für die 30km Stau brauche ich von den 3 Stunden Fahrtzeit alleine schon fast 2 Stunden.

  • Hätte ich Deinen Weg laut Deiner Beschreibung, würde ich mir wohl keinen Hybrid anschaffen.

    Denn selbst wenn Du im Stau stehst, muss die Elektrobatterie nach einiger Zeit wieder geladen werden, weil sie leer wird.
    Mit Deinem Weg würde ich vermutlich kaum im EV-Modus unterwegs sein.

    Das ist jetzt nur meine Meinung anhand meiner Erfahrungswerte mit meinem Hybrid.

  • :shocked: 3h Fahrtweg?
    Fährst du das täglich?

    Nein, zum Glück nicht mehr.

    Ich habe das vor ein paar Jahren nicht mehr ertragen und arbeite jetzt nur noch 3 Tage / Woche. Und verzichte dann lieber auf Luxus und Urlaub und habe dafür mehr Zeit und 2 Hunde. :smile:

    Macht dann aber bei 3 Arbeitstagen + 9 Stunden Fahrtzeit immer noch ordentlich was an Zeit aus. Aber hier bei uns gibt es so gut wie keine Arbeitsplätze (wenn überhaupt nur schlecht bezahlte) und in der Stadt keinen auch nur ansatzweise bezahlbaren Wohnraum. Von Wohneigentum dort wollen wir gar nicht reden. Da muss man reich sein.

  • Wenn ich den Benziner 4x4 wähle und einmal den Hybrid 4x4 komme ich bei gleicher Ausstattung auf eine Preisdifferenz von 10000 CHF (vielleicht in Dland ja weniger).

    10000 CHF Sprit muss ich erst mal verfahren :igitt: , wenns sonst keinen Benefit gibt.....
    (Ohne Umweltprämie und 500 CHF Steuereinsparung pro Jahr, würde ich ehrlich gesagt auch nicht an ein Hybrid denken)

    Also laut dem Autohändler und dem Prospekt gibt es bei dem Benziner kein Automatik und nur einen Schalter.
    Zwischen dem Benziner Schalter mit Allrad und dem Hybrid Automatik und Allrad liegen "nur" 3500 Euro.

    Wir fahren hier zu Hause nur Kurzstrecken. Meistens Landstraße/Autobahn und wenig Stadt. Einmal im Monat sind es dann ca. 1000 Km. Davon knapp 850 Km Autobahn. Der Rest ist 50/50 Landstraße/Stadt. Die strecke ist sehr kurvig und bergig.
    Deswegen überlegen wir auch ob sich ein Hybrid lohnt.

    LG
    Sacco

  • Wenn ich das so lese, klingt Hybrid eigentlich gar nicht schlecht.
    Ich habe 7km einfache Strecke zum Bahnhof. Das wars.
    Aber ich glaube tatsächlich, dass sich das nicht lohnt, das hatte ich hier denke ich schon auch erörtert...
    Zudem... Lieber nicht so ein sichtbar hochwertiges Auto. Meinem einen Kollegen wurde vor 3 Monaten auf einem Park+Ride Parkplatz beinahe der 9 Jahre alte Audi A6 oder A8 geklaut (wäre in der Woche der dritte Diebstahl auf dem Parkplatz gewesen), meiner anderen Kollegin gestern dann tatsächlich auf einem anderen P+R ihr recht neuer Nissan quasquai (oder wie der geschrieben wird).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!