Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich find ja den 2019er RAV4 super schick
Der ist mega schick. Wir waren gerade beim Toyotahändler und haben uns den angeschaut.
Der Rav4 ist in der engeren Auswahl, wenn wir uns ein neues Auto kaufen sollten. Wir haben uns gleich ein Angebot geben lassen.
@Sheltie-Power: Ich kann dir jetzt genau sagen was der RAV4 Hybrid ziehen darf.Er darf nur als Allrad 1650 Kg ziehen.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ein E-Kennzeichen bekommen reine Stromer und Plug-In Hybride, keine "normalen" Hybride. Mein Prius ist kein Plug-In und hat daher auch kein E-Kennzeichen. Verbraucht aber trotzdem nur 4,5 Liter/100 km
-
Der Rav4 ist in der engeren Auswahl, wenn wir uns ein neues Auto kaufen sollten. Wir haben uns gleich ein Angebot geben lassen.
Aber mit dem Allrad bist du doch sogar teurer als mit dem Outi beim RAV4.
(Ok, vielleicht habt ihr andere Preise als wir)
Ausser du verzichtest auf Allrad.Der Rav4 gefällt mir auch sehr gut.
Leider nur ein Hybrid, B-Energiezertifizierung in der CH und höherer CO2 Ausstoss als der Outi.Würde für mich bedeuteten keine Ersparnis in der Steuer (und das wären immerhin 500 CHF jährlich) und keine 2500 CHF Energieprämie von meinem AG und kein günstiges Stromtanken (ich kann für 1,8 CHF 50 km weit fahren, das wäre, wie wenn ich 1 l auf 50 km brauchen würde).
Wer sich für Hybridwagen interessiert, dem lege ich den Youtube-Channel von Autohub ans Herz.
Der Herr kann das wirklich sehr gut und anschaulich die verschiedenen Systeme und die Unterschiede erklären. Und er hat viele Elektrische und Teilelektrische lange gefahren (den Outi 2 Jahre im Dauertest)und kann sie daher wirklich gut vergleichen und Vor- und Nachteile aufzeigen.
-
Aber mit dem Allrad bist du doch sogar teurer als mit dem Outi beim RAV4.
(Ok, vielleicht habt ihr andere Preise als wir)
Nee, der Rav4 ( mit Allrad) ist, in der Variante wie wir sie zusammengestellt haben, etwas günstiger als der Outi.
Aber das sehen wir morgen. Morgen reden wir mit unserem Autohändler vom Outi. Mal sehen was er uns für ein Angebot macht.Der Rav4 ist ja nur in der engeren Auswahl. In der engeren Auswahl ist auch der Outi Plug-In.
Je nachdem will mein Mann evtl sogar lieber einen Benziner.LG
Sacco -
Wer sich für Hybridwagen interessiert, dem lege ich den Youtube-Channel von Autohub ans Herz.
Den werde ich mir dann auch mal ansehen.
So vom querlesen grade her scheint aber ein Hybrid nicht wirklich zu meinem Anforderungsprofil zu passen. Fahrt zur Arbeit einfache Strecke 60 km Autobahn, 10km Landstraße, ca. 1,5 Std. wegen Staustrecke. Sehr fraglich, ob ich das Auto tagsüber laden kann. Dann würde ich einen Großteil ja doch wieder Benzin brauchen und das auch noch recht viel wegen dem Mehrgewicht.
-
-
Je nachdem will mein Mann evtl sogar lieber einen Benziner.
Die sind halt schon noch günstiger.
Und das muss sich erst mal rechnen und das passende Fahrprofil dafür haben.Obwohl ich denke das wird kommen, dass es bald gar keinen reinen Benziner mehr geben wird.
Man muss sich nur mal den neuen Toyota Corolla angucken. Den wird es nur noch als Hybriden geben. -
Den werde ich mir dann auch mal ansehen.
So vom querlesen grade her scheint aber ein Hybrid nicht wirklich zu meinem Anforderungsprofil zu passen. Fahrt zur Arbeit einfache Strecke 60 km Autobahn, 10km Landstraße, ca. 1,5 Std. wegen Staustrecke. Sehr fraglich, ob ich das Auto tagsüber laden kann. Dann würde ich einen Großteil ja doch wieder Benzin brauchen und das auch noch recht viel wegen dem Mehrgewicht.Du meinst einen Plug-In-Hybrid oder? Den kann man laden und mit dem kann man meistens so 50 Km elektrisch fahren und muss dann mit Benzin fahren oder laden.
Einen Hybrid musst du nicht laden bzw. kannst den nicht laden.LG
Sacco -
So vom querlesen grade her scheint aber ein Hybrid nicht wirklich zu meinem Anforderungsprofil zu passen. Fahrt zur Arbeit einfache Strecke 60 km Autobahn, 10km Landstraße, ca. 1,5 Std. wegen Staustrecke. Sehr fraglich, ob ich das Auto tagsüber laden kann. Dann würde ich einen Großteil ja doch wieder Benzin brauchen und das auch noch recht viel wegen dem Mehrgewicht.
Ein Hybrid schon, ein Plugin-Hybrid nicht.
Ein Hybrid ist eigentlich ein Benziner (oder Diesel) wo die Energie die der Motor erzeugt nicht direkt auf die Achse geht, sondern über eine kleine Batterie zwischengespeichert wird und von da auf die Elektromotoren geht.
Die Batterien sind wirklich klein und reichen so für 2-5 km.
Aufladen kann man diese Autos nicht gesondert mit Strom.
Tanken losfahren.Anders der Plugin-Hybrid. Der hat eine grössere Batterie (meist so zw. 20-50 km).
Hier kannst du zusätzlich Strom aus der Steckdose "tanken".
Musst du aber im Prinzip nicht, weil theoretisch kannst du ihn auch wie einen Hybriden nutzen. Ist prinzipell möglich.
Dann lädst du wärend der Fahrt noch die Batterie auf.
Effizienter ist er aber, wenn du ihn zusätzlich mit Strom tankst, weil die kWh/100km günstiger ist als der L/100 km Preis.
Gerade dann wenn du Strom günstig beziehen kannst oder sogar deine eigene Solartankstelle zu Hause hast.
Deshalb lohnt sich ein Plugin-Hybrid z.B. für Leute mit meinem Fahrprofil.
Ich fahr unter 20 km Arbeitsweg pro Tag und kann da tanken. Fahre 2x die Woche 100 km zur Hundeschule (hin und zurück) und 2x im Jahr ca. 1000 km ("Fernreise").
(Theoretisch würde auch ein E-Auto gehen, aber 12 kW kann ich noch in 6h in der Garage aufladen. Für 100 kW Batterie (E-Auto) brauche ich eine Anlage die ich nicht so einfach in eine Mietgarage bauen darf). -
Du meinst einen Plug-In-Hybrid oder?
Ja. Ein Hybrid macht für meine Fahrerei ja wahrscheinlich gar keinen Sinn, da fast nur Autobahn.
Ich muss mich in das Thema mal näher einlesen, aber ich denke ein ganz normaler Benziner macht am meisten Sinn.
Ist dann nur die Frage, wie neu er sein sollte. Die Stadt, in der ich arbeite, ist akut von Fahrverboten bedroht und fraglich, was dann mal mit Benzinern ohne OPF passiert. Und wenn man mir grad das Auto nicht klaut (2x) oder zu Schrott fährt (2x), dann fahre ich Autos normalerweise länger.
-
Die sind halt schon noch günstiger.Und das muss sich erst mal rechnen und das passende Fahrprofil dafür haben.
Zwischen dem Rav4 Benziner und dem Rav4 Hybrid liegt gar nicht so ein großer Unterschied.
Beim Outi weiß ich es gerade nicht. Wenn ich von den Preisen ausgehe die ich noch im Kopf habe, ist der Unterschied dort größer.LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!