Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich fahr mit meinem Astra auch mit 4,9 - 5,3L Durchschnittsverbrauch. Ist ein stinknormaler Diesel. :)
Genau, "stinknormal", das trifft es
Dass ein alter Stinker so sparsam fährt, ist schon klar. Aber wer will sowas noch? Ich fahre derzeit noch den Hybrid, da es noch keinen Stromer im angestrebten Preissegment gibt. Aber jede Woche kommt ja ein großes Fährschiff mit Model 3 an. Die Zukunft ist elektrisch, der Hybrid ist eine sinnvolle Übergangstechnik. Für mich wäre ein Plugin-Hybrid sicher auch eine Möglichkeit, ich schwanke da noch zwischen dem Prius IV Plug-In und dem Model 3. In den Prius passen übrigens zwei XXXL-Boxen, also Platz für vier Beardies.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein alter Stinker ist 3 Jahre alt.
Ich geh selbst keine 3 Jahre arbeiten, ich hab beim besten Willen kein Geld für nen Elektro. -
Die Zukunft ist elektrisch
Nie im Leben. Elektrisch kann auf Dauer einfach nicht funktionieren.
Der Erfolg bleibt immer noch aus, obwohl sie sich so viel erhofft haben. Hybriden sind gut, ja, aber auch nicht die Zukunft.Die Zukunft wird Wasserstoff sein, das sag ich jetzt schon
-
Gas ist für mich die Zukunft, günstig und mehr zu kriegen.
Elektro gibt es hier in der Gegend keine "Tankstellen".Und ich mag Autos, die auch Geräusche machen, Elektro ist mir zu leise
-
Und ich mag Autos, die auch Geräusche machen, Elektro ist mir zu leise
Darf ab Sommer nicht mehr sein. Zumindest bei uns in Österreich.
Elektroautos müssen Geräusche abgeben- imitierte Motorgeräusche. Das müssen die Hersteller verbauen.Ich finde das richtig so, denn wenn ich im Ortsgebiet elektrisch fahre, hören mich die Fußgänger tatsächlich nicht. Man muss doppelt so aufpassen.
-
-
Ich finde übrigens, dass die Preisspanne gerade bei meinem Auto nicht sehr groß ist zwischen Hybrid und reinen Benziner.
Beim Outi sind es nach Autoscout für Vorführwagen 3000 CHF Preisunterschied in der Topausstattung zwischen Benziner und PHEV.
Ich möchte so eine Flugbox die seitlich zu öffnen ist auf einen umgelegten Rücksitz haben, mal sehen wie mein Papa das ordentlich sichern kann.
Eine Flugbox wäre immer meine letzte Lösung.
Da gibt es hübsche Chrashvideos was schon bei Geschwindigkeit 50 km/h bei einer Vollbremsung passiert.
Diese Flugboxen zerlegt es einfach.
Dann doch besser übergangsweise mit Geschirr auf der Rückbank sichern. -
Darf ab Sommer nicht mehr sein. Zumindest bei uns in Österreich.Elektroautos müssen Geräusche abgeben- imitierte Motorgeräusche. Das müssen die Hersteller verbauen.
Ich finde das richtig so, denn wenn ich im Ortsgebiet elektrisch fahre, hören mich die Fußgänger tatsächlich nicht. Man muss doppelt so aufpassen.
Oh echt, dass wusste ich nicht, ist das in DE auch so?
-
Muss mir da mal den Vergleich zwischen Flugbox und Stoffbox anschauen..
Geschirr möcht ich eigentlich absolut gar nicht. Ich hab Ledersitze, dann muss ich so Schonerzeug kaufen und im Endeffekt brauch ich das alles nie wieder. Abgesehen davon, hab ich die Hunde öfters mal ne Zeit lang im Auto, da ist mir das zu ungesichert für den Autoinnenraum -
Nie im Leben. Elektrisch kann auf Dauer einfach nicht funktionieren.
Der Erfolg bleibt immer noch aus, obwohl sie sich so viel erhofft haben. Hybriden sind gut, ja, aber auch nicht die Zukunft.Die Zukunft wird Wasserstoff sein, das sag ich jetzt schon
Ich glaube es wird eine Mischung aus beidem werden
.
Dland ist ein Pendler Land mit grossen Distanzen. Da ist Wasserstoff sinnvoll.
CHer können mit einer Reichweite von 40 km 80% ihrer Fahrten (im Durchschnitt) abdecken. Da reichen E-Autos vollkommen aus.
Auch Leute die nur ein Auto für die Stadt brauchen, reicht ein kleiner E-Flitzer (wenn die Infrastruktur dafür da wäre).Norwegen macht es vor. Es geht wenn man will
.
-
Oh echt, dass wusste ich nicht, ist das in DE auch so?
EU-Verordnung: Ab 2019 müssen Elektroautos zu hören sein - auto motor und sport
Nie im Leben. Elektrisch kann auf Dauer einfach nicht funktionieren.
Der Erfolg bleibt immer noch aus, obwohl sie sich so viel erhofft haben.Ein Bekannter hat einen Tesla Model S jetzt schon über 5 Jahre und die sind mehr als zufrieden damit! Für einen normalo meist zu teuer.
Ein Onkel meines Freundes fährt einen Nissan Leaf und den hat der jetzt auch schon ewig und ist super zufrieden damit. Fährt täglich und schaut sich schon nach einem neuen E-Auto um.Was nichts funktionieren kann ist das entsorgen usw. der Batterien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!