Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Dann brauchst du auch keinen Hybrid.
Das Geld kann man sich sparen.Hä? Die Aussage verstehe ich nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hä? Die Aussage verstehe ich nicht?
Naja, 50km Reichweite oder so schrumpfen grade im Winter nochmal zusammen, damit kann man dann leider wirklich nicht mehr viel anfangen.
Die meiste Zeit fährt man also trotzdem mit Benzin.
Und Benziner sind halt ein ganz schönes Stück günstiger als Hybriden.
Für die Differenz kannst du oft tanken fahren. -
Ach, das meinst du.
Ich fahre nur 10 km bis zu arbeit und kann da "tanken".
Fahrten zw. Wohn- und Arbeitort sind 80% meiner Fahrten.
Die grosse Reichweite brauche ich nur max 2x im Jahr.Mit meinem Fahrprofil kann ich 70% Elektrisch und 30% Benzin fahren.
Ich habe das schon durchgerechnet, das lohnt sich für mich.
-
So ist es. Ich fahre einen Prius III Hybrid, selbst im Benzinbetrieb Verbrauch unter fünf Litern plus zusätzlich entsprechend günstiger elektrischer Reichweite. Die Steigerung zum Hybrid ist rein elektrisch. Aber es dauert noch etwas, bis mein reserviertes Tesla Model 3 endlich für rund 40 T€ geliefert wird.
-
Der Prius ist aber ein Hybrid und kein plugin Hybrid, oder?
Mir würde ja auch der RAV4 gefallen, aber ich mag das Plugin-Konzept deutlich lieber.
Strom ist einfach günstiger als Benzin pro Kilometer. -
-
Hier zieht Ende März/Anfang April ein Skoda Kodiaq (2.0 Liter TSI) ein. Ich freue mich schon riesig.
Aktuell fahre ich noch einen Ford Focus Turnier, Baujahr 2008. Meine Fellnase fährt im Kofferraum in einer Kleinmetall-Box mit. Die Box zieht in den Kodiaq um. -
Bezüglich Hybrid. Ich hab ja jetzt einen Hybrid C-HR.
Ich fahre 18,6 km pro Strecke (für meinen Verso- Diesel- war das die Hölle), aber nun fahre ich sehr kombiniert und spritsparend.
Man glaubt gar nicht, wie viel man gerade im Stau und Ortsgebiet dadurch einsparen kann.
Ich fahre 10 Minuten Autobahn und 10 Minuten im Ortsgebiet.
Im Ortsgebiet fahre ich kaum mehr mit Benzin und auf der Autobahn versucht er auch zu gleiten, wo es nur geht.Mein Verbrauch liegt bei maximal 5,1L (wenn es richtig kalt ist).
Im besten Fall nur 4,5L (oder sogar weniger).Ich finde übrigens, dass die Preisspanne gerade bei meinem Auto nicht sehr groß ist zwischen Hybrid und reinen Benziner.
Für meinen Nutzen ist ein Hybrid also wirklich ideal.
-
Ich fahr mit meinem Astra auch mit 4,9 - 5,3L Durchschnittsverbrauch. Ist ein stinknormaler Diesel. :)
-
Ich fahr mit meinem Astra auch mit 4,9 - 5,3L Durchschnittsverbrauch. Ist ein stinknormaler Diesel. :)
Das hab ich mit meinem Verso auch geschafft.
Allerdings kommen hier so viele andere Faktoren zusammen.
Reifen, PS, Geschwindigkeit, Chiptunning, Allrad, Heizeinstellungen, Standheizung,...
Mein Verso hat im Ortsgebiet verbraucht und auf der Autobahn war er unschlagbar. -
Ja klassisches Dieselthema.
Ich muss aber auch sagen, dass ich jetzt irrsinnig weit in die Arbeit fahre (130km am Tag), da ist Diesel halt auch unschlagbar. Zukünftig sinds nur noch 50km am Tag, mal sehen was sich am Durchschnittsverbrauch tut.Trotzdem bin ich ganz froh dass er recht sparsam ist. Meine erster Vectra Benziner hat über 10L geschluckt
Ich tüftel noch immer an einer Rückbanklösung.
Hat hier wer eine Box auf der Rückbank? "Richtige" Lösungen sind schweineteuer, ich brauchs im Idealfall aber nur übergangsweise..
Ich möchte so eine Flugbox die seitlich zu öffnen ist auf einen umgelegten Rücksitz haben, mal sehen wie mein Papa das ordentlich sichern kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!