Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Danke die werde ich mir mal ansehen.

    Alpuna ist nicht so zu empfehlen oder?

    Hatte ich vor meiner jetzigen, würde ich aber nicht mehr kaufen. Die Stäbe, Ecken und Kanten sind nicht gut verarbeitet wie bei den anderen. Teilweise sogar scharfkantig. Vor allem die Nieten an den Innenseiten waren teilweise echt mies verarbeitet. Zumindest sah ich das ganz extrem, als ich die neue Box hier stehen hatte.

  • :lol: Also ich würd so ne Stadt echt gut finden! Endlich mal Spaß in der City!


    Ich hab die Rampe von Kleinmetall seit gestern am höhergelegten Landcruiser, die Ladekante ist bei mir (168cm gross) etwa auch Hüfthöhe und das klappt super =)

    Echt? Arren musste da hochkriechen und sich festkrallen weils so steil war. Selbst Hamilton war das zu steil.
    Und das klappt mit BamBam? Der ist ja die gleiche Größenkategorie wie Arren, denk ich.

    Hast du dir denn einen Jeep Wrangler schon mal genauer angesehen? Wenn der nicht hoch ist, weiß ich auch nicht. :ka:

    Was glaubstn du warum ich gefragt hab?
    Wüßt ich das, bzw würde das Auto kennen bräucht ich nicht fragen.

    Wie gesagt, beim Forester passt eine mit 1,60 nicht. Zu steil. Vielleicht wenn der Hund so groß ist der er nur 2 Schritte braucht bis oben, aber für nen kleineren Hund ist es ne Steilbahn.
    Jedenfalls für meinen kleinen Hund zu steil.

  • Wenn du magst mache ich morgen mal ein Foto mit Rampe. :smile:

    Ich glaube nicht, dass die Rampe zu steil für kleine Hunde ist. Erst heute ist ein kleiner Spitz über die Rampe in mein offenes Auto hineingestiegen, als ich bei einem Hundetreffen war.

  • @Aoleon Beide müssen schon bissl "Schub" geben, also locker flockig hoch schweben ist nicht. Aber es ist keinesfalls so dass sie sich irgendwie krampfhaft da hoch ziehen müssen. Auf dem Hundeplatz überlaufen sie Steileres :)

    Bambam machts sogar besser weil er unten nicht erst anhält sondern trabend daher kommt und hoch geht :)

  • Derzeit leide ich offensichtlich an selektiver Wahrnehmung.
    Irgendwie fahren hier grad so viele Ford Ranger herum.
    Alle in schwarz übrigens.
    Mit diversen Zusatzausstattungen.

    Da begann das Träumen...

    Beim Anschauen der Preisliste begann der Alptraum :lol:


    :winken: BINGWU

  • Hat jemand von euch einen Tip für mich für ein stabiles Kissen/Bett oder ähnliches welches ich in meine Hundebox legen kann und was länger als 5 Minuten Aufenthalt von meinen Hunden aushält? :hilfe:

  • Hat jemand von euch einen Tip für mich für ein stabiles Kissen/Bett oder ähnliches welches ich in meine Hundebox legen kann und was länger als 5 Minuten Aufenthalt von meinen Hunden aushält? :hilfe:

    Padsforall vielleicht. Wir haben allerdings kein Kissen oder Bett. Wir haben eine Kunstledermatte und im Winter liegt da eine Decke drauf.

    LG
    Sacco

  • Wenn du etwas Grundsolides suchst, dann eine Wolldecke von der Bundeswehr/ aus Armeebeständen.
    Die halten warm, sind superrobust, unempfindlich gegen Dreck und Nässe und nicht teuer. (sie sehen nur nicht chic aus ;) )
    Aktuell haben wir zwei Vetbeds übereinander, die wärmen und polstern auch sehr gut.
    Die überstehen auch kratzende Terrierkrallen und lassen sich gut waschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!