Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
@my joschi
Was ist das für ein Geschirr?
Und wie ist dein Eindruck von den Übergängen von dem Stoff zum Gurtband? Das ist ja so der Knackpunkt und das find ich beim Allsafe schon sehr stabil.
Allerdings ist das so groß, dass ich die Befürchtung habe, dass Ilda uns da rausfliegt bei einem Unfall. Ich hab das Gefühl, ich kann da echt nur zwischen Pest und Cholera wählen :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Gottchen der Joshi
Wat können sie doch elends leidend gucken die Oldies -
Aber dennoch, was die Zuverlässigkeit angeht, haben deutsche Autos in den Fällen, die ich bisher so beobachten konnte, absolut gar nichts voraus!
Genau das sind auch meine Erfahrungen. Ich brauch kein Schnick-Schnack im Auto. Dass man da drauf zahlt, wenn man das haben will ist gut und auch logisch. Mir ist aber Zuverlässigkeit das aller Wichtigste beim Auto. Und da sind die Deutschen wirklich Nieten. Ständig sind die in Werkstatt. Oft sind es wirklich nur Kleinigkeiten, aber mir fehlt dann mein Auto und es kostet Zeit und Nerven. Ne danke.
Dann darf es gern etwas lauter, etwas holpriger, ein paar Extras weniger sein, noch dazu weniger Geld und die Auto laufen und laufen und laufen. Seit knapp 8 Jahren habe ich eher ältere Autos (immer Asiaten) und genau 2x war ich außerhalb vom TÜV (und da waren auch nur Verschleißteile fällig) mit denen in der Werkstatt. Einmal nur Fehler auslesen, der sich von allein korrigierte und einmal hat die nachgerüstete Autogasanlage gezickt. Viel besser geht's nicht
-
Natürlich sind das Einzelfälle. Es kommt immer auf die allgemeine Billanz an!
Für mich ist Qualität:
Hochwertige Bauteile
Langlebigkeit der Ausstattung
Keine Abnutzungen
Kein Plastik
Wenig Verschleiß
Kein klappern
Guter Ausgleich von unwegsamen Straßen
Karosserie nicht so leicht verbeulbar
Qualität der Innenausstattung
Hochwertige sitze, Lenkrad, Griffe
Keine hörbaren Geräusche beim fahren (kein Wind auf der Autobahn, bei Schlaglöcher kein klappern)
Gute FederungGilt sowohl innen als auch außen
Die Liste könnte ich unendlich fortführen.
Aber: es ist von Mensch zu Mensch verschieden. Somit sollte es jeder so machen wie er will
-
Zum Auto Dingens -fernab des Themas Transportsicherheit unserer Vierbeiner- behaupte ich und ja ich behaupte es, es gibt per se keine schlechten Autos im Sinne von, die halten eh nur ein paar Jahre ...
Wer dt. Hersteller mit ausländischen Herstellern vergleicht, muss sich die Frage erlauben lassen, was ist denn in Autos der dt. Autoindustrie aus DE (herstellend aus DE!) verbaut?
Das Interieur kann man dabei getrost vernachlässigen -
-
Dauertest: Audi Q3 2.0 TDI - autobild.de
Und dafür zahlt man 51.000€?
Nein, danke.
Ich treibe mich gerne mal in Autoforen herum, u.a. auch in Audi und Mercedesforen.
Die haben genau so Probleme wie deutlich günstigere Marken auch, nur daß die Reparaturen doppelt und dreifach so teuer sind.Wer für Probleme und deren Beseitigung gerne viel Geld bezahlen möchte, um sich ein angebliches Statussymbol auf den Hof zu stellen, darf das gerne tun.
Da setzt wirklich jeder seine Prioritäten anders. -
Was da genau WO verbaut wird ist mir relativ. Solangebixj die Qualität bekomme die ich erwarte und die konnte ich bisher nur bei deutschen Autos feststellen. Was genau tut es dann zur Sache, wenn die gegebene Qualität nur in deutschen Autos verbaut wird?
Die Bilanz der Statistiken kann man ebenfalls gut nachlesen. Genauso wie Punkto Sicherheit, was für mich ebenfalls ein guter Grund ist auf ein deutscher Auto zu setzen.
-
Dauertest: Audi Q3 2.0 TDI - autobild.de
Und dafür zahlt man 51.000€?
Nein, danke.
Ich treibe mich gerne mal in Autoforen herum, u.a. auch in Audi und Mercedesforen.
Die haben genau so Probleme wie deutlich günstigere Marken auch, nur daß die Reparaturen doppelt und dreifach so teuer sind.Wer für Probleme und deren Beseitigung gerne viel Geld bezahlen möchte, um sich ein angebliches Statussymbol auf den Hof zu stellen, darf das gerne tun.
Da setzt wirklich jeder seine Prioritäten anders.solche Berichte kann ich für jedes Auto rauskramen, soviel kann ich dir sagen. Die gibt es wie Sand am mehr!
Zumal ich keinen Q3 tdi habe, schon gar nicht aus diesem Baujahr.
Solange ich gute Erfahrungen habe und das Auto meinen Ansprüchen gerecht wird, werde ich nie positives berichten.
-
Wer dt. Hersteller mit ausländischen Herstellern vergleicht, muss sich die Frage erlauben lassen, was ist denn in Autos der dt. Autoindustrie aus DE (herstellend aus DE!) verbaut?
Das selbe gilt für die Asiaten und ob man es glauben mag oder nicht.
Was in den Autos für den erop. Markt verbaut wird (ja auch bei den asitatischen Marken) stammt oft genug aus Europa, zumind. was die wirklich wichtigen Teile im Auto angeht.Guck dir mal die Autozulieferindustrie an. Die sitzt nicht in China (ausser für ein paar biligplastikteile im Interieeur.....)
Bosch ist was Technik angeht einerder grössten Autozulieferer - für alle.... Asiaten und Europäer.
Ich habe in der NAchbarschaft den wichtigen Zulieferer für Schalldämpfzeug hier sitzten in der teuren CH (und der beliefert alle Marken).
Die Kunst im Autobau ist heute viel mehr alles so zu designen und verbauen, dass es nicht kaputt geh, weil an Ort X zu warm wird oder zu starke Erschütterungen erfährtGoot sei dank bringt der ADAC oder auch der TCS jedes Jahr seine Pannenstatistik raus und was sieht man da? Asiaten und Europäer auf den ersten und den letzten Plätzen
.
-
Subaru hat leider nicht mehr das für mich passende Fahrzeug, aber mein Justy fuhr 16 Jahre lang komplett (bis auf die Bremse und ein Achsenumtausch auf Kosten Subarus) mit seinen Originalteilen. Die Werkstatt hat er nicht mal regelmäßig zu Checks gesehen
Schade, daß er mit Chilly zu klein war, ich mag es nicht, wenn der Hund angegurtet am Rücksitz mitfährt, wäre Chilly nicht so groß ausgefallen, hätte ich den Justy wohl noch immer und ich vermisse ihn auch arg
.
Deswegen glaub ich mag ich auch den Logan so. Man geht rein und die paar Dinge zum Einstellen sind alle selbsterklärend, der Türgriff innen knarzt so schön und hinten kann ich die Fenster runterkurbeln, wie beim Justy
Aber halt der Platz, das find ich so super -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!