Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Es ist echt krass oder?
Man ist bereit und offen sich in allen Marken umzuschauen aber einige haben echt keine Lust.
VW bin ich extra rein hab gefragt was die da haben also gezielt einen Verkäufer gesucht kam nur "Sie können sich ja am Hof umsehen" wow dafür hätte ich nicht zu denen rein gehen brauchen. Man sucht ja den Kontakt um nicht nur doof Schilder außen zu lesen
.
Kann natürlich jetzt nur ein Einzelfall bei dem Händler sein und wo anders der Marke top aber für das AH keine gute Werbung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist echt krass oder?
Man ist bereit und offen sich in allen Marken umzuschauen aber einige haben echt keine Lust.
VW bin ich extra rein hab gefragt was die da haben also gezielt einen Verkäufer gesucht kam nur "Sie können sich ja am Hof umsehen" wow dafür hätte ich nicht zu denen rein gehen brauchen. Man sucht ja den Kontakt um nicht nur doof Schilder außen zu lesen
.
Kann natürlich jetzt nur ein Einzelfall bei dem Händler sein und wo anders der Marke top aber für das AH keine gute Werbung.
Bei AUDI bin ich vor einigen Jahren mal komplett ignoriert worden. Diese Arroganz sollte sich heute eigentlich keiner mehr leisten können. Allerdings werden Autos ja inzwischen meist anders gekauft: Man sucht im Internet nach dem gewünschten Auto, sieht es sich an und dann redet man vielleicht noch über den Preis. Einen Neuwagen konfigurieren und dann den Preis akzeptieren macht ja kaum noch jemand.
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Hunde-/Pferdeauto....ach ja und 'Arbeitsauto' ist es ja auch
Zu Auswahl steht- nach ein bisschen Konfiguration und Recherche:
- Seat Ateca (fahre ich jetzt das 5. Jahr schon)
- VW T-Roc (Tiguan ist leider im Leasing zu teuer)
- Volvo XC 40
Hat jemand noch eine Idee? SUV soll es sein, Anhängelast mind. 1,8t und Diesel, offen bin ich auch für Hybrid. Hundebox (4Pets Alubox) muss reinpassen.
Neuwagen, müsste jetzt wohl bald bestellen.
Skoda Kodiaq würde da noch rein passen von den Anforderungen her
-
Ich habe ja seit ner Woche meinen Kodiaq endlich... tja was soll ich sagen, tolles Auto. Auch die Idee die Rücksitzbank so weit vor zu schieben, dass die Box hinten mindestens 1,10 Tiefe hat, was Yosh braucht würde aufgehen wenn... ja wenn da nicht das Problem wäre, dass ich für Notfälle die Flugbox auf dem Rücksitz unter bringen muss, und sich das genau um wenige cm nicht ausgeht...
Sprich, ich muss die neue Box für hinten doch kürzer machen lassen als geplant, was wiederum für Yosh bedeutet, er muss sich in Zukunft zusammen falten..
Argh...
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Hunde-/Pferdeauto....ach ja und 'Arbeitsauto' ist es ja auch
Zu Auswahl steht- nach ein bisschen Konfiguration und Recherche:
- Seat Ateca (fahre ich jetzt das 5. Jahr schon)
- VW T-Roc (Tiguan ist leider im Leasing zu teuer)
- Volvo XC 40
Hat jemand noch eine Idee? SUV soll es sein, Anhängelast mind. 1,8t und Diesel, offen bin ich auch für Hybrid. Hundebox (4Pets Alubox) muss reinpassen.
Neuwagen, müsste jetzt wohl bald bestellen.
Unbekannte Marke aber wie wäre es zb mit einem Ssangyong Rexton? Der wurde von einem Bauern hier im Ort genutzt für Pferdehänger usw zu ziehen und Zubehör zu transportieren.
-
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Hunde-/Pferdeauto....ach ja und 'Arbeitsauto' ist es ja auch
Zu Auswahl steht- nach ein bisschen Konfiguration und Recherche:
- Seat Ateca (fahre ich jetzt das 5. Jahr schon)
- VW T-Roc (Tiguan ist leider im Leasing zu teuer)
- Volvo XC 40
Hat jemand noch eine Idee? SUV soll es sein, Anhängelast mind. 1,8t und Diesel, offen bin ich auch für Hybrid. Hundebox (4Pets Alubox) muss reinpassen.
Neuwagen, müsste jetzt wohl bald bestellen.
Unbekannte Marke aber wie wäre es zb mit einem Ssangyong Rexton? Der wurde von einem Bauern hier im Ort genutzt für Pferdehänger usw zu ziehen und Zubehör zu transportieren.
Leider gibt es den nicht im Leasing für uns.
wir haben nur VW, Audi, Skoda, Seat, Cupra, Mini, Hyundai, Mercedes, Volvo und BMW zur Auswahl
-
Es ist echt krass oder?
Man ist bereit und offen sich in allen Marken umzuschauen aber einige haben echt keine Lust.
VW bin ich extra rein hab gefragt was die da haben also gezielt einen Verkäufer gesucht kam nur "Sie können sich ja am Hof umsehen" wow dafür hätte ich nicht zu denen rein gehen brauchen. Man sucht ja den Kontakt um nicht nur doof Schilder außen zu lesen
.
Kann natürlich jetzt nur ein Einzelfall bei dem Händler sein und wo anders der Marke top aber für das AH keine gute Werbung.
Bei AUDI bin ich vor einigen Jahren mal komplett ignoriert worden. Diese Arroganz sollte sich heute eigentlich keiner mehr leisten können. Allerdings werden Autos ja inzwischen meist anders gekauft: Man sucht im Internet nach dem gewünschten Auto, sieht es sich an und dann redet man vielleicht noch über den Preis. Einen Neuwagen konfigurieren und dann den Preis akzeptieren macht ja kaum noch jemand.
Ja das hat die mir im AH heute auch erzählt. Ich glaub da ist aber Corona nicht ganz unschuldig dran. Viele kaufen auch einfach nur online bzw machen alles über Telefon mit der kompletten Abwicklung und fahren den nicht mal Probe weil die ja eh alles aus dem Internet wissen.
-
Bei AUDI bin ich vor einigen Jahren mal komplett ignoriert worden. Diese Arroganz sollte sich heute eigentlich keiner mehr leisten können. Allerdings werden Autos ja inzwischen meist anders gekauft: Man sucht im Internet nach dem gewünschten Auto, sieht es sich an und dann redet man vielleicht noch über den Preis. Einen Neuwagen konfigurieren und dann den Preis akzeptieren macht ja kaum noch jemand.
Ja das hat die mir im AH heute auch erzählt. Ich glaub da ist aber Corona nicht ganz unschuldig dran. Viele kaufen auch einfach nur online bzw machen alles über Telefon mit der kompletten Abwicklung und fahren den nicht mal Probe weil die ja eh alles aus dem Internet wissen.
Warum auch nicht. Hab ich auch so gemacht. Ich habe nach einem schweren Unfall das gleiche (in meinem Fall noch sehr neue) Auto wieder gekauft. Von der (Fahr)Ausstattung identisch, seriöser Händler. Allerdings einige Stunden entfernt (im Vergleich zu hier mehrere 1000 Euro günstiger). Anschauen wäre ein riesen Aufwand gewesen. Und wofür?
Also klar möchte man die Autos ausprobieren. Aber wenn ich weiß was ich bekomme kann ich doch übers Telefon kaufen.
-
Ich habe hier mehreren Daciahändlern die Chance gegeben, mir ein neues Auto zu verkaufen.
Sie hatten alle keine Zeit, keine Lust oder nahmen mich als Kundin nicht für voll und unterhielten sich nur mit meinem Mann, obwohl dieser mehrfach klarstellte, daß ich der Käufer wäre.
Also bin ich auf Grund eines Tipps bis fast nach Hamburg gefahren. Dort unterhielt man sich mit mir, nahm mich ernst, war vertrauenswürdig und so habe ich dort gekauft.
Erst neulich mussten wir mit einem anderen Auto wegen eines Rückrufs in eine Vettragswerkstatt. Einst ein großes, namhaftes Autohaus.
Wir waren echt schockiert, als wir uns dort umsahen - der Laden stand zwar voller Autos, aber es gab keine Kunden. Das Interieur war abgerockt und schmuddelig, die Fahrzeuge auf dem Hof waren dreckig.
Und trotzdem hielt es nur ein einziger der ganzen Mitarbeiter dort für nötig, unseren freundlichen Gruß zu erwidern und zu fragen, ob wir bereits bedient werden.
Alle anderen rauschten an uns vorbei - man hatte das Gefühl, man wäre unsichtbar.
In so einem Autohaus würde ich NIE kaufen.
Ich wünsche mir schon ein gewisses Vertrauensverhältnis, ich möchte wahrgenommen werden und nicht lästig erscheinen.
-
Ich wünsche mir schon ein gewisses Vertrauensverhältnis, ich möchte wahrgenommen werden und nicht lästig erscheinen.
Das ist leider heute sehr, sehr selten.
Und wenn es um Wartung geht, bekommt man das inzwischen eher von einer kleinen Werkstatt ohne Label, als bei einem markengebundenen Autohaus.
Die Hersteller haben das veränderte Kaufverhalten aber auch schon bemerkt und schließen deshalb immer mehr Autohäuser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!