Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Überblick, was hinten los ist habe ich den besseren als früher im PKW, da die blickdichte Rückbank grösstenteils weg ist.
Ich meinte damit auch eher Transporter mit Trennwand. Dein Caddy ist ja trotzdem noch ein PKW.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich danke euch, an Spanngurte hätte ich jetzt gar nicht gedacht!
Festschrauben ist schwierig mit dem TÜV oder warum wird das nicht gemacht?
Die Transporter die ich gesehen habe, waren alle mit einem Gitter zum Ladebereich getrennt, das finde ich völlig ok. Eine richtige Trennwand würde für mich auch nicht in Frage kommen!
-
Noch gar nicht.
Primär Landstraßen, bisschen Kleinstadt, etwas Wald.
Hoffentlich ein Suzuki Jimny.Och nöööööö, das macht es natürlich jetzt besonders schwierig, dass da Jimny und Wald steht.
Ich mag den sehr, auch schon den Alten, aber das ist ein Auto, das wirklich richtig toll Gelände kann. Wenn du da die üblichen Sommer-/Winterreifen draufpackst, verlierst du einen sehr großen Teil der Geländefähigkeit. Das wäre ein wenig schade.
Für den Jimny würde ich deshalb im Sommer einen straßentauglichen AT-Reifen nehmen, z. B. einen Yokohama Geolandar (der ist auch auf Nässe ok, im Gegensatz z. B. zum BF Goodrich ATK02, dem Standardreifen, den die meisten Geländeautos fahren). Dazu passt am besten eine möglichst kleine Felge (also viel Reifen, wenig Felge), z. B. in 195/80R15, die 15 ist die Zollgröße der Felge, 15" ist dabei wahrscheinlich die kleinstmögliche für den Jimny, das musst du aber beim konkreten Auto herausfinden.
Zusätzlich würde ich einen mittelmäßigen Winterreifen nehmen, Felgen sind nicht sehr teuer, deshalb würde ich mir einen zusätzlichen Satz für den Winter besorgen. Da ist die Größe nicht ganz so entscheident, ich würde aber auch hier zu einer kleinen Felge tendieren. Dann macht es der Felge z. B. weniger, wenn du mal gegen einen Bordstein rutschst.
Solltest du den Jimny aber nur zum Spaß und eher als lustiges Reiseauto mit seltensten AUsflügen in den Wald nutzen, besorg dir echtge Sommerreifen und halte dich im Wald sehr zurück.
edit: ALs Hundebox würde ich bei dem Auto mal nachschauen, obdie von Decathlon (solognac) passt, optisch ist das m. E. Faust auf´s Auge :) https://www.decathlon.de/p/hun…nd-aluminium/_/R-p-179111
Hier ist endlich ein Jimny eingezogen.
Noch hat er leider Allwetterreifen (waren drauf)....
Der Gute war arg über dem geplanten Budget, aber da hier demnächst die Öffi-Hölle losbricht (Streckensanierung), war es keine Option noch viel länger zu suchen.
Ich bin gespannt, welche Abenteuer der Jimny und ich miteinander erleben werden.
Leider muss ich dich in einem Punkt enttäuschen - "richtig" Gelände wird er erstmal weniger erleben, zuallererst muss Frauchen wieder richtig fahren lernen.
Ich danke dir jedenfalls sehr für deine Expertise!
Kannst du vll auch ein (günstiges) Gitter empfehlen? Für hinter die Vordersitze? Die hinteren Sitze werden noch ausgebaut.Zu den Special effects mal eine kleine Auswahl für dich
Bei unserem letzten Passat war es so, daß man hupen musste, bevor man losfuhr.
Wenn die Hupe hupte, ging auch das Licht.
Hupte die Hupe nicht, musste man den Schlüssel ziehen und noch mal neu starten. (innen wurde angezeigt, das Abblendlicht wäre an, tatsächlich war es nur das Standlicht, mit dem man dann fuhr)
Manchmal ging er während der Fahrt ohne Vorwarnung in den Notlauf, dann musste man rechts ran, Motor aus, kurz warten, wieder Motor an und dann fuhr er wieder viele Kilometer ohne Probleme.
Mal lief der Motor, während man mit abgezogenem Schlüssel neben dem Auto stand.
Manchmal klappte er die Spiegel an und aus und manchmal fuhr er die Scheiben hoch und runter.
Wenn man das nicht rechtzeitig aus dem Fenster gesehen und ihn händisch noch einmal abgeschlossen hat, hat er das so lange gemacht, bis die Batterie alle war.
Der Gurtstraffer zerrte einen plötzlich richtig fest an die Lehne und ließnicht mehr locker; im Winter ließ sich das Fenster nicht mehr schließen, später ging auch die Fahrertür von außen nicht mehr auf, man musste sie von der Beifahrerseite öffnen.
Es ist schon erstaunlich, mit was man sich alles arrangiert...
Ist denn was dabei, was du gerne hättest?
Wären wir in einem japanischen Film, wäre das definitiv das Werk eines Geistes.
-
Wären wir in einem japanischen Film, wäre das definitiv das Werk eines Geistes.
Mein Mann vermisst das Auto mehr als ein Jahrzehnt nach dessen Afrika-Verschiffung immer noch.
Er meint, es hätte "Charakter" gehabt.
Klar, er wurde ja auch nicht heimtückisch vom Gurt gewürgt...
Ich wünsche dir mit dem Jimny allzeit gute Fahrt!
-
Wären wir in einem japanischen Film, wäre das definitiv das Werk eines Geistes.
Er meint, es hätte "Charakter" gehabt.
Klar, er wurde ja auch nicht heimtückisch vom Gurt gewürgt...
Eine ganz spezielle Art von Zuneigung.
-
-
Och nöööööö, das macht es natürlich jetzt besonders schwierig, dass da Jimny und Wald steht.
Ich mag den sehr, auch schon den Alten, aber das ist ein Auto, das wirklich richtig toll Gelände kann. Wenn du da die üblichen Sommer-/Winterreifen draufpackst, verlierst du einen sehr großen Teil der Geländefähigkeit. Das wäre ein wenig schade.
Für den Jimny würde ich deshalb im Sommer einen straßentauglichen AT-Reifen nehmen, z. B. einen Yokohama Geolandar (der ist auch auf Nässe ok, im Gegensatz z. B. zum BF Goodrich ATK02, dem Standardreifen, den die meisten Geländeautos fahren). Dazu passt am besten eine möglichst kleine Felge (also viel Reifen, wenig Felge), z. B. in 195/80R15, die 15 ist die Zollgröße der Felge, 15" ist dabei wahrscheinlich die kleinstmögliche für den Jimny, das musst du aber beim konkreten Auto herausfinden.
Zusätzlich würde ich einen mittelmäßigen Winterreifen nehmen, Felgen sind nicht sehr teuer, deshalb würde ich mir einen zusätzlichen Satz für den Winter besorgen. Da ist die Größe nicht ganz so entscheident, ich würde aber auch hier zu einer kleinen Felge tendieren. Dann macht es der Felge z. B. weniger, wenn du mal gegen einen Bordstein rutschst.
Solltest du den Jimny aber nur zum Spaß und eher als lustiges Reiseauto mit seltensten AUsflügen in den Wald nutzen, besorg dir echtge Sommerreifen und halte dich im Wald sehr zurück.
edit: ALs Hundebox würde ich bei dem Auto mal nachschauen, obdie von Decathlon (solognac) passt, optisch ist das m. E. Faust auf´s Auge :) https://www.decathlon.de/p/hun…nd-aluminium/_/R-p-179111
Hier ist endlich ein Jimny eingezogen.
Noch hat er leider Allwetterreifen (waren drauf)....
Der Gute war arg über dem geplanten Budget, aber da hier demnächst die Öffi-Hölle losbricht (Streckensanierung), war es keine Option noch viel länger zu suchen.
Ich bin gespannt, welche Abenteuer der Jimny und ich miteinander erleben werden.
Leider muss ich dich in einem Punkt enttäuschen - "richtig" Gelände wird er erstmal weniger erleben, zuallererst muss Frauchen wieder richtig fahren lernen.
Ich danke dir jedenfalls sehr für deine Expertise!
Kannst du vll auch ein (günstiges) Gitter empfehlen? Für hinter die Vordersitze? Die hinteren Sitze werden noch ausgebaut.Zu den Special effects mal eine kleine Auswahl für dich
Bei unserem letzten Passat war es so, daß man hupen musste, bevor man losfuhr.
Wenn die Hupe hupte, ging auch das Licht.
Hupte die Hupe nicht, musste man den Schlüssel ziehen und noch mal neu starten. (innen wurde angezeigt, das Abblendlicht wäre an, tatsächlich war es nur das Standlicht, mit dem man dann fuhr)
Manchmal ging er während der Fahrt ohne Vorwarnung in den Notlauf, dann musste man rechts ran, Motor aus, kurz warten, wieder Motor an und dann fuhr er wieder viele Kilometer ohne Probleme.
Mal lief der Motor, während man mit abgezogenem Schlüssel neben dem Auto stand.
Manchmal klappte er die Spiegel an und aus und manchmal fuhr er die Scheiben hoch und runter.
Wenn man das nicht rechtzeitig aus dem Fenster gesehen und ihn händisch noch einmal abgeschlossen hat, hat er das so lange gemacht, bis die Batterie alle war.
Der Gurtstraffer zerrte einen plötzlich richtig fest an die Lehne und ließnicht mehr locker; im Winter ließ sich das Fenster nicht mehr schließen, später ging auch die Fahrertür von außen nicht mehr auf, man musste sie von der Beifahrerseite öffnen.
Es ist schon erstaunlich, mit was man sich alles arrangiert...
Ist denn was dabei, was du gerne hättest?
Wären wir in einem japanischen Film, wäre das definitiv das Werk eines Geistes.
Hey, herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt! Ich hoffe, Momo und Lotte hasst mich jetzt nicht, weil ich dir zu sowas geraten habe und ihr - wegen anderer Anforderungen - nicht :)
Zum Gitter kann ich gar nichts beitragen, weil ich damit beim Jimny keine Erfahrungen habe. Ich würde aber zuerst mal bei ebay Kleinanzeigen suchen, ob es etwas für dein konkretes Modell gibt.
-
Ich hoffe, Momo und Lotte hasst mich jetzt nicht, weil ich dir zu sowas geraten habe und ihr - wegen anderer Anforderungen - nicht :)
Ach was, ich bin total glücklich und zufrieden mit meinem überraschend luxuriösem Mobil. Er fährt sich wunderbar und ich fühle mich richtig wohl im grünen Karoq ☺️
Und mein Traum ist wahr geworden, eine Frau hier im Wald hat mich letztens gefragt, ob ich die Försterin bin. Grün reicht also, das ist ja auch wichtig zu wissen. 😄
-
Noch hat er leider Allwetterreifen (waren drauf)....
Was stört dich daran? Ist doch super, ich fahre den nur mit Ganzjahresreifen.
Glückwunsch!
Hast du das aktuelle Modell?
In meinem Ranger (Vorgänger) waren das Gitter und die Schutzplane drin, sehr praktisch.
(Gab es auch mal als Zubehör zu kaufen, bin da nicht auf dem aktuellen Stand.)
L. G.
-
Autochen 1 fällt jetzt erstmal raus, weil verbeult, ne Menge Kratzer ( alles so auf Bildern nicht ersichtlich gewesen ), Getriebe spackt rum und Probefahrt nicht möglich.
Am WE wird sich wahrscheinlich ein anderer Tourneo angeguckt.
-
Was stört dich daran? Ist doch super, ich fahre den nur mit Ganzjahresreifen.
Das kommt sicher darauf an, was man fährt und wo. Mit nem 3,5-Tonner war ich mit den Ganzjahresreifen in Serpentinen bei Regen sehr unglücklich. Ich würde keine mehr nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!