Hund räubert den Kühlschrank

  • Hallo,

    meine Hündin kann leider meinen Kühlschrank öffnen.
    Tut sie auch, wenn ich nicht da bin, deswegen habe ich ihn mit einem Gurt zugebunden.
    Außerdem zerpflückt sie den Müll, v.a. Plastikmüll.

    Jetzt meine Frage: Liegt das Räubern daran, dass sie etwas Essbares sucht und/oder auch daran, dass sie Stress mit dem Alleinbleiben hat?

    Und was kann ich machen?
    Meine Küche ist offen und sie ihr generell verbieten hat nicht geklappt.

  • Zunächst könntest Du ein paar mehr Infos geben... Wie lange hast Du den Hund schon? Wie lange bleibt er allein? Macht er sonst was kaputt? Jault/bellt er, wenn Du nicht da bist? Etc. pp...

  • Sie ist bei mir seit sie 4 Monate alt war und ist jetzt 2.
    Sie jault und bellt überhaupt nicht, wenn sie allein ist.

    Alleinbleiben muss sie 3 mal die Woche am Nachmittag zwischen 2 und 4 Stunden.
    Aber den Kühlschrank muss ich auch zubinden, wenn ich kurz den Müll runterbringe.

    Kaputtmachen tut sie nichts mehr, als Welpe aber viel. Das letzte war letzten Herbst das Kabel vom neuen Staubsauger..

    Ich glaube mittlerweile, dass ich sie zu früh für die genannte Zeit alleingelassen habe und gedacht habe, es ist in Ordnung, weil sie nicht jault und bellt.

  • Kannst du vllt. den Weg zur Küche irgendwie durch ein Kindergitter oder eine selbstgebaute Holzkonstruktion (inkl. Türe für dich) abtrennen?

  • Ich glaube mittlerweile, dass ich sie zu früh für die genannte Zeit alleingelassen habe und gedacht habe, es ist in Ordnung, weil sie nicht jault und bellt.

    Das könnte natürlich sein. Allerdings konzentriert sich ihre "Zerstörungswut" ja schon recht deutlich auf den Kühlschrank... Ist sie denn auch ansonsten eher verfressen?

  • Ich würde ebenso versuchen, ihr den Weg zum Kühlschrank irgendwie zu versperren. Mit einer (abgeschlossenen) Türe wäre das praktisch. Denn wenn sie den Kühlschrank aufbekommen, wird sie die Tür auch aufmachen können :lol:

    Den Müll würde ich wegräumen, sodass sie zu diesem keinen Zugang mehr hat.

  • Sie ist schon verfressen.

    Küche abtrennen geht nicht.

    Mir ist schon geraten worden, ihr nur einen Raum zur Verfügung zu stellen, weil die ganze große Wohnung sie überfordern könnte. Da müsste sie im Schlafzimmer bleiben. Aber sie kann natürlich auch Türen öffnen und ich kann mir nicht vorstellen sie einzusperren. Jetzt haben wir eine Hundebox geschenkt bekommen. Die steht jetzt im Wohnzimmer, mit einer Wolldecke verkleidet und die Idee ist, dass sie eine Kuschelhöhle hätte, wo sie sich zurückziehen kann.
    Mein Freund meint, wenn sie sich daran gewöhnt hat, könnte ich auch mal zusperren, wenn ich z.B. den Müll wegbringe, aber je länger ich darüber nachdenke, desto weniger kann ich mir das vorstellen.
    Also binde ich weiter den Kühlschrank zu..

  • Und was kann ich machen?
    Meine Küche ist offen und sie ihr generell verbieten hat nicht geklappt.

    Wir haben eine Kindersicherung für unseren Kühlschrank, weil den unser Kater gerne öffnet.
    Sowas in der Art, nur von einem anderen Hersteller:

  • Was meinst du mit "zusperren"?
    Die Box zusperren? Nein, das würde ich keinesfalls machen!

    Ist schwer zu sagen, ob der Hund das macht, weil er Probleme mit dem Alleinebleiben hat, oder weil er einfach nur verfressen ist und Essbares sucht.

    Wenn dein Hund Probleme mit dem Alleinebleiben hat, du ihr den Bereich abtrennst, dann besteht immer noch die Möglichkeit, dass sie an andere Sachen dran geht. In dem Fall würde ich die Zeit beim Alleinebleiben verkürzen und schauen, dass das wieder richtig aufgebaut wird.

    Wenn der Grund das "Verfressen-sein" ist, dann würde ich alles Essbare (Kühlschrank, Müll,..) versperren. Im Notfall auch mit einer eigenen Konstruktion, damit der Raum nicht mehr zugänglich ist.

  • Also binde ich weiter den Kühlschrank zu..

    Ich denke auch, dass das die pragmatischste Lösung ist. Wenn das Problem damit erledigt ist und sie nicht stattdessen irgendwas anderes zerstört, ist doch allen damit geholfen. Und vielleicht verliert sie irgendwann dann ganz das Interesse am Kühlschrank und Du kannst damit aufhören, ihn zu verbinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!