Selbsteinschätzung und Objektivität bei Hundehaltern
-
ist intelligenzmäßig eher die gedimmte Glühbirne im Kronleuchter, um's mal höflich zu sagen.
Ach herrlich, auch eine schöne Umschreibung!
Ich sag über Manci ja immer, dass sie nicht die hellste Kerze auf der Torte ist
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach herrlich, auch eine schöne Umschreibung!
Ich sag über Manci ja immer, dass sie nicht die hellste Kerze auf der Torte ist
Wer es erst letzte Woche geschafft hat, sich selbst mit seiner Rute und einer Brombeerranke um alle vier Pfoten zu fesseln und seitlich umgekippt auf dem Waldweg zu liegen, dabei traurig zu gucken und auf menschliche Hilfe zu warten, der geht nicht mehr als angeblich cleverer Hütehund durch, sorry.
(Aber hey, nix gegen Manci – die tut nur dusselig, weil sie a) weiß, dass sie dabei niedlich aussieht; und b) ihr dann solche grauenvollen Dinge wie Intelligenzspielzeug und sportliche Betätigung erspart bleiben.
Ist doch clever!)
-
Um mal weg vom Richter und den Ausstellungen zu kommen.
Wäre die Reaktion die Gleiche (oder das Gefühl) wenn jemand sagt "der Pudel ist aber hässlich mit den Bommeln" und wenn jemand sagt "Der Pudel ist nicht schön geschnittenen worden beim letzten Friseurbesuch"?Ich würde mal sagen, der Ton macht die Musik. Das Wort hässlich ist ein unschönes Wort. Diese Wortwahl macht das Objekt minderwertig und stuft es nach unten hin ab. Das Wort hässlich wirkt in unserem Kopf, das etwas abstossend ist.
Das Wort ist in dem Satz direkt auf den Pudel bezogen.
Der Pudel ist der hässliche Buhmann.In dem zweiten Satz wurde der Pudel nicht negativ belastet, sondern nur seine Frisur. Da der Frisörbesuch benannt wurde, wirkt sich der Satz eher negativ auf den Friseur und sein Können aus. Da ist der Buhmann der Friseur, der den Pudel vom Aussehen unschön gestaltet hat.
Unschön ist ist ein wesentlich netteres und abmilderndes Wort als hässlich.
Unschön und hässlich liegt immer im Auge des Betrachters.
-
dann sagen wir halt der Pudel ist nicht korrekt geschnitten, um von "schön" und dem subjektiven Empfinden von Schönheit wegzukommen.
Zumal das ja auch nie der Grundgedanke war. -
Wer es erst letzte Woche geschafft hat, sich selbst mit seiner Rute und einer Brombeerranke um alle vier Pfoten zu fesseln und seitlich umgekippt auf dem Waldweg zu liegen, dabei traurig zu gucken und auf menschliche Hilfe zu warten, der geht nicht mehr als angeblich cleverer Hütehund durch, sorry.
Sei doch froh, daß nur traurig geguckt wurde.
Bruno hat bei eben solch einer Situation geschrien, wie ein angestochenes Ferkel. Er brüllte in seiner Not alle Spaziergänger, mit und ohne Hund, zu sich und da ich ja gebeugt über ihm stand und versuchte ihn zu befreien, habe ich fast Prügel bezogen, wegen der Mißhandlung meines armen Hundes
Es ging mir um die "Was haltet ihr von...." Hundehalter, die zickig reagieren, wenn sie auf ihre Frage keinen jubelsturm ernten.
Gar nichts halte ich von solchen Hundehaltern. Es mag sein, daß ein noch unerfahrener HH die Mängel seines Hundes nicht erkennt. Wenn sie ihm dann aber genannt bzw. gezeigt werden und man an Hand eines z. B. korrekt gewinkelten Hundes, Vergleiche vorführt und immer noch nichts gesehen wird, dann kann man nur von Ignoranz sprechen.
Wenn man sich, egal ob erfahrenen Züchtern, Ausbildern oder Richtern stellt, sollte man schon mal einen kritischen Blick auf den eigenen Hund werfen und ihn nicht nur durch die rosarote Brille sehen. Nur leider ist das nicht jedem gegeben.
Ich weiß z. B., daß ich mit meinem Bruno nur bei Richtern, die keinen Wert auf korrekte Rutenhaltung legen, einen Blumentopf gewinnen könnte. Seine Rute ist zu kurz und er ringelt sie lustig über den Rücken
-
-
Ich weiß z. B., daß ich mit meinem Bruno nur bei Richtern, die keinen Wert auf korrekte Rutenhaltung legen, einen Blumentopf gewinnen könnte. Seine Rute ist zu kurz und er ringelt sie lustig über den Rücken
Und wie wird es ausgelegt ? Er hat eine hässliche Rute oder eine unschöne Haltung der Rute ?
-
Und wie wird es ausgelegt ? Er hat eine hässliche Rute oder eine unschöne Haltung der Rute ?
Wohlwollende Richter lassen dann - trägt die Rute lustig - in den Richterbericht schreiben.
Andere - Rute zu kurz, daher zu hoch getragen - . -
Ich zitiere aus dem Eingangsbeitrag:
Es ging mir bei der Fragestellung nicht um Beleidigungen und es ging mir auch nicht um ungefragte Besserwisserei.
Es ging mir um die "Was haltet ihr von...." Hundehalter, die zickig reagieren, wenn sie auf ihre Frage keinen jubelsturm ernten.
Ich glaube nicht, dass ein Hundehalter die Fehler seines Hundes nicht kennt.
Vielleicht gibt man es nicht zu, vielleicht redet man nicht drüber, vielleicht überspielt man es, indem man andere Dinge betont. Aber wenn man nicht komplett betriebsblind ist, dann weiß jeder einzelne darum. Ob nun äußerliche "Fehler" oder Nachlässigkeit bei Erziehung des Hundes.Natürlich gibt's Menschen, die nur Ja und Amen hören wollen. Die sind an einer tatsächlichen Beurteilung aber auch nicht interessiert. Zum Glück erkennt man die recht schnell und dann braucht man sich die Mühe nicht machen irgendwie behutsam zu begründen, warum und wieso man dieses oder jenes nicht gut findet. Das will die Person meistens gar nicht hören, nimmt die Punkte gar nicht mehr wahr oder verteidigt sich bzw. wird eben knatschig. Und dann kann man sich das eigentlich auch wieder sparen.
Ich zB würde von keiner Person einen Hund kaufen, deren Hunde nuuur perfekt sind. Die sind ja ach so wunderbar und so schön und so toll und so besonders und so perfekt und.... Ne, ich fühl mich besser aufgehoben, wenn mir der Züchter sagt: "So, aus der letzten Nachzucht hatten zweie nen Kopp wie n Pferd und die Hündin hat ein tolles Wesen, aber ne schlechte Rute, deswegen wähle ich einen Rüden, der..." blablüblubb.
Wo keine Fehler gesehen werden, da kann man nichts verbessern. -
Und wie wird es ausgelegt ? Er hat eine hässliche Rute oder eine unschöne Haltung der Rute ?
Nochmal, darum ging es nie bei der Frage.
Sondern um die eigene Reaktion auf eine objektive Aussage und warum es Hundehaltern so schwer fällt, eine solche anzuerkennen, wenn sie nicht 100% ositiv ausfällt.
Wieso muss man es zwanghaft auf die schön/hässlich Ebene runterziehen? Dass man sich da dann auf emotionales Gebiet begibt ist klar. Aber wieso kann man nicht einfach auf der sachlichen Ebene bleiben?
-
Ich wurde mal mit Tamy von einem Herren der einen Deutsch Kurzhaar an der Leine hatte darauf angesprochen, dass sie hinten eng läuft.
Ich habe ganz einfach darauf erwidert, dass ich das schon gesehen habe, es mich aber nicht stört, da ich auf keine Ausstellung mit ihr gehen möchte.
Wenn ich auf Ausstellungen hätte gehen wollen, hätte ich erwidert, dass ich das schon gesehen habe und es schade finde, weil das nachteilig bei Ausstellungen ist und das immer bekritelt wird.Nobody ist perfekt - ich geb`s zu.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!