Welchen Rassemix erkennt ihr hier ?
-
-
Für mich ein reinrassiger Mali
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich sehe hier auch nur eine Mali.
-
Ich finde nicht, dass es wie ein reinrassiger Mali aussieht. Eher Mali mit einem anderen Schäferhund gemixt.
Aber vielleicht habe ich auch zu wenige Malis bisher gesehen. Aber die die ich gesehen habe, sehen im Gesicht irgendwie anders, drahtiger aus.
Aber wie auch immer. Hübscher Hund.
-
Ich sehe hier auch einen reinen Mali.
-
Auf Foto 1 sieht er nach reinrassigen Mali aus, auf Foto 2 aber überhaupt nicht, finde ich.
-
-
Wie viel Auslastung ist denn normal beziehungsweise erforderlich ? Habe ziemlich Angst sie zu unterfordert, will sie aber halt auf keinen Fall überfordern, damit sie nicht so hochdreht....
Da würde ich mich nicht kirre machen. Schau Dir DEINEN Hund an und guck, was der überhaupt leisten kann. Meist ist es nicht die Quantität, sondern die Qualität der Beschäftigung, die den Ausschlag gibt.
Bisher - wie Du schon sagst - dürfte Alltagserziehung erst Mal genug beschäftigen. Wenn das alles in ruhigeren Fahrwassern ist, würde ich ganz entspannt mal gucken was gefällt.
-
Wegen Hundesport: im Moment jedenfalls noch nichts. Sind jetzt mit dem Junghundekurs durch und gehen einmal die Woche zur freien Stunde im Gehorsam. Das muss erst mal reichen, sie soll vor allem auch Ruhe halten lernen.
Ansonsten ist mir vor allem das Umwelttraining immer noch sehr wichtig. Da ist natürlich bis zum 4ten Monat nichts erfolgt und das merkt man schon. Sie reagiert auf vieles unsicher, wobei sich das extrem gebessert hat.Für später dachte ich an Obedience und / oder Fährte.
Ich finde dein Vorgehen bisher und deinen Plan für später sehr gut. Obi und Fährte sind zwei Sportarten, die viel Konzentration erfordern und Hunde gut auslasten, ohne sie zum Hochdrehen zu ermuntern.
Gerade bei sehr lebhaften Hundetypen gilt: lieber weniger, aber konzentriert und sauber trainieren, als zuviel machen weil man Angst hat, den Hund zu unterfordern. Damit zieht man sich allzuleicht einen Beschäftigungsjunkie heran.Dagmar & Cara
-
Hm ich finde den Hund für einen reinrassigen Mali zu "Massiv" gebaut, würde auch vermuten dass da noch ein anderer Schäferhund oder ähnliches mit gemischt hat..
Wegen der Beschäftigung schließe ich mich an: Momentan reicht das normale Programm - Alltag kennen lernen, normale Verhaltensregeln, Leinenführigkeit etc. Wenn das alles passt und der Hund mal älter ist kann man sich über Hundesport Gedanken machen. Wobei ich hier auch oft gehört hab, das ein Mali super schnell die Nerven verliert.. Deswegen ist er bei mir auch damals aus der engeren Auswahl raus geflogen, als wir nach einem weiteren Vierbeiner gesucht haben.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Beschreibungen im Mali-Forum alarmieren halt ein bisschen.
Da werden die Hunde teilweise ja wirklich als kleine Monster dargestellt, was ich so jetzt aber bei Lexi nicht bestätigen kann.
Vielleicht ist ja doch noch irgendwas ruhigeres mit drin und der Mali-Anteil schlägt halt in der Optik stark durch.
Auch wenn die natürlich sehr lebhaft ist und schon ein bisschen zum überstehen neigt. Aber sie ist ja auch im besten Alter...LG
-
Bild: 08khy.jpg - abload.de Bild: pajss.jpg - abload.de
Hier sind nochmal 2 Bilder. Diesmal in Aktion... sieht dann ja manchmal bisschen anders aus.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!