Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Cool, danke euch für die schnellen Antworten! Mach ich direkt! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X Dort wird jeder fündig!*
-
-
kann man wohl die Abgabe eines Angebots für ein Haus an eine Bedingung knüpfen?
konkret ist es so, dass zwischen ausgebautem DG und dem darüberliegenden Spitzboden eine geschlossene Zimmerdecke ohne Luke nach oben liegt. Am Schornstein sieht man unterhalb der Decke Feuchtigkeit, man kann aber eben nicht nach oben und den Zustand des Dachs, der Dachbalken und des Schornsteins berteilen.
Wir mögen das Haus, können aber definitiv einen neuen Dachstuhl fianziell nicht stemmen, würden also unser Angebot abgeben unter der Voraussetzung, dass die Balken alle iO sind.
Ob dem Eigentümer unser Angebot überhaupt passt, ist ja auch noch unklar -
@KrissiMia
Irgendwie muss man doch da hinkommen?? Vielleicht von außen über das Dach?
Ich kann dir nur raten einen Fachmann schauen zu lassen. -
Kennt sich hier jemand mit Igeln aus?
Finya hat gerade einen am Feldrand gefunden. Die sind doch eigentlich nachtaktiv und verstecken sich tagsüber oder nicht?
Er hat geatmet, hatte aber kein dichtes Stachelkleid, man hat die Haut stark durch gesehen. Glaube er war eingerollt, aber sicher weiß ichs nicht.
Ist das unproblematisch? -
mal 'ne Frage: Gibt es im Wald auch Hasen?
Heute im Wald rannte ein Tier über den Weg - ich hätte jetzt von der Größe her gesagt, das war ein Hase. Aber ich dachte immer, im Wald gibt es keine Hasen, heißt ja nicht umsonst Feldhase?
Für ein Kaninchen war das Tier mMn zu groß. Ich hab es auch im ersten Moment für ein Reh gehaltenEinfach, weil ich absolut nicht mit einem Hasen gerechnet habe. Dann kam in meinem Hirn die - für ein Reh deutlich - mangelnde Größe an...
lg
-
-
Bei uns sind auch Hasen im Wald unterwegs. Gerade im lichteren Wald mit vielen grünen Schneisen fühlen die sich wohl ganz wohl.
-
@oregano
Igel tagsüber braucht in der Regel Hilfe. Vielleicht schaust du mal ob du in deiner Nähe eine Igelnothilfe oder Wildtierstation hast?@l'eau
Wie weit war denn die nächste Lichtung entfernt? Ich kenne Feldhasen auch als ausschließliche Offenlandbewohner, aber eventuell wurde er aufgeschreckt und ist dadurch in den Wald geflüchtet? -
kann man wohl die Abgabe eines Angebots für ein Haus an eine Bedingung knüpfen?
Du kannst das im Notarvertrag eintragen lassen!
Ich würde einen Dachdecker auf das Dach schicken, die kommen da schon dran, indem sie ein paar Dachpfannen abheben. -
Kennt sich hier jemand mit Igeln aus?
Finya hat gerade einen am Feldrand gefunden. Die sind doch eigentlich nachtaktiv und verstecken sich tagsüber oder nicht?
Er hat geatmet, hatte aber kein dichtes Stachelkleid, man hat die Haut stark durch gesehen. Glaube er war eingerollt, aber sicher weiß ichs nicht.
Ist das unproblematisch?Also wir kennen durchaus Igel die auch tagsüber unterwegs sind...
Du schreibst man hätte bis auf die Haut sehen können - das habe ich bei einem Igel auch so empfunden der sich bei Kontakt mit meinem Großen nicht etwa zusammengerollt hat, sondern er hat sich richtig groß gemacht und meinen Hund angefaucht...
Das hatte ich bis dahin auch noch nicht erlebt - aber Nachbarn dort aus dem Ort haben mir bestätigt, dass das bei diesen Igeln normal sei... -
als licht würde ich unseren Wald jetzt nicht bezeichnen und die nächste Lichtung/Wiese dürfte schon mehrere 100m entfernt sein, Schneisen gibt es dagegen schon mehr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!