Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • @02wotan : Na scheinbar haben sich heute alle verbündet und sich was einfallen lassen.


    Ich hoffe das es euch morgen auch wieder besser geht oder es so gut bleibt wie es im Moment ist! Ohne solche Sorgen wäre ja das Leben langweilig .. :roll:

  • @02wotan hoffentlich geht's morgen wieder besser

    Die Spritze hat schnell geholfen.


    Er hatte schon einmal vor einigen Jahren Verspannungen, allerdings im Lendenwirbelbereich. Darum hatte ich es schon vermutet, dass es wieder so ist. Diesmal sass es halt weiter oben.


    Druckempfindlich aber nicht an der Schreigrenze.


    Wenn nötig gibt es noch eine Spritze. Wenn es sich häufig wiederholt, dann werden wir andere Schritte hinzufügen.


    Heute und morgen ist Schongang. :smile:

  • @02wotan : Na scheinbar haben sich heute alle verbündet und sich was einfallen lassen.


    Ich hoffe das es euch morgen auch wieder besser geht oder es so gut bleibt wie es im Moment ist! Ohne solche Sorgen wäre ja das Leben langweilig .. :roll:

    Jetzt im Opi-Alter muss man ja täglich mit neuen Sachen rechnen.


    Reflexe wurden geprüft, da war alles gut und das macht mich glücklich. :smile:

  • Huhu :)
    Hier sind ja bestimmt auch eine Menge Schwimmer unterwegs.
    Weiß wer eine gute Pulsuhr die, die km anzeigt und wasserfest ist?
    Im Schwimmbad kann man ja gut die Bahnen zählen, aber im See geht das schlecht, würde da aber auch gerne wissen, wie viele km ich zurück gelegt habe :)

    Bei Real ist ab Montag das Garmin Fitnessarmband vivofit3 im Angebot. Es hat eine Aktivitätserkennung ist laut Beschreibung wasserdicht

  • Spritze bei Verspannungen hat mir ehrlich gesagt noch nie eingeleuchtet :???:
    Ich hab mal eine bekommen, weil meine Nackenmuskulatur so extrem verspannt war, dass es weh tat und nach der Spritze tat es noch mehr weh. :ugly:
    Da konnte mir letztlich nur ein Physiotherapeut helfen.
    Seit dem bringe ich meine Hunde bei Problemen mit dem Bewegungsapparat immer zuerst zur Physio. Die behandelt sie dann erstmal osteopathisch und schaut sich den ganzen Hund an. In 99% der Fälle ist die Sache nach einer einmaligen Behandlung erledigt. Einmal mussten wir nach einer Woche nochmal hin.


    Bei Schmerzmitteln hätte ich auch Angst, dass der Hund eine falsche Bewegung macht, weil nichts mehr weh tut und es dadurch noch schlimmer wird. :ka:

  • Eigentlich macht das schon Sinn. Je mehr schmerzen du hast, desto mehr verkrampfst du dich. Wenn du dich entspannst, dann können sich auch Blockaden lösen.

  • Wenn du dich entspannst, dann können sich auch Blockaden lösen.

    Ohja.
    Seit der Vollnarkose vor ein paar Wochen gehts mir so gut wie seit Jahren nicht mehr.
    Da mein Arzt aber keine Physio verschreibt bin ich grad am Gucken nach Chiropraktikern oder sowas.
    Und falls ich da nix finde muss ich mir was einfallen lassen um mindestens 1mal in Vollnarkose zu kommen....

  • Dein Arzt verschreibt keine Phsyiotherapie? Oh je, da würde ich auch schnell einen neuen suchen.

  • @oregano Die normalen Quaddelspritzen die man vom Hausarzt gespritzt bekommt helfen mir auch nicht.
    Aber mein Chiropraktiker spritzt mir immer ein lokales Anästhetikum, das betäubt und wird auch zum Teil warm und hilft wirklich. Aber er renkt zudem auch richtig ein.
    Muss ein Stückchen fahren zu ihm aber es lohnt sich immer.
    Hab bisher noch keinen gefunden der es so gut macht. Bei den Orthopäden und Sportmedizinern fühlte ich mich danach nur noch schlimmer weil es nicht richtig gemacht wurde


    @Aoleon Stimmt nach meinen Op's ging es mir auch immer ziemlich gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!