Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Zum Arzt mag ich damit eher nicht, ist leider in der Firma passiert und das ist imemr ein wenig blöd.
Nein, dann ist es ein Arbeitsunfall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab durch meine Neurodermitis eh immer Cortisoncreme im Haus, die normale "kleine" freiverkäufliche mit 0,5%.
Die wird für alles genutzt, jede kleine Wunde wird damit behandelt wenn sie Anzeichen zeigt das es eben nicht gut heilen wird, aufgekratze Mückenstiche bei der ganzen Familie, jede dicke Rötung aus der Familie der "Keine Ahnung was mich da gebissen/gestochen hat" die man sich halt so in Wald und Feld zuzieht, Kratzer bei den Hunden... -
Nein, dann ist es ein Arbeitsunfall.
Ja eben deswegen ists blöd - Das müsste ich ja auch so sagen und habe keine Lust auf Diskussionen, vorallem da ich Lehrling bin. Und ich werde jetzt eher nicht dran sterben, also versuche ich, einen Arztbesuch zu meiden.
Aber ich werd mal in der Apotheke fragen, vielleicht ist die Cortisonsalbe ja echt eine gute Idee. -
Leider ist die Wunde halt auch so blöd quer über die Rippenbögen, da spannt die Haut dann leider auch bei jeder Bewegung.
Bei mir hilft es immer die Wunde/die Haut um die Wunde mit einer Creme geschmeidig zu halten. So spannt sie nicht und kann gut heilen.
LG
Sacco -
Angeblich heilen Wunden ja feucht besser, bis sie dann soweit zu sind, dass sie halbwegs zugeheilt ist.
Trocken behindert es den Abtransport und die Erneuerung der Zellen... .
(Wusste ich auch lange nicht und bin immer noch skeptisch, aber wenn das so gesagt wird...)Ich würde versuchen evtl. so eine Sportbandage zu finden, so eine selbstklebende und die dann rumwickeln+einmal um die Schulter so, dass es nicht abrutscht. Darunter Verband/Mullauflage oder so mit Creme evtl.
Danach am Schluss evtl. Frischhaltefolie?! Mit dem weichen Tape von Leukoplast befesten... und dann mal sehen, ob das hält(?). -
-
Zum Arzt mag ich damit eher nicht, ist leider in der Firma passiert und das ist imemr ein wenig blöd.
Musst ja nicht sagen, dass das in der Arbeit passiert ist.
Wie tief ist denn die Schnittwunde?
Würde die Wunde eher feucht halten, da die Wundränder sonst trocknen und bei der nächsten blöden Bewegung wieder einreißen. So wie bei eingerissenen Mundwinkeln, wenn du weißt was ich meine. Gibt spezielle Wundverbände, die dir eventuell der Arzt verordnen kann. -
Also die Wunde ist nicht tief, ich bin im Prinzip an einem scharfkantig abgebrochenem Plastik entlanggeschrammt - Hab zunächst auch gar nicht gemerkt, dass ich mich verletzt hab, erst mein Arbeitskollege hat mir dann geagt, dass mein Leiberl ausschaut wie aus dem Chainsaw-Massaker. Sie ist nicht wirklich tief, aber weil sie eben immer wieder aufreißt und Schweiß und Wasser draufrinnt, heilt sie eben nicht gut und das Plaster hat sich halt auch angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit und dem permanenten nasswerden verabschiedet. Also trocken wird die Wunde eher nicht
Das mit der Frischhaltefolie kenn ich von meinem Cousin und seinen Tattoos - Aber bekommt man da nicht fürchterlichen Hitzeausschlag drunter? -
Wieso ist es ein "Problem", dass es bei der Arbeit passiert ist und dass Du Lehrling bist?
-
Wieso ist es ein "Problem", dass es bei der Arbeit passiert ist und dass Du Lehrling bist?
Weil eben bei Lehrlingen immer noch genauer nachgefragt wird, wie ein Arbeitsunfall überhaupt passieren kann. Und dann kann ich entweder lügen oder mein Betrieb bekommt Ärger, weil der ARbeitsunfall passiert ist, weil wir momentan zu wenig Personal haben, wir Lehrlinge komlett überarbeitet sind, Arbeiten machen, die wir offiziell nicht unbeaufsichtigt machen dürfen und ich auch Ärger bekommen würde, weil ich mich nicht an alle Sicherheitsvorschriften gehalten habe - weil die einfach nicht umsetzbar sind in der täglichen Arbeit. Und ich hoffe ja doch noch drauf, dass ich übernommen werde nach meiner Lehre
-
Ja eben deswegen ists blöd - Das müsste ich ja auch so sagen und habe keine Lust auf Diskussionen, vorallem da ich Lehrling bin. Und ich werde jetzt eher nicht dran sterben, also versuche ich, einen Arztbesuch zu meiden.Aber ich werd mal in der Apotheke fragen, vielleicht ist die Cortisonsalbe ja echt eine gute Idee.
Cortisonsalbe ist eher keine gute Idee. Cortisonsalben sollten nicht bei offenen Wunden angewandt werden. Zeig die Wunde dem Apotheker, der wird dir ein entsprechendes Präparat empfehlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!