Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Mal eine ernste Anmerkung.

    Wenn du, @jlsspam, tatsächlich ein Problem mit Hundepenissen hast, geh wirklich mal tief in dich und überlege dir, wie du zu läufigen Hündinnen, Hundesabber, Hundehaaren, Hundekotze und vor allem Hundekacke stehst... denn vor allem mit den Häufchen wirst du viiiiiieeeel Kontakt haben.
    (Zumindest wenn du - wie ich es von einem verantwortungsbewussten Hundehalter voraussetze - die Haufen deines Hundes beseitigst.)

    Wenn du sagst, mit allem anderen hab ich kein Problem, nimm eine Hündin bei dir auf.

  • Danke Eilinel und SheltiePower!

    Das mit dem Handschuh werde ich mal testen, glaube aber nicht, dass diese Methode funktionieren wird, sie leckt nämlich wirklich alles ab - fragt mich bitte nicht wieso :roll: .

    Dann gehen wir erstmal einen Schritt zurück und bestärken zuerst den Blick und die Bewegung zur Hand positiv.
    Danke für den Tipp!
    Ich berichte dann, wie es geklappt hat.

  • Jetzt hat er sich angewohnt, sich mit der Vorderpfote da unten zu rubbeln. Er sitzt dann und rubbelt mit der vorderen Pfote dann sein Glied.

    Ich glaube ja eher, dass er sich da unten nicht "sauber" macht, sondern dass der "Saubär" da was ganz anderes macht mit seiner Pfote. :D

    hat jemand Erfahrungen mit einem großen Hund (mehr als 20 kg) und einem Erdanker? Hält das? Oder ist das mehr so ein pro forma Ding, wenn der Hund eh brav liegen bleibt?

    Wir hatten so einen Korkenzieher-Erdanker, der wurde bis zu dem oberen Dreieck in den Boden gedreht und den hat keiner unserer Schäferhunde herausgezogen, wobei es natürlich auch darauf ankommt wie "dicht" der Boden ist und mit welcher Vehemenz der Hund daran herumzieht.

  • Coffee wurde ja gestern an der Hüfte operiert (Femurkopfresektion), hab sie dann gestern auch direkt wieder mit nach Hause genommen.
    Da sie gestern nicht von alleine trinken wollte/konnte habe ich ihr jede Stunde so 15-20ml Brühe aus einer Pferde-Reinfleischdose als Trinken eingefloßt (wollte ja nicht, dass sie dehydriert). Heute morgen hat sie dann schon von selbst getrunken und gefressen - nur will sie einfach nicht Pipi machen :ka:

    Sollte ich mir da Sorgen machen?

  • Coffee wurde ja gestern an der Hüfte operiert (Femurkopfresektion), hab sie dann gestern auch direkt wieder mit nach Hause genommen.
    Da sie gestern nicht von alleine trinken wollte/konnte habe ich ihr jede Stunde so 15-20ml Brühe aus einer Pferde-Reinfleischdose als Trinken eingefloßt (wollte ja nicht, dass sie dehydriert). Heute morgen hat sie dann schon von selbst getrunken und gefressen - nur will sie einfach nicht Pipi machen :ka:

    Sollte ich mir da Sorgen machen?

    Ich würde bis heute Nachmittag warten und dann bei dem Tierarzt anrufen und nachfragen. So wie ich das kenne dürfen Hunde ab späten Nachmittag/frühen abend vor dem Op Tag nichts mehr fressen und trinken. Bzw trinken bis abends meine ich. Und wenn sie gestern kaum etwas getrunken hat und nichts gefressen hat, dann kann das noch etwas dauern.

    LG
    Sacco

  • Coffee wurde ja gestern an der Hüfte operiert (Femurkopfresektion), hab sie dann gestern auch direkt wieder mit nach Hause genommen.
    Da sie gestern nicht von alleine trinken wollte/konnte habe ich ihr jede Stunde so 15-20ml Brühe aus einer Pferde-Reinfleischdose als Trinken eingefloßt (wollte ja nicht, dass sie dehydriert). Heute morgen hat sie dann schon von selbst getrunken und gefressen - nur will sie einfach nicht Pipi machen :ka:

    Sollte ich mir da Sorgen machen?


    hm müsst ihr heute nicht zur Nachkontrolle? Bei Mia sollten wir damals am Tag nach der OP (Kastration) morgens noch mal mit ihr zum Tierarzt fahren.. Dann würde ich glaube ich mal dort anrufen.
    Bei Mia wars damals so, dass sie während ihrer OP Infusionen bekommen hat, um den Flüssigkeitshaushalt aufrecht zu halten. Die Aussage vom Tierarzt damals war, dass sie am OP Tag nix mehr trinke müsste, weil sie ihr genug Flüssigkeit über die Vene gegeben haben.
    Sie hat dann am OP Tag auch nix mehr getrunken. Urin abgesetzt hatte sie nur unbewusst in Narkose, bewusst nicht.
    Am nächsten Morgen hat sie dann aber auch wieder Urin abgesetzt.

  • hm müsst ihr heute nicht zur Nachkontrolle? Bei Mia sollten wir damals am Tag nach der OP (Kastration) morgens noch mal mit ihr zum Tierarzt fahren.. Dann würde ich glaube ich mal dort anrufen.
    Bei Mia wars damals so, dass sie während ihrer OP Infusionen bekommen hat, um den Flüssigkeitshaushalt aufrecht zu halten. Die Aussage vom Tierarzt damals war, dass sie am OP Tag nix mehr trinke müsste, weil sie ihr genug Flüssigkeit über die Vene gegeben haben.
    Sie hat dann am OP Tag auch nix mehr getrunken. Urin abgesetzt hatte sie nur unbewusst in Narkose, bewusst nicht.
    Am nächsten Morgen hat sie dann aber auch wieder Urin abgesetzt.

    Stimmt. Unsere Hündin hat während und nach der Op viele Infusionen bekommen. Sie hat auch am nächsten Vormittag/Mittag gepinkelt. Nur der Haufen hat länger gedauert. Das wurde uns aber schon gesagt, das es etwas länger dauern kann.
    Ich würde heute anrufen und nachfragen.

    LG
    Sacco

  • Nein, wir sollten nicht zur Nachkontrolle. Wobei ich, wenn es so weiter geht, doch noch mal nach Hannover fahren, Coffee hat nämlich echt starke Schmerzen..

    Egal was ich mache - sie schnappt die ganze Zeit nach mir, mit Vorliebe ins Gesicht.. (nicht doll, so ein Warn-Schnappen eben). Ich darf sie nur noch am Kopf kraulen, aber nicht mal ein Küsschen auf den Kopf geben.
    Eben, ich sitze 30cm entfernt von ihr auf der Couch und bewege mich leicht (nicht mal in ihre Richtung) sie fiept und schnappt nach mir.

    Ne Minute später kraxelt sie sich halb auf meinen Schoß, ich soll sie streicheln. Tue das, 30 Sekunden später knurrt sie und schnappt sofort...

    Ich könnte gerade heulen, ich kann nichts machen, damit es ihr besser geht.. Schmerzmedis bekommt sie ja schon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!