Längere Autofahrten- wie siehts bei euch aus?
-
-
Wenn wir lange Strecken fahren (das weiteste waren ca. 700km), dann machen wir alle zwei Stunden eine Pause.
Die aber für uns Menschen.Je nach Wetter und Parkplatz entscheiden wir dann, ob die Hunde rauskommen oder nicht.
Es gibt auch kein besonderes Programm am Abend vorher-sie wissen es auf Grund der Gepäckberge eh schon.
Am Morgen werden sie dann nur sehr knapp gefüttert, unterwegs gibt es noch kleinere Häppchen und am Zielort dann die restliche Ration.
Wasser bekommen sie bei jedem Halt angeboten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Längere Autofahrten- wie siehts bei euch aus? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir sind auch oft und viel unterwegs, fast wöchentlich um die 600 km. Morgens gibts eine normale Gassirunde, danach eine Kleinigkeit zu futtern und das wars. Zwischendurch halten wir manchmal an und laufen eine Runde an einer schönen Ecke, den Rest schläft das Mädchen durch. Das einzige was ich ihr dieses Jahr gegönnt habe, ist ein orthopädisches Hundekissen für die Autobox, damit sie gut liegt wenn wir mehrere Stunden unterwegs sind. Sie kennt es von klein auf so und hatte damit nie ein Problem.
-
Wir fahren seit 14 Jahren nach Dänemark, teilweise mehrmals im Jahr, somit zwischen 800 km - 1000 km pro Strecke. Buffy und Rowdy haben den Kofferraum für sich, Fussel auf der Rückbank in einer Box.
Klar merken die Hunde das es wieder los geht, wenn ich die Taschen packe.
Den Abend vorher fällt die Mahlzeit kleiner aus. Ansonsten bleiben sie entspannt, schlafen überwiegend auf der Fahrt. Eine Pause gibt es in Deutschland mit einem kurzen Spaziergang und Frühstück für alles auf einem Rastplatz.Artig warten nach dem Frühstück bis wir fertig sind.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die zweite Pause gibt es in Dänemark am Strand.
Da wir dort auch manchmal 2 Häuser gebucht hatten, wollte natürlich keiner bei der Abfahrt zum nächsten Haus vergessen werden und sobald wir die Sachen verstaut hatten, waren die Hunde schon im Auto.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie man sieht, lieben sie das Reisen!
Da unsere Senioren nun alt sind und die lange Fahrt zu anstrengend wäre, fahren wir dieses Jahr an die deutsche Ostseeküste, somit nur knapp 350 km und einer kurzen Pause.
LG Sabine
-
Wir sind auch regelmäßig länger unterwegs. Bei (nur) 450km bzw. 4h Fahrt mache ich eigentlich vorher nichts Besonderes. Morgens gibt es eine normale Gassi-Runde von ca. einer Stunde. Dann noch kurz frühstücken, duschen, dann geht es los. Pause mache ich nur, wenn ich Pipi muss. Ansonsten fahre ich durch. Vor Ort wird dann kurz eingecheckt, dann geht es aber gleich wieder auf eine Gassi-Runde.
Bei längeren Strecken, so ab 6h Fahrt, mache ich eine richtige Pause ca. auf der Hälfte der Strecke. Da geht's dann Gassi und evtl. kehren wir danach noch irgendwo ein. Bei derart langen Strecken mag ich mich ungern stressen. Es geht eh der ganze Tag für die Fahrt drauf, da kommt es auf 1,5-2 Stunden Pause auch nicht mehr an.
-
Kofferraum auf, Hunde rein, Kofferraum zu- egal ob 300 oder 800 km.
Ab und zu trinken und Pinkeln, wenn wir eh anhalten.
Warum sollte ich denn so oft anhalten? Müssen doch zuhause auch nicht alle zwei Stunden raus.
-
-
Hello
,
mich würde mal interessieren, wie ihr es handhabt wenn ihr längere Autofahrten mit dem Hund von euch habt! Wir fahren morgen früh um halb 5 nach Südtirol (sind sowieso nur 450km von uns aus und somit 4 Stunden Fahrzeit). Wir sind schon oft mit den Hunden weggefahren, trotzdem interessiert es mich einfach.
Was macht ihr am Vorabend, das die Wuffs Nachts gut schlafen? (ausser natürlich das übliche Programm wie Gassi)
Gar nix mach ich, alles wie immer. Warum sollte der Hund nachts nicht gut schlafen? Vor lauter Aufregung, weil er weiß, morgen geht's in Urlaub?Wie oft macht ihr Pause ? Wieviel km könnt ihr an einem Stück fahren ohne das es für euch oder dem Hund unangenehm wird ?
Kann ich so nicht sagen, aber eher wenige (und vor allem kurze!) Pausen. Ich mag eher so schnell es geht durchkommen und ich seh es auch nicht als notwendig an, extra längere Pausen zu machen. Pause also immer dann, wenn ich eine rauchen will, Mia hat die Chance, Geschäfte zu erledigen und weiter geht's.Wei weit (km) fahrt ihr mit den Hunden ohne Probleme in den Urlaub?
Wir sind schon öfter quer durch Deutschland gefahren. Das weiteste waren 2x Holland (fast 900 KM). War/ist gar kein Problem, auch als die eine Fahrt staubedingt mal 14 Stunden gedauert hat. Für Hund nicht schön, für Mensch nicht schön, aber mein Gott, was muss, das muss.Meine beiden reisen sowieso recht komfortabel und mein Auto fährt auch sehr leise, somit werd ich nach 2 Stunden eine große Gassi-Pause machen. Wenn es nach ihnen ginge, könnte ich die 450 wahrscheinlich auch einfach durchfahren.
Ein entspanntes Thema zum Ostermontag
..
-
Danke euch allen für die zahlreichen Antworten!
Da können wir ja morgen ganz entspannt die 450km runterrattern, wenn ihr alle schon so weit gedüst seid
!
Mit dem ''gut schlafen'' meinte ich, damit sie morgen früh um 4 nicht im Auto auf und ab hüpfen vor Freude, sondern erstmal noch eine Runde schlafen.
-
Da werde ich sauer, wenn im Auto geturnt wird
-
Die werden dich morgen früh ganz entgeistert angucken, ob es denn Not tut, sie so früh zu wecken und sich dann mit einem lauten Seufzer ins letzte Eck der Box schmeißen.
So macht das Newton zumindest.
Gute Fahrt!
-
Danke euch allen für die zahlreichen Antworten!
Da können wir ja morgen ganz entspannt die 450km runterrattern, wenn ihr alle schon so weit gedüst seid
!
Mit dem ''gut schlafen'' meinte ich, damit sie morgen früh um 4 nicht im Auto auf und ab hüpfen vor Freude, sondern erstmal noch eine Runde schlafen.
Die ersten beiden Male wollte ich meinen Hund morgens um 4 noch abpinkeln lassen.
Sein Blick sagte: "Frauchen, hast du einen Knall"?Nun wird er ins Auto gesetzt, fällt auf die Seite und schläft weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!