Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?

  • Raus das Ding. Und ich lasse wirklich nicht freiwillig kastrieren. Meine Hündin ist damals mit 4 kastriert worden (komplett alles raus) und sie hat sich überhaupt nicht verändert. Allenfalls war sie etwas leichtfuttriger. Über Inkontinenz im Alter kann ich mich nicht äußern, sie ist leider nur 7,5 geworden.

  • Hat jemand eine Hündin kastrieren lassen, der bei der OP nur die Eierstöcke entnommen und die Gebärmutter drin geblieben ist ?

    Durch den fehlenden hormonellen Einfluß degeneriert die Gebärmutter und ist schlußendlich nur noch ein Bindegewebsstrang.

  • Warum sollte man den Rest drin lassen, wenn der sowieso verkümmert und dann u.U. eine Gefahr darstellt? Ich würde alles raus nehmen lassen. Und bei den Problemen, die ihr habt, hätte ich das wahrscheinlich schon länger in Betracht gezogen. Ist ja wirklich anstrengend für alle Beteiligten. @RedPaula

  • Warum sollte man den Rest drin lassen, wenn der sowieso verkümmert und dann u.U. eine Gefahr darstellt? Ich würde alles raus nehmen lassen. Und bei den Problemen, die ihr habt, hätte ich das wahrscheinlich schon länger in Betracht gezogen

    Ich weiß nicht mehr so genau, wie das zusammenhängt, irgendwie mit dem Halteapparat des Uterus (Uterusbänder) und der Stabilität der Blase dadurch.

  • Ich weiß nicht mehr so genau, wie das zusammenhängt, irgendwie mit dem Halteapparat des Uterus (Uterusbänder) und der Stabilität der Blase dadurch.

    Das ist zumindest bei Frauen so. Gibt ne Menge, die nach einer Total-Op uebelst Probleme haben.
    Nicht lustig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!