Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?

  • Ich kann jetzt zurück blicken auf 8 Hunde bei uns bzw in der engeren Familie. Von denen waren 6 kastriert. Bei keinem konnte ich etwas wirklich negatives beobachten.


    Ich glaube ja echt das diese Wesensveränderung ein reines Gerücht ist und ich glaube es entsteht daher weil man seinen Rüden ja oft kastriert wenn der noch nicht erwachsen im Kopf ist. Jetzt entwickelt sich Hund aber auch ohne Eier weiter ... Wird aggressiver oder zurückhaltender und schon sagt man das es an der Kastration liegt.
    Anders rum schiebt man auch viel auf die Hormone was da sicher nicht hin gehört.

  • Weil du deine Aussagen pauschal gegen Kastrationen abgibst, und solche Ausnahmen wie bei deiner Sina bei anderen nicht wahrzunehmen scheinst.


    Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber jedesmal bei dem Thema beharrst du auf Erziehung statt Kastration.
    Auch Rüden leiden, und nicht jeder kriegt das über Erziehung in den Griff. Das ist noch kein Versagen - aber hier wird es gerne so hingestellt. Und das finde ich nicht ok.

    Schau mal, ich hatte das hier geschrieben:


    Ich setze da eher auf Erziehung als auf Kastration/Chip.

    Da steht mit keinem Wort, dass Leute, die ihren Rüden kastrieren lassen, unfähig sind, ihren Hund zu erziehen.
    Ich habe lediglich geschrieben, dass ICH da auf Erziehung setze.
    Ich hatte meinen Dackelrüden mit 10 Monaten "einfach so" kastrieren lassen weil wir noch die intakte DSHündin hatten.
    Da wollte ich mich nicht darauf verlassen, dass ich mich auf meine Erziehung verlassen kann und es dadurch aus Versehen zu einem Upswurf kommt.
    Hätten wir die DSHündin nicht gehabt, wäre er auch nicht kastriert worden.

  • Mein Rüde hat aus gesundheitlichen Gründen einen Hormonchip bekommen. Die TÄ wollte schauen, ob sich die Kastra positiv auswirkt.
    Also ich werde nur im wirklichen Notfall endgültig kastrieren lassen. Mein eh schon sensibler Rüde wurde richtig unsicher, anderen Hunden gegenüber noch zurückhaltender, lies keinen mehr in seine Nähe. Am schlimmsten fand ich aber die extreme Verfressenheit bei gleichzeitiger Gewichtszunahme. Ich hab das Futter sofort umgestellt, trotzdem nahm er zu. Gleichzeitig begann er zu betteln, unterwegs Fressbares zu suchen und selbst fremden Menschen hätte er die Semmel aus der Hand geklaut.
    Die Wirkung vom Chip ist mittlerweile weg, der Hund wieder der alte, wohlgelaunt, ignoriert Fremde und nicht für ihn bestimmtes Essen bleibt liegen.
    Meine Hündinnen wurden alle noch beim Tierschutz kastriert, die kenne ich nicht anders.
    LG Gila

  • Oh, Zoey ist nicht kastriert und hat schon Leuten das Essen aus den Händen geklaut. :,-)


    Wenn ich mir vorstelle, dass das NOCh schlimmer wird... Ahhhhh...


    Die Hormone werden ja dennoch weiterproduziert, trotz Kastration, glaube ich? Nur eben geringer?


    Hier im Thread soll's ja auch nicht nur um Rüden gehen, sondern um beiderlei Erfahrungen... - ich weiß z.B. nicht, ob ich bei Sina bei einer so krassen Läufigkeit(?) - gleich kastriert hätte oder geschaut hätte, wie es bei der nächsten gewesen wäre.
    Dass sie Zisten hatte, wusste man ja da noch nicht... .

  • Am schlimmsten fand ich aber die extreme Verfressenheit bei gleichzeitiger Gewichtszunahme. Ich hab das Futter sofort umgestellt, trotzdem nahm er zu. Gleichzeitig begann er zu betteln, unterwegs Fressbares zu suchen und selbst fremden Menschen hätte er die Semmel aus der Hand geklaut.

    Das Problem hatte bzw. habe ich leider auch bei beiden kastrierten Dackeln, wobei sie nicht zugenommen haben, weil ich das Futter sofort nach der Kastra angepasst habe. Sina hat sogar etwas abgenommen.

  • Und die Konzentration von Hormonen ist maßgeblich an Entwicklungsprozesse beteiligt.
    Ein Minimum an Hormonen beeinflusst halt den Körper und seine Entwicklung nicht zum selben Maß wie die Normalkonzentration.

  • ich weiß z.B. nicht, ob ich bei Sina bei einer so krassen Läufigkeit(?) - gleich kastriert hätte oder geschaut hätte, wie es bei der nächsten gewesen wäre.

    Ich hatte da auch sehr lange hin- und herüberlegt und auch mit dem TA gesprochen (der wusste, dass ich eigentlich gegen eine Kastra bin), bin aber dann gemeinsam mit dem TA zu dem Entschluss gekommen, dass ich sie bereits nach der 1. Läufigkeit kastrieren lasse.
    Da haben mehrere Faktoren mitgespielt, nicht nur ihr Verhalten während der Scheinmutterschaft. Sie hat auch während der Läufigkeit irre viel geblutet, soviel hatten unsere DSHündinnen nicht verloren und sie hatte immer wieder Ausfluss. Ich habe sie mit 6 Monaten mit leichtem Ausfluss übernommen, der dann in die Läufigkeit übergegangen ist und ich habe sie mit 10 Monaten mit leichtem Ausfluss kastrieren lassen. Den hatte sie 4 Monate lang.
    Im Nachhinein gesehen war die Kastra zu diesem Zeitpunkt genau richtig, da sie Zysten hatte - das wussten wir natürlich vorher nicht. Der Ausfluss ist seit der Kastra komplett weg.

  • Mein Rüde hat aus gesundheitlichen Gründen einen Hormonchip bekommen. Die TÄ wollte schauen, ob sich die Kastra positiv auswirkt.
    Also ich werde nur im wirklichen Notfall endgültig kastrieren lassen. Mein eh schon sensibler Rüde wurde richtig unsicher, anderen Hunden gegenüber noch zurückhaltender, lies keinen mehr in seine Nähe. Am schlimmsten fand ich aber die extreme Verfressenheit bei gleichzeitiger Gewichtszunahme. Ich hab das Futter sofort umgestellt, trotzdem nahm er zu. Gleichzeitig begann er zu betteln, unterwegs Fressbares zu suchen und selbst fremden Menschen hätte er die Semmel aus der Hand geklaut.
    Die Wirkung vom Chip ist mittlerweile weg, der Hund wieder der alte, wohlgelaunt, ignoriert Fremde und nicht für ihn bestimmtes Essen bleibt liegen.
    Meine Hündinnen wurden alle noch beim Tierschutz kastriert, die kenne ich nicht anders.
    LG Gila

    Und das mit der Verfressenheit und Gewichtszunahme hat nach dem der Chip die Wirkung verloren hat aufgehört? Dann bin ich ja etwas beruhigt. Unser Gizmo braucht Futter nur angucken und nimmt zu ;) Er ist den ganzen Tag auf Futtersuche und total verfressen geworden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!