Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!
-
-
Hier mal Fotos von unserem Irischen Setter Arno:
1998 ist er gestorben, er wurde fast 14 Jahre alt. Ich war 9 als er zu uns kam und 21 als er gehen musste. Auch wenn ich alle unsere Hunde geliebt habe/liebe, unser erster Hund war für mich was ganz besonderes, mein bester Freund und Beschützer, bin mit ihm zusammen groß geworden. Deswegen hängt mein Herz wohl auch heute noch ganz besonders an den Settern. Unsere beiden nachfolgenden Hündinnen waren Golden Retriever, die habe ich nicht weniger geliebt, aber der erste Hund bleibt wohl immer was besonderes.
Auf dem letzten Bild bellt er zum Nachbarshund rüber, ein Cocker-Mix, die zwei konnten sich nicht ausstehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich liebe dieses Setter Rot von den Iren
-
Oh das ist aber ein schöner Ire. So gefallen mir die auch und dein aktuelles Setterchen finde ich auch sehr hübsch (die reinen Showlinien mit den langen tief angesetzten Ohren und dem speziell geformten Kopf finde ich persönlich nicht so schön)
-
Ui, ja der ist wirklich sehr sehr schick
-
Wunderschön
-
-
-
Oh das ist aber ein schöner Ire. So gefallen mir die auch und dein aktuelles Setterchen finde ich auch sehr hübsch (die reinen Showlinien mit den langen tief angesetzten Ohren und dem speziell geformten Kopf finde ich persönlich nicht so schön)
Mir gefallen die Setter mit höher angesetzten Ohren auch besser als die mit den ganz tief angesetzten. Grade unseren Iren fand ich deswegen so toll, der hatte wirklich recht hoch angesetzte Ohren. Ob er aber aus einer Show- oder Arbeitslinie stammte weiß ich nicht. Wir haben noch seinen Ahnenpass, aber da wird sowas ja nicht erwähnt oder? Ich kann mich daran nicht erinneren.
Duke wird wohl aus einer Arbeitslinie stammen, er ist ziemlich klein (so um die 50 cm, muss mal genau nachmessen, unser Ire war mindestens 65 glaube ich), und seine Ohren sind auch höher angesetzt als man sie sonst bei englischen Settern sieht. Sein Behang ist auch nicht ganz so lang.
Wie ist denn dein Setter so im Alltag von vom Charakter/Verhalten her?
Mich interessiert immer sehr wie sich alle Setter Rassen miteinander ähneln oder unterscheiden.
Also beide Setter sind zu Hause wirklich sehr anhänglich und menschenbezogen. Sensibel, aufmerksam. Kuscheln gerne. Draußen die Nase immer im Wind oder vorzugsweise auf dem Boden. Ich finde die beiden ähneln sich da schon sehr. Und beide sind sehr energiegeladen
Unser Arno (der Ire) war allerdings selbstbewusster, unser Duke ist noch sehr schüchtern, erschreckt sich noch schnell und duckt sich dann, oft legt er sich sogar hin und dreht sich auf den Rücken. Wir wissen nicht, ob er vielleicht mal schlechte Erfahrungen gemacht hat. Auf mich wirkt es jedenfalls so, vielleicht wurde er geschlagen..
Zu meiner Mutter und mir fasst er aber immer mehr Vertrauen und will auch ständig auf Tuchfühlung sein. Unser Ire war ähnlich, der hat sich dann auch mal mit auf die Couch gequetscht, auch wenn da eigentlich gar kein Platz war. (er war ziemlich groß, Duke ist gegen ihn ein halbes Hemd
)
Die Zeit wird zeigen, wie Duke sich entwickelt. Er ist ja noch keine zwei Wochen bei uns. Was ich sagen kann ist, das er eine Seele von Hund ist, wirklich superlieb, und so war unser Ire auch. Seine Ängstlichkeit muss er noch ablegen. Lernen tut er schnell, "Sitz" hat meine Mutter ihm schon beigebracht und es klappt auch meistens
LG
Shandria
-
Ich spamme mal ein paar Fotos von Duke. Besuch auf der Hundewiese heute mittag:
-
Toll... Jetzt schwanke ich zwischen Irish Red Setter und English Setter... Danke auch...
-
Oje, sorry
Ich sage mal, mit keinem machst Du was falsch, beide sind ganz toll
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!