Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!

  • Oh ja! Besonders, da ich tatsächlich über Welpenplänen brüte....dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Was ist denn für dich das Kriterium das es z.B. kein Springer werden würde?

    Und sind die Welsh Züchter echtso rar? Und das grade in der Schweiz?

    Einen Springer will ich doch! Bloss keinen Englischen...;) Für einen Worker (fände ich sehr spannend!) fehlt mir hier das passende Umfeld, und ein Standard Rüde (Rüde muss es sein) wäre aus diversen Gründen 2. Wahl gegenüber dem Welsh. Ich kenne wirklich tolle ESS, aber mich stören einige übertriebene Merkmale. Dass ein Welsh mehr Aufwand und Geduld in Erziehung und Ausbildung braucht stört mich nicht, gehört für mich dazu.

    Züchter gibt es in der Schweiz aktuell genau eine. Und die produziert einfach eingetragene Welpen nach SKG-Kriterien, abgesegnete Vermehrung sozusagen. In D schaut es nicht viel besser aus: da sind aktuell einige wesensschwache Hündinnen in der Zucht, aus denen ich nicht geschenkt einen Welpen möchte. Und keiner der Züchter achtet auf Leistung.

  • Ach, anstrengend fand ich die Welpenzeit mit Hei Hei gar nicht. Auch jetzt ist sie im Grunde so Mega unkompliziert das das nichts mit Anstrengung zu tun hat. :herzen1: Mini ist einfach ziemlich perfekt!

    Einzig mit meinem unverträglichen Rüden ist das etwas anstrengend, aber das ist und war er auch ohne Hei Hei. :ka: und auch das ist inzwischen so entspannt im Vergleich zu vorher xD


    Bin dann mal gespannt wo der nächste Welsh her kommt :smile: Berichte auf jeden Fall dann wenn du magst.

    Die Worker reizen mich ja zb gar nicht. Obwohl ich einige Cocker davon ganz süß finde wären die mir viel zu wusselig :mute:

  • Oh doch, mich reizen die Working Cocker extrem. Aber hier im Umfeld gibt es nur den Retrieververein vom DRC, der anständig Dummytraining anbietet- und da darf ich mit Cocker nicht hin. Ich müsste also alleine zum Training mehrmals die Woche über anderthalb Stunden fahren (einfache Strecke). Ob das realistisch ist?

    Sonst finde ich die bisher megagenial, es gäbe sogar einen Züchter der mich interessiert. Aber ein echter Arbeiter passt hier zur Zeit nicht rein. Vielleicht später mal... aber so grundsätzlich finde ich die schon sehr interessant, trotz Wuseligkeit.

  • Mehrfach die Woche brauchst du meines Erachtens nicht mit Gruppe/Trainer einplanen. Da reicht es find ich alle zwei Wochen oder einmal im Monat. Alles andere dann 'zuhause'. Da brauch man ja 'nur' einen, vielleicht zwei Helfer, wenn man da jemanden findet der auch Lust hat, perfekt :smile:

    Dann noch Seminare und du und Hund seid rund um Beschäftigt. :D

    Ich glaube die Worker sind halt auch im Dummy noch spezieller als die Standart Spaniel. Weiß nicht ob ich das möchte zb. Die zwei die ich von Prüfungen bzw Seminaren und Training kenne gefallen mir da sehr gut (Geschwindigkeit, arbeitseifer etc). Aber da steht Mini bis jetzt in nichts nach. :herzen1: Hach, bin gespannt wie sie sich so weiter macht.

    Morgen haben wir wieder Dummytraining :applaus:

  • Ach, muss mich da berichtigen, die Working Clumber würden mich schon reizen :herzen1: allerdings kenn ich da wirklich nur Berichte, Videos etc ausm Netzt und wie bei den anderen weiß ich nicht genug wie es da um die Gesundheit bestellt ist.

    Da gibt's ja echt super wenige, daher ist er auch dem Mini gewichen und steht nicht mehr wirklich zur Debatte hier. Für den Anfang zu schwer da durch zu blicken und daher auch fast vergessen |)

  • Was ist denn für dich das Kriterium das es z.B. kein Springer werden würde?

    Und sind die Welsh Züchter echtso rar? Und das grade in der Schweiz?

    Einen Springer will ich doch! Bloss keinen Englischen...;) Für einen Worker (fände ich sehr spannend!) fehlt mir hier das passende Umfeld, und ein Standard Rüde (Rüde muss es sein) wäre aus diversen Gründen 2. Wahl gegenüber dem Welsh. Ich kenne wirklich tolle ESS, aber mich stören einige übertriebene Merkmale. Dass ein Welsh mehr Aufwand und Geduld in Erziehung und Ausbildung braucht stört mich nicht, gehört für mich dazu.

    Züchter gibt es in der Schweiz aktuell genau eine. Und die produziert einfach eingetragene Welpen nach SKG-Kriterien, abgesegnete Vermehrung sozusagen. In D schaut es nicht viel besser aus: da sind aktuell einige wesensschwache Hündinnen in der Zucht, aus denen ich nicht geschenkt einen Welpen möchte. Und keiner der Züchter achtet auf Leistung.

    Es war ja auch nicht böse gemeint mit dem wieso es kein ESS wird :smile:

    Man hat leider in D viele die als Show züchten und paar wenige die auf Leistung gehen. Welsh sieht man hier noch weniger als ESS.

    Woher hast du denn deine bisherigen Hunde? Wäre AT oder Italien eine Option wenn es dort was vernünftiges als Zucht gibt.

  • Rhian ist aus der Schweiz, war ein recht unbedarfter Glückskauf. Splash stammt aus Österreich aus jagdlicher Zucht, seine Züchterin ist leider vor anderthalb Jahren überraschend und viel zu früh verstorben. Seither gibt es da keine Zucht mehr.

    Mit Italien kenne ich mich nicht aus. Es gibt einen tollen Leistungsrüden da aus französischen Blutlinien (auch Splash ist grösstenteils französisch gezogen), aber der hat in Italien noch nie gedeckt. Mein Fokus liegt im Moment eher auf Skandinavien - da gibt es recht viele Züchter, und auch solche, die mit ihren Hunden arbeiten. Bedeutet natürlich, Welpen einfliegen, was gar nicht so einfach ist - viele Fluggesellschaften transportieren gar keine Welpen unter 12 Wochen mehr. Und bis da ist ein Welshiewelpe zu schwer für den Transport als Handgepäck.....

  • Kennt ihr das wenn ihr Langohr Welpen beim Züchter seht und denkt :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove: haben will.

    Nö, kenne ich nicht...grinning-dog-face

    Ich bin zum Glück absolut welpenresistent, finde sie in Bildern oder in Realität niedlich, aber ich würde nie auf den Gedanken kommen, dass ich solch ein Welpeli haben möchte.

    Meine Liebe gehört den alten, weisen Hunden...dog-face-w-one-eye-open-blowing-heartnerd-dog-face

  • Kennt ihr das wenn ihr Langohr Welpen beim Züchter seht und denkt :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove: haben will. Unseren Züchter haben wieder mal so tolle Würfe aber ein 3. Hund ist momentan nicht drin.

    Ich verfolge ein paar Züchter ganz unverfänglich über Instagram - man, man, man es gibt schon irre schöne Hunde. Da genieße ich manche Welpenbilder auch sehr!

    Aber ich muss auch gestehen, dass das Habenwill! - Gen bei mir nicht so ausgeprägt ist. Irgendwann wird hier ein zweiter Springer einziehen, aber im besten Falle wird das eine Nachzucht von Hei Hei. halo-dog-face Da Pepper nicht in die Zucht gehen (darf) wird, fällt ein Nachkomme von ihm raus. Und da mein Mann von dem Miniranha ebenso verzaubert ist, stehen die Chancen gut, dass es einmal ein Welpe von ihr wird - wenn denn dann alles klappt. Ist ja noch ein langer Weg.

    Working Cocker finde ich ... mhm. Manche gefallen mir. Viele nicht. Rein optisch. Vom Verhalten her glaube ich, dass man erst einmal einen durchschnittlichen Spaniel erlebt haben muss, um das 'Wuseln' begreifen zu können, dass mit so einem Hund einher geht. Gerichtete Aktivität und wuselige Aktivität sind sehr unterschiedlich. Und da mein Mann schon Peppers dauerhafte Bewegung anstrengend findet (er nennt ihn liebevoll das Bildschirmschoner-Würmchen), werden wir das wohl nicht steigern. Und für meine Ansprüche braucht es keinen Worker, definitiv nicht. Pepper erfüllt da schon alle meine Wünsche. ♥ Auch wenn er hin und wieder echt etwas verstrahlt ist ...

    Heute haben wir eine tolle Runde zu dritt gedreht, dabei nur zwei Hunde getroffen und inzwischen legt Pepper sich einfach mit Dakota mit ab, wenn die vorbei gehen - das ist doppelt gut, weil ich derweil dafür Sorge tragen kann, dass Dakota nicht stänkert.

    Anstrengend fand ich seine Welpenzeit auch wirklich nicht. Er war halt genauso wie ein Welpe sein soll. Aktiv, nett, neugierig, etwas verstrahlt. Hatte da echt keinerlei Stress mit. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    (Aber - wie schon oft gesagt - nach Dakota und Mr. Knightley waren wir hier einfach auf andere Katastrophen eingestellt.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!