Freilauffläche - und wir mit der Schleppleine
-
-
Newton hing selbst lang an der Schleppleine und darf auch mit Hunden spielen, die sich an der Schleppleine befinden. Ich sehe da kein Problem. Einzig wenn zwei Schleppleinen im Spiel sind, finde ich es besser, wenn eine abgemacht wird.
Wenn mein Hund an der Schleppleine ist und andere HH mit freilaufenden Hunden wollen wegen der Schleppleine nicht, dass ihr Hund zu meinem Kontakt aufnimmt, ja mei, dann müssen sie ihren Hund halt mal abrufen und anleinen. Wo ist das Problem? Wenn ihr Hund nicht hört, joah, nicht mein Problem.
Ich bin seiner Zeit mit Newton hier auch an Schleppleine oder sogar teilweise an der kurzen Leine über das Hundefreilaufgebiet spaziert. So what? Dumme Kommentare zum einen Ohr rein, zum anderen raus. Ich kann nichts für die Unerzogenheit anderer Leute Hunde.
Was man dir eventuell noch empfehlen könnte (falls es nicht schon kam), wäre, für solchen Spielsituationen eine kürzere Biothane Schleppleine zu kaufen. 5m reichen da dicke. Diese Länge "überblickt" man mMn leichter als 15m und ist im Zweifel auch schneller entworren als 15m. Biothane bleibt außerdem eigentlich nirgends hängen. Newton ist damit regelmäßig durch jede mögliche Vegetation gehuscht. Hängengeblieben ist er niemals irgendwo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jaffa hatte mal ne Schleppleine um den Hals gewickelt von einem anderen Hund, mit dem er nicht mal direkt gespielt hat. Zum Glück habe ich es gleich mitbekommen und konnte ihn daraus befreien. Im Vorbeigehen kurz den Hund begrüßen, wenn er an der Schlepp ist (und das ok ist) dürfen meine Hunde, aber wenn jemand mit Hund an Schleppleine auf die Hundewiese kommt und ihn so mit anderen Hunden spielen lassen will, dann geh ich.
Ich weiß, ist hier nicht das Thema, aber weil hier halt einige sagen, sie haben kein Problem, wenn ihr Hund mit Schleppleinenhunden spielt.
-
@Cindychill Hi :) Sie wohnt seit knapp 4 Wochen bei mir. Vorher hatte sie halt viel Garten zum Herumtoben und weil sie gerne jagt, bin ich nie auf die Idee gekommen sie frei laufen zu lassen. In der kurzen Zeit hat sie aber schon viele Fortschritte gemacht. Wir üben natürlich das Abrufen, aber weil sie konstant abgelenkt ist und sich auch kaum zum Apportieren motivieren lässt, haben wir bisher nur wenig Glück. Wenn sie richtig ausgepowert ist achtet sie zwar auf mich und hört aufmerksam zu, aber dann hat sie meistens einfach keine Lust mehr, sich abrufen zu lassen und kommt - vielleicht - mäßig interessiert zu mir geschlendert.
4 Wochen ist gar nichts :) Als ich Chilly letztes Jahr bekam mit 3 Jahren, dachte ich mir, oh man, warum muß ich eigentlich immer die Chaoten nehmen. Er hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb und fand am Anfang auch alles interessant, nur mich nicht^^. Wir haben fleißig geübt, viel mit der Schlepp und heute, knapp ein Jahr später, frage ich mich, warum ich manchmal so verzweifelt war.
Ich darf natürlich nicht leichtsinnig werden, sein Jagdtrieb ist nach wie vor unverändert, aber in Hundeparks kann er inzwischen super frei laufen und ich kann auch kontrollieren, daß er nicht mehr zu jedem Hund hinläuft (er findet sie längst nicht mehr so spannend).Gut Ding will Weile haben :)
-
Aus deiner Sicht hätte ich dann keinerlei Möglichkeit, sie laufen zu lassen.
Doch, hättest du! Und zwar ohne Leine. Das ist wieder der typische Fall von "ich trau mich nicht".
Du kannst mit der Schleppleine trainieren, den Rückruf, das Herankommen auf Kommando und wenn das sitzt, dann trau dich einfach und laß den Hund mal los.
Sie scheint doch verträglich zu sein, du läßt sie ja auch an der kurzen Schlepp andere Hunde begrüßen. -
Doch, hättest du! Und zwar ohne Leine. Das ist wieder der typische Fall von "ich trau mich nicht".Du kannst mit der Schleppleine trainieren, den Rückruf, das Herankommen auf Kommando und wenn das sitzt, dann trau dich einfach und laß den Hund mal los.
Sie scheint doch verträglich zu sein, du läßt sie ja auch an der kurzen Schlepp andere Hunde begrüßen.kennt ihr euch, oder woher weißt Du das, @Lorbas ?
-
-
kennt ihr euch, oder woher weißt Du das, @Lorbas ?
Was weiß ich?
Nein, wir kennen uns nicht. Aber falls du meinst, woher ich weiß, daß der Hund verträglich ist; die TE hat geschrieben, daß sie ihren Hund bei Hundebegegnungen an der kurzen Schlepp die Hunde begrüßen läßt.
Ich lese immer Alles. -
Das Problem ist, dass ich sie nicht frei laufen lassen kann. Sie ist nicht zuverlässig abrufbar und auch nur bedingt verträglich mit anderen Hunden. Dazu kommt, dass sie einen starken Jaddtrieb hat und allem hinterherennt, was sich ihrer Meinung zu schnell entfernt. Also auch Jogger, Radfahrer, Autos etc. Aus diesem Grund sind wir meist mit der Schleppleine unterwegs.
Scheinbar liest du nicht alles
-
Scheinbar liest du nicht alles
Aber ich dachte, gerade das Verfolgen von Joggern und Co wird an der Schlepp trainiert?
Man kann auch bis ans Lebensende trainieren und doch nicht ans Ziel kommen. -
Du tatest aber so, als wäre die Unverträglichkeit das einzige Problem und die TE soll sich mal nicht so haben und den Hund ruhig mal frei laufen lassen. Es gibt aber nun mal noch mehr Probleme, ob und wie sie daran arbeitet wissen wir nicht, vielleicht erreicht sie es irgendwann den Hund frei laufen lassen zu können, aber das wird sie wohl selbst beurteilen müssen.
-
4, in Worten VIER (!!!!), Wochen ist doch nicht bis ans Lebensende.
Einen teilweise unverträglichen, jagenden und nicht abrufbaren Hund in einem solchen Park frei laufen zu lassen finde ICH unverantwortlich. Das führt doch nur dazu, dass sich Jogger, Fahrradfahrer und Co. beschweren und in dem Park bald wieder Leinenpflicht herrscht.
Und ein Fall für die Forumskategorie "Was nervt euch an anderen Hundehaltern" wäre es auch. Wie man's macht, macht man's falsch, oder was?
Caruso war bei Spaziergängen über ein Jahr lang nur angeleint. Und er jagte weder noch war er unverträglich. Nur völlig unerzogen, stürmisch und ein fast 30kg schwerer SoKa-Mix. Das hatte nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun. Ich wollte meinen Hund nur länger behalten als ein paar Wochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!