Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3

  • Die Info zum verschobenen Gleichgewicht habe ich auch schon gelesen, als ich mich mit dem Thema Hyperaktivität beim Hund zu beschäftigen begonnen habe. Topi lässt grüßen. :hust:

    Duke ist wirklich ein medizinischer Sonderfall, und ich wünsche euch, dass es weiterhin aufwärts geht, egal, welcher Ansatz nun der Richtige ist. Hauptsache, dem Knallkopf geht's besser.

  • Ups, ich hab doch glatt vergessen, euch den Glücksbringer hierzulassen, den ich heute gefunden habe.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Darf ich fragen, wie du auf ADHS gekommen bist? Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt gehabt,

    Ja....wo habe ich das nur her? Ich glaube, da waren Tags wie Unruhe, Stress, Antidepressiva.....und irgendwie auch der "Knallkopf" in meinen Gedanken ;)
    Hätte einiges an Symptomen und Behandlungsmethoden gepasst, aber genau das macht es ja so schwer, genaue Diagnosen zu stellen. Diagnostische Vergleiche zwischen Mensch und Hund können hier auch nur peripher angesprochen bzw. aufgrund fehlender Forschungsergebnisse nur erahnt werden.
    Die Entwicklung einer bedeutenden Grenzwissenschaft zwischen Biologie, Zoologie und Psychologie (....so wie ich es mir wünschen würde), kommt nur langsam voran, wobei beim Wolf wesentlich intensiver geforscht wird als beim Hund.

    Hier gibts noch Lesestoff zum Thema:

    Ein interessanter Artikel von 2011/12 aus der Zeitschrift "Wuff" über Angst und Furcht

    Training mit Angsthunden - Weil Angst krank macht...

    Eine interessante Dissertation:

    11031874.pdf


    Dunning Kruger Effekt

    Du liebe Zeit. Das hier ist ein Hundeforum und ich muss hier auch keine Interpretationen fachpsychologischer Texte anbieten. Es geht darum, leicht verständlich zu argumentieren und nicht um die eigene Profilierung.
    .....und rechtfertigen muss ich mich vor einer Psychologie-Studentin ganz sicher auch nicht. Ich habe schon mit AD(H)S-Kindern/Jugendlichen und "Borderlinern" gearbeitet, da gabs die Begriffe noch gar nicht.
    Da hieß es noch widerspenstig, aufsässig, bockig und schwer erziehbar und das Klientel steckte in der Psychiatrie xD
    Selbstüberschätzung geht bei dieser Arbeit nicht :D

  • Du hast dich total vergallopiert in Sachen dämpfende und die Vigilanz erhöhende Substanzen. Schlimm genug, nein, eigentlich furchtbar traurig und schlimm, dass es dir passiert, wenn du mit diesem "Klientel" arbeitest. Derartige Inkompetenz sorgt sowohl bei Betroffenen als auch im elterlichen/familiären Umfeld für viel Leid :| . Und schön, dass du dir das "Studentin" rausgepickt hast, der Rest ist natürlich irrelevant...

    Und wieso du jetzt eine Persönlichkeitsstörung mit einer neurobiologischen Entwicklungsstörung durcheinanderwürfelst, wirst auch nur du wissen.

  • Ich finde es schlimm, wie man sich hier angiftet :fear:
    Damit ist unserem Knallkopf auch nicht geholfen :verzweifelt:
    Im Gegenteil, man mag hier gar nicht mehr lesen,
    oder muss Angst haben hier Möglichkeiten, Ratschläge und Tipps zu geben und dann gleich angegiftet wird :rotekarte:

    Nicht schön für Michi und Duke :( :

  • Ich finde es schlimm, wie man sich hier angiftet :fear:
    Damit ist unserem Knallkopf auch nicht geholfen :verzweifelt:
    Im Gegenteil, man mag hier gar nicht mehr lesen,
    oder muss Angst haben hier Möglichkeiten, Ratschläge und Tipps zu geben und dann gleich angegiftet wird :rotekarte:

    Nicht schön für Michi und Duke :( :

    Und wenn hier ein Arsen Smoothie empfohlen werden würde, sollte man auch "Hurra" schreien und sich über den Ratschlag freuen? Oder ein paar Täfelchen Bitterschokolade, die auch wie MPD schwere Tachykardie (unglaublich dämpfend...) auslösen?

    Es tut mir Leid, aber hier wurde in mehrfacher Hinsicht grober Unfug geschrieben.

  • Dann klärt es per PN ! Wenn gefährliche Heilmaßnahmen empfohlen werden, hat man den Meldebutton und zieht umgehend einen Mod dazu.
    Aber dieser Thread ist kein öffentlich Krieg zwischen verschiedene Meinungen :( :

  • Es tut mir Leid, aber hier wurde in mehrfacher Hinsicht grober Unfug geschrieben.

    Meine Güte, dann mach den Mund auf und gebe Michi eben fachliches Wissen oder Hilfe aber höre auf hier andere Mitglieder anzugreifen und dich mit deiner beruflichen Richtung profilieren zu wollen. Wenn dir das nicht gelingt, setze dich auf deine Hände!!

    Michi, es tut mir leid das es hier so ausartet, hilft deinem Buben auch nicht weiter.

    Wir sind mit unseren Hunden in einer ähnlichen Situation, auch was das Verhalten und den Stress angeht, nur das Fussel krampft, doch nicht mit rudernden Beinen und ohne Abgang von Urin / Kot, also auch eine eigene Form.

    Ich hatte mich ja damals intensiv belesen über Stress / Angst auch über Hirnleistungsstörungen etc., war bei zig Fachärzten und diese Verhaltenstherapeutin, obwohl ich die lieber außen vor lasse aber im Endeffekt wurde im normalem Rahmen nichts gefunden. Ich hätte mir einen Facharzt gewünscht, der mir nicht lapidar AE an den Kopf klatscht, sondern tiefer nachgeforscht hätte in Richtung Stoffwechsel, Vitamine, Mineralstoffe etc., denn auch das kann ein Ungleichgewicht darstellen.

    Es hat sich vieles total gebessert und ich weiß auch das Fussel nie so "normal" wie andere Hunde sein wird aber durch seine Zusätze hat er nun ein angst- und stressgemindertes Leben und ich fand es auch wichtig diese Faktoren einfach zu durchbrechen. Er ist immer noch schnell hoch aber er kann wieder zeitig entspannen und über lange Strecken auch einfach chillen, was sehr wichtig ist.

    Gewitter findet er immer noch blöd aber er wird nicht mehr panisch, zittert und hechelt auch nicht mehr. Er legt sich einfach hinters Klo und wenn es vorbei ist, kommt er wieder ganz normal hervor.

    Wenn die Medikamente Duke ein besseres Leben ermöglichen, dann gib ihm es und ich denke, du hast es gut im Gefühl und Beobachtungsgabe abzuwägen wie viel ihm hilft. Klar, eine gesunde Ernährung ist immer wichtig aber wenn du momentan ein Futter hast was er gut verträgt, dann ist das so und wenn du wirklich mal kochen möchtest, dann kannst du dich da langsam rantasten.

    @Audrey II hat mal zwei Institute genannt, wo du Pläne erstellen lassen könntest.

    Ich drücke euch und alles Gute für den Knallkopf!!

    LG Sabine

  • Meine Güte, dann mach den Mund auf und gebe Michi eben fachliches Wissen oder Hilfe aber höre auf hier andere Mitglieder anzugreifen und dich mit deiner beruflichen Richtung profilieren zu wollen. Wenn dir das nicht gelingt, setze dich auf deine Hände!!

    Mit meiner beruflichen Richtung profilieren?? Sag mal liest du eigentlich die Beiträge?

    Audrey hat Mist geschrieben, MPD dämpft nicht...hier schreiben drei Forenmitglieder mit, die das Zeug selbst nehmen/genommen haben und die den Fehler richtig gestellt haben..aber die erzählen natürlich alle Quatsch....

    Es ist furchtbar nervig, wenn zu so einem sensiblen Thema dauernd FalschInformationen kursieren..

    Ist genauso, wie wenn in einem Kinderforum auf einmal jemand schreiben würde, dass "Kampfhunde" alle gefährlich sind und am besten komplett verboten werden sollten. Es ist Quatsch aber weit verbreitet und nervend.

    Und ja..es ist genauso Quatsch, dass mehr zum Wolf als zum Hund geforscht wird, gerade Hunde sind in der kognitiven Forschung Hot Topic...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!