Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3
-
-
Und wer ein Minimum Interesse an mehr als schön geschriebenen alternativen Fakten hat, kann sich ja das mal durchlesen
Zitat
RESULTS:
Clinical signs of toxicosis were reported in 107 of 128 (84%) dogs that ingested MPH; these included hyperactivity in 42 (33%), tachycardia in 27 (21%),in 19 (15%), agitation in 16 (13%), and hyperthermia in 13 (10%). Doses ranged from 0.36 mg/kg (0.164 mg/lb) to 117.0 mg/kg (53.18 mg/lb). Severity of clinical signs was not strongly associated with dose. More severe and prolonged clinical signs were associated with ingestion of extended-release formulations of MPH; 3 dogs that consumed these formulations (doses, 10.2 mg/kg [4.64 mg/lb], 15.4 mg/kg [700 mg/lb], and 31.1 mg/kg [14.14 mg/lb]) died. Favorable outcomes were reported for most (31/34 [91%]) dogs.
Methylphenidate toxicosis in dogs: 128 cases (2001-2008). - PubMed - NCBI
Ritalin führte bei den Hündchen zu ganz sicher "typischen" Anzeichen einer Dämpfung, nämlich Herzrasen, Hyperaktivität, Erbrechen, Agitation....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Erst einmal wieder lieben Dank für die Links.
Gerade der ausführliche über die SD ist natürlich sehr interessant. Das steht ja hier auch im Raum, ist aber eben auch wie so einiges grenzwertig. :/
Physisch wie auch psychisch ist halt alles sehr komplex bei meinen Knallkopf. Er hat ja auch ein Traumata, es kommt da eben einiges zusammen was auch die Psyche anbelangt.Hätte einiges an Symptomen und Behandlungsmethoden gepasst, aber genau das macht es ja so schwer, genaue Diagnosen zu stellen.
Unser Trainer hatte uns noch diesen Tipp gegeben, welchen ich morgen ansprechen werde bei der VHTÄ. Jedoch ist er halt auch wieder weit weg, da muss ich mich aber mal informieren.
Eigentlich stehen ja einige Diagnosen was die Psyche anbelangt. Mit den Psychopharmakas tue ich mich eben ein bisschen schwer,, sprich es kostet mich schon grosse Überwindung das meinen Bub zu geben, denn was evtl für das eine gut ist, hilft es z.B. bei seiner Angst vor Gewitter, Wind, Regen (im Haus) eben wieder nicht. Dafür bekommt er ja das Aprazolam. Was ja auch nochmal höher dosiert gegeben wird, weil es bis jetzt im Ernstfall noch nicht wirklich was gebracht hat. Denn seine Panik ist da so gross, das er wahrscheinlich sogar bei ner satten Dosis noch alles versuchen würde, gegen die Ermüdung anzukämpfen. Für mich logisch, aber das macht es eben auch nicht leichter.
Es geht darum, leicht verständlich zu argumentieren und
Das ist mir auch sehr wichtig
Und wenn hier ein Arsen Smoothie empfohlen werden würde, sollte man auch "Hurra" schreien
Also das ist jetzt aber schon weit hergeholt.
Es geht hier um Tipps/Anregungen die ich selbstverständlich mit den Ärzten bespreche, aber nicht darum das ich alles umsetze was hier empfohlen wird. Und gerade mit Medikamenten ist eben nicht zu spassen. Aber mMn und was mich jetzt persönlich anbelangt, weiss man das auch und würde niemals einfach so weil es von jemanden geraten wurde einfach mal geben.
Jedoch hilft eben Wissen anderer, mir und den Ärzten auch ab und an weiter. Ich hatte schon ein paar Anregungen bekommen, die ich mit den Ärzten besprochen hatte, und sie dankbar dafür waren und wir das auch umgesetzt hatten in Form einer Urinuntersuchung. Nur einmal als Beispiel.Meine Güte, dann mach den Mund auf und gebe Michi eben fachliches Wissen oder Hilfe
Und genau das wäre hilfreich, genau. Aber leider kommt da nichts. Und ich frage mich warum.
Richtung Stoffwechsel, Vitamine, Mineralstoffe etc., denn auch das kann ein Ungleichgewicht darstellen.
Ja, zumindest kann es mitunter einen Teil dazu beitragen. Was ja auch Ganslosser sagt. Und dem werde ich auf alle Fälle mal schreiben, vielleicht kann er zusätzlich ein Fünkchen Licht mehr entdecken.
@Audrey II hat mal zwei Institute genannt, wo du Pläne erstellen lassen könntest.
Ich werde mir das die Tage jetzt mal anschauen
Ich hatte ja jetzt über Pfingsten Besuch von meinen Sohn mit seiner neuen Freundin. Das heranführen an den Besuch hat ja gut geklappt.
Leider hatten die beiden gestern Abend oben in ihren Zimmer eínen Streit, und Duke lief natürlich wieder wie ein geprügelter Knabe ängstlich umherEr reagiert auf solche Sachen ja auch sehr sensibel. Er reagiert auf jeden Seufzer, wenn es etwas lauter wird etc.
Tja und beim vorgängigen gestrigen Spaziergang mit allen zusammen, begegnete uns ein Pärchen 50 Meter vor uns und mein Knallkopf ist total ausgeticktDas war das erste mal das er da so austickte.
Und die Quittung dafür hat er dann heute bekommen, und das Zucken ging wieder los.
Das war alles zu viel an positiver und negativer Aufregung, deshalb legen wir heute einen Ruhetag ein
Morgen geht es ja in der früh zur VHT an den See, das wird ja für ihn auch wieder aufregend werden. Somit heute der Erholungstag.Es ist furchtbar nervig, wenn zu so einem sensiblen Thema dauernd FalschInformationen kursieren..
Dann berichtige doch bitte, statt nur drauf zu donnern. !!!!!
Danke euch allen, die uns mit Ratschlägen, Aufmunterungen und konstruktiven Beiträgen unterstützen, ihr seid toll
-
Und wer ein Minimum Interesse
Leider kann ich kein Englisch, gibt es diesen Text auch in Deutsch irgendwo zu lesen ?
Also geht es dir um das Medikament Ritalin weshalb du so losgedonnert hast, ok. Es wäre wohl "netter" gewesen, diesen Artikel und Link gleich zu posten, anstatt zu los zu donnern ;-)
Da ich keine Ärztin bin, kann ich dazu nichts sagen, aber ich werde das mal die Ärztin morgen fragen.
Interessiert mich natürlich schon auch.
Und bitte keine persönlichen Angriffe mehr hier in unseren Thread, dafür wäre ich dir sehr dankbar.
Man kann ja auch auf freundliche Art mitteilen, das man anderer Meinung ist.
-
Kennt er eine Box?
Vllt. fühlt er sich bei Gewitter usw. wohler, wenn du ihn in eine abgedeckte Box schickst.
Evtl. bringt das was, damit er sich nicht "hochschaukelt" beim Aufregen und schneller wieder zur Ruhe kommt. -
Danke für deinen Tipp, aber für ihn wäre es leider nix
wenn du ihn in eine abgedeckte Box schickst.
Würde ich ihn in eine abgedeckte Box stecken, wäre es noch schlimmer , denn da könnte er auch nix mehr sehen. Wäre somit doppelt gefangen, in seinen Körper und in der Box.
Zudem würde er mir dann in keine Box mehr gehen, weil er die dann ja negativ verknüpft. Sowas geht bei ihm ratz fatz , leider. Meiner Kleinen hier würde das z.B. wiederum helfen. Die habe ich damals auch immer in ihre "Höhle" gelassen bei Donner, oder Feuerwerk. Für sie war es ihre Schutzhöhle. Jetzt braucht sie die schon lange nicht mehr
Ein Bunker wo man die Geräusche nicht hört, wäre wasEr hört eben z.B. den Wind, weiss ja nicht das es eben nur der Wind ist, weiss nicht was passiert und ist ständig auf Lauer, panisch. Dann hört er den Regen (das ist neu) und wird panisch. Jetzt da es ja sooft gewittert hat reagiert er auch wieder auf das Flugzeuggeräusch
Wobei wir dann wieder beim Stresslevel sind. Länger andauernder oder hoher Stress löst dann eben wieder neue Sachen aus. -
-
Leider hatten die beiden gestern Abend oben in ihren Zimmer eínen Streit, und Duke lief natürlich wieder wie ein geprügelter Knabe ängstlich umher Er reagiert auf solche Sachen ja auch sehr sensibel. Er reagiert auf jeden Seufzer, wenn es etwas lauter wird etc.
Das kommt mir doch sehr bekannt vor! Fussel reagiert da auch sehr sensibel. Früher durften wir nicht mal herzlich lachen oder klatschen, dann rannte er mit angelegten Ohren ins Badezimmer. Er kann manche Töne nicht ertragen, wie bei unser Leiter, wenn die obere Stufe eingeklackt wird oder wenn Männe die Kotbeutel zu stark abreißt, Schaufelgeräusche von Arbeitern, Nägel einschlagen ... dann fängt er hysterisch an zu bellen. Alles was sich vermeiden ließ haben wir umgesetzt, heute stört ihn das Lachen oder Klatschen nicht mehr aber die anderen, genannten Geräusche.
Vllt. fühlt er sich bei Gewitter usw. wohler, wenn du ihn in eine abgedeckte Box schickst.
Das ist keine schlechte Idee, hatten wir auch schon angeboten und Fussel hatte sie in unangenehmen Situationen auch gerne genommen (natürlich vorne offen), doch wenn Hunde oder eben Fussel in Panik geraten, wie damals beim Gewitter, dann sucht er sich "seinen" sicheren Platz und wenn ich überlege das Duke ja regelrecht Panisch wird, ich weiß nicht aber da wird Michi sicher etwas dazu sagen können.
LG Sabine
-
Ja das mit den Geräuschen ist nicht einfach für solche Hunde. Bei Duke hilft immer wieder kehrendes da eben auch nicht. Dafür hat er ein zu dünnes Nervenkostüm.
Fussel reagiert da auch sehr sensibel.
Ja, unsere besonderen Hochsensibelchen gell
dann sucht er sich "seinen" sicheren Platz und wenn ich überlege das Duke ja regelrecht Panisch wird,
Ich wäre froh, würde er das tun.
Also sich seinen sicheren Platz zu suchen, er rennt panisch rum. Dann steht er ein bisschen, und rennt weiter
Und wenn er da mal drin ist, dauert es ewig bis er da wieder rauskommt, bzw runterkommt. Weshalb ich bei jeden Gewitter bete, das es bitte nicht zu lange dauern soll. Die Schleimhäute werden blasser, die Zunge war schon mal bläulich, ich habe jedes mal Angst er kippt mir um und/oder bekommt nen Herzschlag.
Wenn es Wettertechnisch nur dezent ist, hilft es ihm, wenn ich ihn im anderen Zimmer am Bett unten anbinde, ist unser Kuschelplatz, und ich mich mit ihm drauf lege. Wenn er da auch immer mal wieder aufsteht, geht es dann noch.
Aber sobald es draussen eben gewittert oder stürmt, lässt er mich auch nicht wirklich mehr ran. Er schaut nur immer wieder mal kurz bei "Pausen" ob ich noch da bin, kommt aber nicht mehr wirklich her. Er würde am liebsten aus dem Haus rennen
Das hat alles immer mehr zugenommen, bis es so extrem bei ihm wurde. -
Und bitte keine persönlichen Angriffe mehr hier in unseren Thread, dafür wäre ich dir sehr dankbar.Man kann ja auch auf freundliche Art mitteilen, das man anderer Meinung ist.
So ist es!
Gruß SheltiePower
-
Ich wäre froh, würde er das tun.
Das glaube ich dir!
Wir wurden im Wald über die Jahre 3 mal von einem Gewitter überrascht, ich dachte wirklich Fussel kollabiert in meinem Arm. Er hatte so gezittert, gehechelt und die Zunge wurde auch bläulich.Fussel ist ja nun lütt, hat sich früher zu Silvester auch in irgendwelchen Ritzen gequetscht, das war ganz schlimm. Das macht er nun nicht mehr, eben nur bei Gewitter neben das Klo. Manchmal habe ich das Gefühl er will sich erden.
Ich zeige dir mal was hauptsächlich Zylkene bei uns innerhalb 2 Jahren bewirkt hat:
Silvester 2011 / 12
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Silvester 2013 / 14
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da liegt er bei Gewitter aber völlig ruhig, wie gerade vor 30 Minuten.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das nur als ein Teil seiner Verhaltensänderung.
LG Sabine
-
ich dachte wirklich Fussel kollabiert in meinem Arm. Er hatte so gezittert, gehechelt und die Zunge wurde auch bläulich.
Ja, das ist schlimm, und mir bricht es jedes mal das Herz ihn so zu sehen. Vor allem wenn nix hilft
Und genau das ist jedes mal meine Angst um ihn, zu schaun das er nicht kollabiert. Danach dann zu schauen, ob er überhaupt noch atmetDeshalb habe ich auch beschlossen es mit dem Alprazolam zu versuchen, es ist ja auch nicht gesund. Und wenn hier das Wetter 3-4-5 Tage schlecht ist, hat er eben auch dementsprechend länger wieder diesen Dauerstress, was dann ebenfalls wieder kontraproduktiv für die anderen Sachen sind. Na ja...
Da liegt er bei Gewitter aber völlig ruhig, wie gerade vor 30 Minuten.
Das nur als ein Teil seiner Verhaltensänderung.
Ich habe in deinen Thread schon gelesen, wie gut Fusselchen das Zyklene geholfen hat, was mich auch mega freut für ihn
Ist halt auch wieder nicht bei jeden Hund gleich, aber ich werde wie gesagt morgen mit der Ärztin reden, und auch das ansprechen, wie auch eine evtl Ernährungsumstellung etc - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3 *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!