
Seid ihr noch immer mit der Namenswahl von eurem Hund zufrieden?
-
Gast72411 -
10. März 2017 um 12:18
-
-
Schon! Ich würde diese Namen immer wieder wählen (wenn sie nicht schon besetzt wären
)
Mein erster eigener Hund sollte schon immer MAX heissen, das habe ich mir als Kind schon eingebildet.
CARLO ist ein Tribut an meinen Lieblingsfußballverein bzw. dessen jetzigen Cheftrainer. Eigentlich sollte er JUPP heißen, aufgrund des Triples 2013...da hat aber mein Sohn gestreikt, da er JUPP nicht auf dem Feld rufen wollte
Dann stand noch PEP im Raum, aber das gefiel mir dann nicht so gut (obwohl ich vom Trainer mehr als beeindruckt war/bin, aber es gibt hier ein Einkaufszentrum, das PEP abgekürzt wird)
Kurzum: mit beiden Namen sind wir hochzufrieden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Seid ihr noch immer mit der Namenswahl von eurem Hund zufrieden? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Meine Hunde hatten alle schon ihre Namen, vom Züchter bzw vom TS ausgesucht und eingetragen und ich hab sie so gelassen obwohl es nicht gerade meine Traumnamen waren. Nach kurze Zeit war ich aber so daran gewöhnt, dass sowieso kein andere Name hätte passender sein können.
Nur bei meinem neuen Welpen habe ich den Namen etwas abgewandelt ist aber im Endeffekt fast gleich mit dem der auch in den Papieren steht und ja ich bin 8 Monate später immer noch zufrieden damit und kann mir keinen anderen vorstellen. So geht's übrigens auch meinem Freund, dem gefiel der Namen erst gar nicht und jetzt findet er ihn einfach passend.Bei allen bis auf Leni ja. Aber umgekehrt hätte ich bis heute für Leni keine andere Idee
Wie heißen denn eure Hunde?
-
Ich bin immer noch mehr als zufrieden mit dem Namen :) Er ist selten, klingt schön und lässt sich leicht rufen
-
Ich bin auch sehr zufrieden und Hund auch.
Würde ich aber z.B. einen TS Hund haben dessen Name mir nicht gefällt würd er einfach einen neuen bekommen. Oder eh einen neuen der zu mir passt.
-
Zuri hieß schon so - Denia hieß Happy aber damals hatte ich einen Kater Happy und auf die Schnelle ist mir kein MädchenName eingefallen
sie heißt halt wie die Stadt bzw. wie der TS-Verein - Konny war schwer weil die Katzen auf ähnlich klingende Namen reagiert haben... er hieß Osete und war 6 Wochen auf der Pflegestelle in Hessen und sein PflegePapa hat ihn Ozzy genannt und ich wollte gerne O und I "benutzen" - "Konrad der Kleine Hesse"
aber es gibt auch "Konrad von Soest".
Ich bin zufrieden...
-
-
Bei Bo (8,5 Jahre), Brix und Lenchen (beide 4,5 Jahre) zu 100%.
Bei Dash (4 Monate) nicht - aber da ist der Zuchtname auch einfach geblieben, weil mir nix besseres eingefallen ist. Und ich wüsste auch heut nicht, wie ich ihn nennen sollte. Gerufen wird er meist eh Sassenach(mein ursprünglicher Wunschname, den ich auf Grund von falscher Aussprache bei Turnieren dann aber verworfen habe
)
-
Also mein Hund hat eh wechselnde Namen.
Normaler Rufname: Jule
Lock/Säuselname: Schulzinger
Wenn ich's richtig ernst meine: Schulz!! oder auch EySchulz!!
Kuschelname: Engelchen.Und alle 4 Namen funktionieren
-
2 von meinen 3 Hunden haben bzw. hatten Namen, die nicht meine Wahl gewesen wären.
Es bürgerten sich aber sehr schnell Abkürzungen und liebevoll gemeinte Verballhornungen aller Art ein. (Ihr wisst schon: so à la Mäusebein, Schweinebacke, Räuber- aber nur unter uns)
Aus Niniel wurde natürlich Nini, Yvanna ist das Üps, nur Mandos finde ich einen sehr schönen und passenden Namen für den Schwatten. Die Namen sind alle dem Tolkien- Universum entnommen, die Züchterin im Gegensatz zu uns ein Fan.
Letztendlich finde ich es nicht so wichtig, Hauptsache, sie hören drauf und der Name lässt sich auch mal etwas lauter
rufen.
-
Haben wir beides mal ausgesucht und stand schon lange vor der Geburt fest ... zufällig passten die Anfangsbuchstaben sogar - C- und W-Wurf.
-
bei allen Dreien zu 100% Jeder hat den Namen bekommen der wirklich richtig perfekt passt.
Andiamo wurde von der Züchterin so genannt. Heisst auf gehts oder los mach mal hinne. Er ist ein König und zumindest auf Spaziergängen kann man ihn nicht beschleunigen. Da sage ich sooft los jetzt Andiamo.
Baccio hat den Namen von der gleichen Züchterin bekommen. Er ist ein Sensibelchen und als ich ihn einjährig kennenlernte gab er mir als erstes ein ganz sanftes schüchternes Küsschen. Ihn ruf ich auch gerne mal Bubbelchen
Farinelli ist auf meinem Mist gewachsen. Tja Nomen est Omen. Er ist ne Quatschnase, sehr sensibel und immer fröhlich- Künstler durch und durch.
Und jedes mal wenn ich dich und die Namen deiner Hunde irgendwo lese finde ich, sie haben die absolut coolsten Namen, die es gibt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!